Der Prophet Jeremia

Kapitel XXIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XXIII.

 

Jer 23,1-40

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXIII.

 

 

1 - 25

 

ERSTER TEIL:
WEISSAGUNGEN ÜBER GOTTES AUSERWÄHLTES VOLK

 

 

 

21,11 - 25,38

 

VII. FALSCHE HIRTEN UND PROPHETEN: DIE VISION VOM ENDE

 

1

23,1-8

→Gegen die bösen Hirten

Verheissung eines gerechten Königs

2

23,9-40

→Worte über die falschen Propheten

 

 

Jer 23,3

 

Im folgenden Text ist der bezeichnete Vers hervorgehoben.

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[48a]

 

 

XXIII.

 

 

Gegen die bösen Hirten
Verheissung eines gerechten Königs

WEh euch Hirten / die jr die Herd mei­ner weide vmbbringet vnd zer­ſtrew­et / ſpricht der HERR. 2Dar­umb ſpricht der HERR / der Gott Iſ­ra­el von den Hirten / die mein Volck weiden / Ir habt mein Herd zer­ſtrew­et / vnd verſtoſſen vnd nicht beſucht / Sihe / Ich wil euch heim­ſu­chen vmb ewers böſen weſens willen / ſpricht der HERR. 3Vnd Ich wil die vbrigen meiner Herd ſamlen aus allen Lendern / dahin ich ſie verſtoſſen habe / vnd wil ſie widerbringen zu jren Hürten / das ſie ſollen wachſen vnd viel werden. 4Vnd ich wil Hirten vber ſie ſetzen / die ſie weiden ſollen / das ſie ſich nicht mehr ſollen fürchten noch erſchrecken / noch heimgeſucht werden / ſpricht der HERR.

SIhe / es kompt die zeit / ſpricht der HERR / das ich dem Dauid ein gerecht Ge­wechs erwecken wil / vnd ſol ein König ſein / der wol regieren wird / vnd Recht vnd Gerechtigkeit auff Erden anrichten. 6Zu deſſelbigen zeit / ſol Juda geholffen werden / vnd Iſ­ra­el ſicher wonen / Vnd dis wird ſein Name ſein / das man jn nennen wird / HERR / der vnſer Gerechtigkeit iſt.

 

 

 

 

→Jere. 16.

7DARumb ſihe / Es wird die zeit komen ſpricht der HERR / das man nicht mehr ſagen wird / ſo war der HERR lebt / der die kin­der Iſ­ra­el aus Egyp­ten­land ge­fü­ret hat / 8Sondern / ſo war der HERR lebt / der den Samen des hauſes Iſ­ra­el hat eraus ge­fü­ret / vnd bracht / aus dem Lande der Mit­ter­nacht / vnd aus allen Landen / dahin ich ſie verſtoſſen hatte / das ſie in jrem Lande wonen ſollen.

 

 

Worte über die falschen Propheten

Vgl. Hes 13,2-16; 34

 

 

Wider die Propheten.

 

 

MEin hertz wil mir in meinem Leibe brechen / alle meine Gebeine zittern / Mir iſt wie einem truncken Man / vnd wie einem / der vom Wein daumelt / fur dem HER­RN / vnd fur ſeinen heiligen worten. 10Das das Land ſo vol Ehebrecher iſt / das das Land ſo jemerlich ſtehet / das ſo verflucht iſt / vnd die Awen in der wüſten verdorren / Vnd jr Leben iſt böſe / vnd jr Regiment taug nicht. 11Denn beide Propheten vnd Prie­ſter ſind Schelcke / Vnd finde auch in meinem Hau­ſe jre bosheit / ſpricht der HERR. 12Dar­umb iſt jr weg / wie ein glater weg im finſtern / darauff ſie gleiten vnd fallen / Denn ich wil vnglück vber ſie komen laſſen / das jar jrer heimſuchung / ſpricht der HERR.

 

 

→Jere. 9.

13ZWar bey den Propheten zu Samaria / ſahe ich torheit / das ſie weiſſagten durch Baal / vnd ver­fü­reten mein volck Iſ­ra­el. 14Aber bey den Propheten zu Je­ru­ſa­lem / ſehe ich Grewel / wie ſie ehebrechen / vnd gehen mit Lügen vmb /

 

 

 

 

[48a | 48b]

 

 

Der Prophet    C. XXIII.

 

 

vnd ſtercken die Boshafftigen / auff das ſich ja niemand bekere von ſeiner bosheit / Sie ſind alle fur mir / gleich wie Sodoma / vnd jre Bürger / wie Gomorra. 15Dar­umb ſpricht der HERR Ze­ba­oth / von den Propheten alſo / Sihe / Ich wil ſie mit wermut ſpeiſen / vnd mit gallen trencken / Denn von den Propheten zu Je­ru­ſa­lem kompt Heucheley aus ins gantze Land.

 

 

 

 

 

 

(Heucheley)

Falſch geiſtlich le­ben vnd mis­glau­ben.

 

SO ſpricht der HERR Ze­ba­oth / Gehorcht nicht den worten der Pro­phe­ten / ſo euch weiſſagen / Sie betriegen euch / Denn ſie predigen jrs hertzen Geſicht / vnd nicht aus des HER­RN Munde. 17Sie ſagen denen die mich leſtern / Der HERR hats geſagt / Es wird euch wol gehen / Vnd allen / die nach jrs hertzen tunckel wandeln / ſagen ſie / Es wird kein Vnglück vber euch komen. 18Denn wer iſt im Rat des HER­RN geſtanden / der ſein wort geſehen vnd gehört habe? Wer hat ſein wort vernomen vnd ge­hö­ret.

19SIhe / Es wird ein wetter des HER­RN mit grim komen / vnd ein ſchrecklich vngewitter den Gott­lo­ſen auff den Kopff fallen. 20Vnd des HER­RN zorn wird nicht nachlaſſen / Bis er thu vnd ausrichte was er im ſinn hat / Hernach werdet jrs wol erfaren. 21Ich ſandte die Propheten nicht / Noch lieffen ſie / Ich redet nicht zu jnen / Noch weiſſagten ſie. 22Denn wo ſie bey meinem Rat blieben / vnd hetten meine wort meinem volck gepredigt / So hette ſie daſſelb von jrem böſen weſen / vnd von jrem böſen leben bekeret.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Daſſelb)

Gottes wort be­ke­ret / Al­le an­der Le­re ver­fü­ret.

 

23BIn ich nicht ein Gott / der nahe iſt / ſpricht der HERR / vnd nicht ein Gott / der ferne ſey? 24Meinſtu / das ſich jemand ſo heimlich verbergen könne / das ich jn nicht ſehe? ſpricht der HERR. Bin ichs nicht / der Himel vnd Erden füllet / ſpricht der HERR?

(Nahe iſt)

Sie ſind ſo ſicher vnd frech / als ſe­he ich ir fal­ſches le­ren nicht.

 

ICH höre es wol / Das die Pro­phe­ten predigen vnd falſch weiſſagen in meinem Namen / vnd ſprechen / Mir hat getreumet / mir hat getreumet. 26Wenn wollen doch die Propheten auffhören? die falſch weiſſagen / vnd jres Hertzen triegerey weiſſagen / 27vnd wollen / Das mein Volck meines Namens vergeſſe / vber jren Treumen / die einer dem andern pre­di­get / Gleich wie jre Ve­ter meines namens vergaſſen / vber dem Baal. 28Ein Prophet / der Treume hat / der predige treume / Wer aber mein wort hat / der predige mein wort recht. Wie reimen ſich Stro vnd Weitzen zuſamen / ſpricht der HERR? 29Ist mein wort nicht wie ein Fewer / ſpricht der HERR / vnd wie ein Hamer der Felſen zuſchmeiſt?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Predige treume)

Er laſſe meinen Namen mit frie­den / vnd ſa­ge nicht / das mein wort ſey / was jm treu­met / Son­dern es ſey ſein wort / vnd hab ſei­nen na­men.

 

30DArumb ſihe / Ich wil an die Propheten / ſpricht der HERR / die mein wort a ſtelen / einer dem andern. 31Sihe / Ich wil an die Propheten / ſpricht der HERR / die jr eigen wort füren / vnd ſprechen / Er hats geſagt. 32Sihe / Ich wil an die / ſo falſche Treume weiſſagen / ſpricht der HERR / vnd predigen die ſelben / vnd verfüren mein Volck mit jren Lügen vnd loſen Teidingen / So ich ſie doch nicht geſand / vnd jnen nichts befolhen habe / vnd ſie auch dieſem Volck nichts nütze ſind / ſpricht der HERR.

 

a

(Stelen)

Felſchlich deuten vnd damit den Leu­ten das recht wort ſte­len.

 

WEnn dich dis Volck / oder ein Prophet / oder ein Prie­ſter fragen wird vnd ſagen / Welchs iſt die Laſt des HER­RN? Soltu zu jnen ſagen / was die Laſt ſey / Ich wil euch hin werffen / ſpricht der HERR. 34Vnd wo ein Prophet / oder Prie­ſter / oder Volck wird ſagen / Das iſt die Laſt des HER­RN / den­ſel­bi­gen wil ich heim­ſu­chen / vnd ſein Haus dazu. 35Alſo ſol aber einer mit dem andern reden / vnd vn­ter­nan­der ſagen / Was antwort der HERR / vnd was ſagt der HERR? 36Vnd nennets nicht mehr / Laſt des HER­RN / Denn einem jg­li­chen wird ſein eigen wort / eine Laſt ſein / weil jr alſo die wort des b lebendigen Gottes / des HER­RN Ze­ba­oth vnſers Gottes verkeret. 37Darumb ſolt jr zum Propheten alſo ſagen / Was antwortet dir der HERR / vnd was ſagt der HERR.

 

 

(Laſt)

Sie haben ſpöt­tiſch des Pro­phe­ten wort eine Laſt ge­nen­net / vnd Je­re­miam da­mit fur ei­nen Nar­ren ge­hal­ten.

 

 

 

b

In Ebreo ſte­het / Der le­ben­di­gen Göt­ter / als vie­ler vnd doch ei­ner HERR Ze­ba­oth / An­zu­zei­gen die drey per­ſonen in der ei­ni­gen Gott­heit.

 

38WEil jr aber ſprecht / Laſt des HER­RN / Dar­umb ſpricht der HERR alſo / Nu jr dis wort eine Laſt des HER­RN nennet / vnd ich zu euch geſand habe / vnd ſagen laſſen / jr ſollets nicht nennen / Laſt des HER­RN / 39Sihe / ſo

 

 

 

 

[48b | 49a]

 

 

Jeremiá.     C. XXIIII.

XLIX.

 

 

wil ich euch hin wegnemen / vnd euch ſampt der ſtad / die ich euch vnd ewren Ve­tern gegeben habe / von meinem Angeſicht weg werffen / 40vnd wil euch ewige Schande vnd ewige Schmache zufügen / der nimer vergeſſen ſol werden.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Ezech.
Heſek.
Der Prophet Heſekiel.

Biblia Vulgata:
Hiezechiel

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Das Buch Ezechiel

Hes

Ez

Hes

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUING AUS DEM ALTEN TESTAMENT UND PREDIGTTEXT

→1. Sonntag im Advent

→Adventszeit

→Jer 23,5-8

AT
III

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Jer
XXIII.