Abgebildeter Text: Exodus 20,7f
in hebräischer Sprache (Biblia Hebraica)
Übersetzung:
Ich bin Jahwe, dein Gott.
Du sollst keine anderen Götter haben als mich.
Abgebildeter Text: Jesaja 43,1
in deutscher Sprache (Ausgabe der Lutherbibel)
»Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht!
Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!«
Abgebildeter Text: Exodus 20,7f
in lateinischer Sprache (Ausgabe der Vulgata)
Übersetzung:
»Ich bin der Herr, dein Gott.
Du sollst keine anderen Götter haben als mich.«
Abgebildeter Text: Johannes 1,1-4
in deutscher Sprache (Ausgabe der Jerusalemer Bibel)
»Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch Es geworden, und ohne Es ist nichts geworden. Was geworden ist – in ihm war das Leben.«
Abgebildeter Text: Exodus 20,7f
in altgriechischer Sprache (Ausgabe der Septuaginta)
Übersetzung:
»Ich bin der Herr, dein Gott.
Du sollst keine anderen Götter haben als mich.«
Abgebildeter Text: Genesis, 2,7
in deutscher Sprache (Ausgabe der Jerusalemer Bibel)
»Dann bildete Jahwe Gott den Menschen aus Staub vom Erdboden und blies in seine Nase einen Lebenshauch. So wurde der Mensch ein lebendiges Wesen.«
Abgebildeter Text: Genesis 5,1f.
in deutscher Sprache (Ausgabe der Jerusalemer Bibel)
»Am Tage, da Gott Adam schuf, machte er ihn Gott ähnlich.
Als Mann und Frau schuf er sie und gab ihnen den Namen Mensch.«
Abgebildeter Text: Exodus 20,2f.
in deutscher Sprache (Ausgabe der Jerusalemer Bibel)
»Ich bin Jahwe, dein Gott.
Du sollst keine anderen Götter haben als mich.«