Evangelium nach Markus
Mk 7,31-37
Text hören:
Sprecher: R. Makohl | Musik: ©Bluevalley, J.S. Bach
Das Verzeichnis der Hörbuch-Videos mit den Lesungen des Evangeliums finden Sie hier:
↦ Video-Hörbuch
Euangelium
S. Marcus.
C. VII.
Verse 31 - 37
DA Jheſus wider ausgieng von den grentzen Tyri vnd Sidon / kam er an das Galileiſche meer / mitten vnter die grentze der zehen Stedte. 32Vnd ſie brachten zu jm einen Tauben / der Stum war / vnd ſie baten jn / das er die Hand auff jn legte. 33Vnd er nam jn von dem Volck beſonders / vnd legete jm die Finger in die Ohren / vnd ſpützet / vnd rüret ſeine Zunge / 34vnd ſahe auff gen Himel / ſeufftzet / vnd ſprach zu jm / Hephethath das iſt / thu dich auff. 35Vnd als bald thaten ſich ſeine Ohren auff / vnd das band ſeiner Zungen ward los / vnd redet recht. 36Vnd er verbot jnen / ſie ſoltens niemand ſagen. Je mehr er aber verbot je mehr ſie es ausbreiteten / 37vnd wunderten ſich vber die maſs / vnd ſprachen / Er hats alles wol gemacht / Die Tauben macht er hörend / vnd die Sprachloſen redend.
✽
Perikope | Typ | Tag |
---|---|---|
1531 - 1898 | ||
Mk 7,31-37 |
Evangelium |
|
1899 - 1978 | ||
Mk 7,31-37 |
Evangelium |
|
Lutherische Kirchen 1958-1978 |
||
Mk 7,31-37 |
Evangelium + |
|
1979 - 2018 | ||
Mk 7,31-37 |
Evangelium + |
|
seit 2019 | ||
Mk 7,31-37 |
Evangelium + |
Das Video zeigt den Text der Geschichte aus der Lutherbibel von 1545, in der Jesus einen gehörlosen und stummen Mann heilt, vorgelesen von Reiner Makohl.