Der erste Brief des Paulus an die Korinther

Kapitel IIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Paulusbriefe

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der 1. Brief des Paulus:
An die Korinther

 

C. IIII.

 

1Kor 4,1-21

 

Der Text in 16 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel IIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel IIII.

 

 

1,10 - 4,21

 

II. PARTEIBILDUNGEN IN DER GEMEINDE

 

1

4,1-5

→Die Verantwortung der Lehrer (2)

2

4,6-13

→Gegen die Selbstüberhebung der Korinther

3

4,14-21

→Paulus der Vater der Gemeinde zu Korinth

 

Der Wochenspruch ab dem Sonntag

5. Sonntag vor der Passionszeit

 

1Kor 4,5b

 

Im folgenden Text ist der bezeichnete Vers hervorgehoben.

 

 

 

 

Die Erſte Epiſtel
S. Páuli:
An die Córinther.

 

 

 

 

[345a]

 

 

IIII.

 

 

 

 

[345a | 345b]

 

 

Die Erſte Epiſtel     C. IIII

 

 

Fortsetzung aus 1Kor 3,11-23

Die Verantwortung der Lehrer (2)

 

DA fur halte vns jederman / nem­lich fur Chri­ſ­tus Diener / vnd Haus­hal­ter vber Gottes ge­heim­nis. 2Nu ſu­chet man nicht mehr an den Haus­hal­tern / denn das ſie trew er­fun­den werden. 3Mir aber iſts ein geringes / das ich von euch gerichtet werde / oder von einem menſch­li­chen Tage / Auch richte ich mich ſelbs nicht. 4Ich bin wol nichts mir bewuſt / Aber darinne bin ich nicht ge­recht­fer­ti­get / Der HErr iſts aber / der mich richtet. 5Darumb richtet nicht vor der zeit / bis der HErr kome / welcher auch wird ans liecht bringen / was im finſtern verborgen iſt / vnd den rat der hertzen offen­ba­ren / Als denn wird einem jg­li­chen von Gott lob widerfaren.

 

 

 

(Geheimnis)

Das iſt das Euan­ge­li­um / da­rin­nen die Gött­li­chen gü­ter ver­bor­gen / vns fur­ge­tra­gen wer­den.

 

 

Gegen die Selbstüberhebung der Korinther

 

SOlches aber / lieben Brüder / habe ich auff mich vnd Apollo gedeutet / vmb ewern willen / Das jr an vns lernet / das niemand höher von ſich halte / denn jtzt geſchrieben iſt / Auff das ſich nicht einer wider den andern vmb jemands willen auffblaſe. 7Denn wer hat dich furgezogen? Was haſtu aber / das du nicht empfangen haſt? So du es aber empfangen haſt / was rhümeſtu dich denn / als der es nicht empfangen hette? 8Ir ſeid ſchon Sat worden / Ir ſeid ſchon a Reich worden / Ir herrſchet on vns / Vnd wolte Gott jr herrſchetet / Auff das auch wir mit euch herrſchen möchten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

(Reich)

Jronia / Er ſpot­tet jr / vnd mei­net das wi­der­ſpiel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Timo -

theus.

 

 

 

 

ICH halte aber / Gott habe vns Apoſtel fur die aller­ge­ring­ſten dargeſtellet / als dem Tode vber­ge­ben. Denn wir ſind ein Schaw­ſpiel worden der Welt / vnd den Engeln / vnd den Men­ſchen. 10Wir ſind Narren vmb Chri­ſ­tus willen / Ir aber ſeid klug in Chri­ſ­to. Wir ſchwach / Ir aber ſtarck. Ir herrlich / Wir aber verachtet. 11Bis auff dieſe ſtund leiden wir hunger vnd durſt / vnd ſind nacket / vnd werden ge­ſchla­gen / vnd haben keine gewiſſe Stete / 12vnd erbeiten vnd wircken mit vnſern eigen henden. Man ſchilt vns / ſo ſegen wir / Man verfolget vns / So dulden wirs / Man leſtert vns / So flehen wir / 13Wir ſind ſtets als ein b Fluch der welt / vnd ein Fegopffer aller Leute.

 

Paulus der Vater der Gemeinde zu Korinth

14NIcht ſchreibe ich ſolches / das ich euch beſcheme / Sondern ich vermane euch / als meine lieben Kinder. 15Denn ob jr gleich zehen tau­ſent Zuchtmeiſter hettet / in Chri­ſ­to / So habt jr doch nicht viel Ve­ter / Denn ich habe euch gezeuget in Chri­ſ­to Jheſu / durchs Euangelium. 16Darumb ermane ich euch / ſeid meine Nachfolger. 17Aus der­ſel­ben vrſache habe ich Timotheum zu euch geſand / welcher iſt mein lieber vnd getrewer Son in dem HErrn / das er euch erinnere meiner Wege / die da in Chri­ſ­to ſind / Gleich wie ich an allen enden / in allen Gemeinen lere.

ES blehen ſich etliche auff / als würde ich nicht zu euch komen. 19Ich wil aber gar kürztlich zu euch komen / ſo der HErr wil / vnd erlernen / nicht die wort der auffgeblaſenen / ſon­dern die krafft. 20Denn das reich Gottes ſtehet nicht in worten / ſon­dern in krafft. 21Was wolt jr? Sol ich mit der Ru­ten zu euch komen oder mit Liebe vnd ſanfftmütigem Geiſt?

b

(Fluch/Fegopff­er) Fluch auff Grie­chiſch / Ka­thar­ma / Feg­opff­er / Pe­ri­pſe­ma / La­ti­niſch pia­cu­lum / hies ein Menſch / der ein ſol­che bö­ſe that be­gan­gen hat­te / das man mei­net / Gott wür­de Land vnd Leu­te dar­umb ver­flu­chen vnd ver­der­ben. Dar­umb wenn ſie den­ſel­bi­gen ab­the­ten / mei­ne­ten ſie / ſie het­ten den Fluch weg­ge­than / vnd das Land ge­rei­ni­get. Sol­cher Fluch war der Pro­phet Jo­nas / da er ins Meer ge­worf­fen ward / Zu wei­len na­men ſie auch ei­nen vn­ſchul­di­gen men­ſchen / wenn ſo groſ­ſe Pla­ge im Lan­de war / vnd mei­ne­ten / ſie fe­ge­ten das Land von ſol­cher Pla­ge mit ſol­chem Tod oder Opf­fer / wurf­fen jn ins meer / vnd ſpra­chen / Du ſei­eſt vn­ſer Feg­opff­er / das wird ge­ne­ſen vnd er­lö­ſet wer­den. Al­ſo mei­net die welt / das die Apo­ſtel vnd des Euan­ge­lij Pre­di­ger / die er­ge­ſten vnd ſched­lich­ſten Leu­te auff Er­den ſei­en / Wenn ſie der los we­re / ſo ſtün­de es wol / vnd we­ren al­les vn­glücks vnd Fluchs los / het­ten da mit Gott groſ­ſen Dienſt ge­than / Joh. xvj.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

1.Cor.
1. Corin.
1. Corinth.
Die j. Epiſtel S. Paul an die Corinther.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Corinthios I

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der erste Brief des Paulus an die Korinther

1. Korintherbrief

1. Kor

1 Kor

1Kor

Joh.
Joha.
Johan.
Joan.
Euangelium S. Johannis.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Iohannem

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Johannes

Johannesevangelium

Joh

Joh

Joh

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

WOCHENSPRUCH AB DEM SONNTAG

→5. Sonntag nach Epiphanias

 

→1Kor 4,5b

 

Der HErr wird ans liecht bringen / was im finſtern verborgen iſt / vnd den rat der hertzen offenbaren /

 

SP

LESUNG AUS DEN BRIEFEN DER APOSTEL UND PREDIGTTEXT

→3. Sonntag im Advent

→Adventszeit

→1Kor 4,1-5

EP
II

LESUNG AUS DEN BRIEFEN DER APOSTEL

→Tag der Apostel Philippus und Jakobus des Jüngeren

3. Mai

→1Kor 4,9-15

EP

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 14.09.2023  

 
Biblia
1545
1Kor
IIII.