Lesetext Lk 16,19-31

Perikopen aus der Lutherbibel von 1545

evangelisches Kreuz

Perikopen nach der Leseordnung
der evangelischen Kirchen

Evangelium nach Lukas

Lk 16,19-31

 

Text hören:

Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
→  Video-Hörbuch

 

Biblia

 

 

 

 

Euangelium
S. Lucas.

 

C. XVI.

 

 

Verse 19 - 31

Die Geschichte vom reichen Mann und dem armen Lazarus

 

ES war aber ein rei­cher Man / der klei­det ſich mit Pur­pur vnd köſt­li­chem Lin­wand / vnd le­bet al­le ta­ge herr­lich vnd in freu­den. 20Es war aber ein Ar­mer / mit na­men La­za­rus / der lag fur ſei­ner Thür vol­ler Schwe­ren / 21vnd be­ge­ret ſich zu ſet­ti­gen von den Bro­ſa­men / die von des Rei­chen ti­ſche fie­len. Doch ka­men die Hun­de / vnd le­cke­ten jm ſei­ne Schwe­ren. 22Es be­gab ſich aber / das der Ar­me ſtarb / vnd ward ge­tra­gen von den En­geln in Ab­ra­hams ſchos. Der Rei­che aber ſtarb auch / vnd ward be­gra­ben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

23ALs er nu in der Hel­le vnd in der qual war / hub er ſei­ne Au­gen auff / vnd ſa­he Ab­ra­ham von fer­nen / vnd La­za­rum in ſei­nem Schos / 24rieff vnd ſprach / Va­ter Ab­ra­ham / Er­bar­me dich mein / vnd ſen­de La­za­rum / das er das euſ­ſer­ſte ſei­nes Fin­gers ins wa­ſ­ſer tau­che / vnd kü­le mei­ne Zun­gen / Denn ich leide pein in die­ſer flam­men. 25Ab­ra­ham aber ſprach / Ge­den­cke Son / das du dein gu­tes emp­fan­gen haſt in dei­nem Le­ben / vnd La­za­rus da ge­gen hat bö­ſes emp­fan­gen / Nu aber wird er ge­trö­ſtet / Vnd du wirſt ge­pei­ni­get. 26Vnd vber das al­les / iſt zwiſ­ſchen vns vnd euch ei­ne gro­ſ­ſe Klufft be­fe­ſti­get / das die da wol­ten von hin­nen hin ab fa­ren zu euch / kön­den nicht / vnd auch nicht von dan­nen zu vns he­r­über fa­ren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

27DA ſprach er / So bit­te ich dich Va­ter / das du jn ſen­deſt in mei­nes Va­ters haus / 28Denn ich ha­be noch fünff Brü­der / das er jnen be­zeu­ge / Auff das ſie nicht auch ko­men an die­ſen Ort der qual. 29Ab­ra­ham ſprach zu jm / Sie ha­ben Mo­ſen vnd die Pro­phe­ten / Las ſie die ſel­bi­gen hö­ren. 30Er aber ſprach / Nein / Va­ter Ab­ra­ham / ſon­dern wenn ei­ner von den Tod­ten zu jnen gien­ge / ſo wür­den ſie buſ­ſe thun. 31Er ſprach zu jm / Hö­ren ſie Mo­ſen vnd die Pro­phe­ten nicht / ſo wer­den ſie auch nicht gleu­ben / ob je­mand von den Tod­ten auff­ſtün­de.

 

 

 

 

(Sie haben)

Hie iſt verboten den Polter­geiſt­ern vnd er­ſchei­nen­den Todt­en zu gleu­ben.

 

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Lk 16,19-31

Evangelium

→ 1. Sonntag nach Trinitatis

1899 - 1978  

Lk 16,19-31

Evangelium

→ 1. Sonntag nach Trinitatis

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Lk 16,19-31

Evangelium +
Reihe I

→ 1. Sonntag nach Trinitatis

1979 - 2018  

Lk 16,19-31

Evangelium +
Reihe I

→ 1. Sonntag nach Trinitatis

seit 2019  

Lk 16,19-31

Evangelium +
Reihe IV

→ 1. Sonntag nach Trinitatis

 

 

  Hörbuch-Video

Die Geschichte vom reichen Mann und dem armen Lazarus. (Lk 16,19-31)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→Hörbuch-Video: Lk 16,19-31

Das Video zeigt den Text aus der Luther­bi­bel von 1545 mit der Ge­schich­te vom rei­chen Mann und dem ar­men La­za­rus, in der es um das Le­ben nach dem Tod geht, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 30.04.2025