Lesetext Mk 3,13-19

Perikopen aus der Lutherbibel von 1545

evangelisches Kreuz

Perikopen nach der Leseordnung
der evangelischen Kirchen

Evangelium nach Markus

Mk 3,13-19

 

Text hören:

Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
→  Video-Hörbuch

 

Biblia

 

 

 

 

Euangelium
S. Marcus.

 

C. III.

 

 

Verse 13 - 19

Das öffentliche Wirken Jesu in Galiläa:
Die Berufung der zwölf Jünger

|| → Mt 10,1-4    || → Lk 6,12-16

→ Mat. 10.

→ Luc. 6.

 

 

 

 

 

 

→ Luc. 9.

IHeſus gieng auff ei­nen Berg / vnd rieff zu ſich / wel­che er wol­te / vnd die gien­gen hin zu jm. 14Vnd er or­de­ne­te die Zwelf­fe / das ſie bey jm ſein ſol­ten / vnd das er ſie aus­ſend­te zu pre­di­gen / 15Vnd das ſie macht het­ten / die Seu­che zu hei­len / vnd die Teu­fel aus zu trei­ben. 16Vnd gab Si­mon den na­men Pe­t­rus / 17vnd Ja­co­ben den ſon Ze­be­dei vnd Jo­han­nes den bru­der Ja­co­bi / vnd gab jnen den na­men a Bne­har­gem/ das iſt ge­ſagt / Don­ners­kin­der / 18vnd An­dre­am / vnd Phi­lip­pum / vnd Bar­tho­lo­me­um / vnd Mat­the­um / vnd Tho­mam / vnd Ja­co­bum Al­phei ſon / vnd Tha­de­um / vnd Si­mon von Ca­na / 19vnd Ju­das Iſcha­ri­oth / der in ver­rhiet.

 

a

Bnehargem

Das iſt / Kin­der des do­nners / Be­deut / das Jo­han­nes ſon­der­lich das rech­te Euan­ge­li­um ſchrei­ben ſolt / Welchs iſt ei­ne ge­waltige pre­digt / die al­les er­ſchreckt / bricht / vnd vmb­ke­ret / vnd die Er­de frucht­bar macht.

→*1)

→*2)

 

 

 

 

1) Luthers Wort »Bnehargem« gibt die neue Aus­ga­be von 2017 mit »Bo­a­ner­ges« wieder.

 

 

2) Luther steht in der christ­li­chen Tra­di­ti­on, den Apos­tel Jo­han­nes als Au­tor des Jo­han­nes­evan­ge­li­ums an­zu­se­hen. Die heu­ti­ge For­schung geht da­von aus, dass das Jo­han­nes­evan­ge­li­um ein Kom­pi­lat meh­re­rer Au­to­ren oder eine ge­mein­schaft­li­che Nie­der­schrift ist. Es wird aus in­halt­li­chen und for­ma­len Grün­den der Quel­len­la­ge ei­ne spä­te Ent­ste­hungs­zeit an­ge­nom­men, die den Apos­tel Jo­han­nes als Au­tor aus­schließt.

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

1899 - 1978  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

1979 - 2018  

Keine Verwendung an Sonntagen, Feiertagen und Gedenktagen

seit 2019  

Mk 3,13-19

Evangelium +
Reihen I/IV

→ Tag des Apostels Bartholomäus (24. August)

 

 

   Hörbuch-Video

Das öffentliche Wirken Jesu in Galiläa: Die Berufung der zwölf Jünger (Mk 3,13-19)

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→Hörbuch-Video: Mk 3,13-19

Das Video zeigt die Geschichte aus der Luther­bi­bel von 1545, in der Je­sus die zwölf Jün­ger be­ruft. Sie wer­den al­le na­ment­lich ge­nannt. Vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de

SK Version 30.04.2025