Das Augsburger Hohe Friedensfest ist der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1948 gesetzlicher Feiertag im
Tierkreiszeichen: Löwe
Element: Feuer
Kalendertyp: Standard (gregorianisch)
Kalenderjahr: 1948
Kirchenjahr: 1947/1948
Epoche: 20. Jahrhundert
Kalenderwoche: 33 / 1948
Quartal: Q3 / 1948
Tage bis Quartalsende: 53
Schaltjahr: ja
Tag im Jahr: 221 von 366
Verbleibende Tage: 145
Astronomisch: Sommer
Meteorologisch: Sommer
Lokalzeit: Sommerzeit (MESZ)
Sonntag, 8. August 1948
Sonntag, 26. Juli 1948
DIES DOMINICUS
Ⅷ. AVGVSTVS
AD ⅯⅮⅭⅭⅭⅭⅩⅬⅧ
ANTE DIEM VI. IDVS AVGVSTAS
ⅯⅯⅮⅭⅭⅪ A.V.C.
(das Jahr 2711 nach der Gründung Roms)
יום ראשון ג' אב ה'תש"ח
Jom Rischon, 3. Aw AM 5708
שלושת השבועות
Drei Wochen | 16. Tag
Sonntag, 8. August 1948
Das Fest wird seit 1650 jährlich am 8. August gefeiert. Entstanden ist es aus Feiern der Protestanten über das Ende ihrer Unterdrückung im Dreißigjährigen Krieg.
Der Artikel zeigt Spruch, Psalm und Liedauswahl für die Woche sowie die Bibeltexte für Lesungen und Predigten nach der Kirchenordnung.
Der Artikel zeigt tabellarisch alle Festtage, Fastentage und Feiertage des jüdischen Kalenders im Jahr 1948, die in unseren Kalenderblättern erscheinen.
Das Video zeigt den Text der Geschichte aus der Lutherbibel von 1545, in der Jesus die Anmaßung der Frömmigkeit und die Überheblichkeit verurteilt, vorgelesen von Reiner Makohl.
Sonn- und Feiertage sind mit roten Ziffern markiert.
Dunkle Flächen markieren Tage, zu denen es weiterführende Artikel mit Hintergrundinformationen und Gedanken zum jeweiligen Tag gibt.
Wenn das gewählte Monatsblatt den aktuellen Monat zeigt, ist der aktuelle Tag mit einem roten Hintergrund markiert.
Die Schalter links und rechts neben dem Monatsnamen führen zum Vor- bzw. Folgemonat.
Mit der Funktion» Kalenderblatt auswählen« rechts oben im Seitenmenü können Sie ein gewünschtes Datum innerhalb des Gültigkeitsbereichs unseres Kalenders direkt anwählen. Standard ist das Datum des heutigen Tages, das auch ungültige Eingaben ersetzt.
Die Erläuterung der im Kalenderblatt verwendeten Symbole und Abkürzungen finden Sie hier:
Erläuterung der Symbole und Abkürzungen im Kalenderblatt
Fehler und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Korrekturen und Ergänzungen, insbesondere historischer Daten und weiterer Kalendersysteme, sind nicht abgeschlossen.