Dieses Motiv ist in verschiedenen Größen erhältlich.
Die Stiel-Eiche trägt diesen Namen wegen der länglichen Stiele ihrer Fruchtbecher, in denen die Eicheln sitzen. Dadurch unterscheidet sie sich von der Trauben-Eiche, deren Früchte meist gehäuft und kompakt (ähnlich wie Trauben) und fast stiellos an den Ästen sitzen.
Beide Arten sind nicht nur wertvolle Holzlieferanten, sie bereichern die Biotope unserer europäischen Laub- und Mischwälder. Ihre Früchte sind nicht nur für Wildtiere wichtige Futterquellen. Auch in der Schweinemast waren Eicheln lange Zeit wichtige Energielieferanten.
Das Holz der Eichen ist hart, zäh, sehr dauerhaft und gut zu bearbeiten, aber es wächst langsam. Eichen können mehrere Hundert Jahre alt werden. An guten Standorten werden sie weit über 1000 Jahre alt.
Umso wichtiger ist es, Eichenbestände immer wieder aufzuforsten und Eichen insbesondere auch dort zu pflanzen, wo sie traditionell in unseren europäischen Dörfern und Städten, in Parks und auf belebten Plätzen, hingehören. Leider verdrängen gerade im Stadtbild mehr und mehr fremdländische Baumarten einheimische Bäume, insbesondere die Eiche. Bäume, die exotisch wirken, vor allem aber schneller wachsen, erfreuen sich womöglich gerade deshalb größerer Beliebtheit in unserer schnelllebigen, von Ungeduld geprägter Zeit.
Hier sind Städteplaner und Grünämter gefragt. Sie haben es in der Hand, Grünanlagen und Städtebilder zu schaffen, die unsere uralten, natürlichen Lebensräume der Laub- und Mischwälder den urbanen Menschen nahebringen. Ein Baum, den wir heute pflanzen, hat gute Chancen, vielen Generationen nach uns Schatten zu spenden, aber auch Lichtblicke zu schenken.
Aus gutem Grund war die Stiel-Eiche der Baum des Jahres 1989. Die Trauben-Eiche wurde für 2014 zum Baum des Jahres gewählt.
Dieser Bildschirmhintergrund bietet sich mit seinen herbstlichen Farben speziell für die Monate September und Oktober an. Das Motiv bietet links viel Raum für Ihre Desktop-Icons.
![]() |
Wallpaper | Bildschirmhintergrund Stieleiche |
Wählen Sie hier die Größe aus, die Ihrem Bildschirm entspricht oder sehr nahe kommt. Auf der folgenden Seite finden sie dann das Bild in dieser Größe, das sie kostenlos herunterladen können.
Wir stellen die gezeigte JPEG-Version der Bilddatei »Stieleiche« in der Größe 636 x 358px unter der Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike (CC BY-SA) bereit. Hinweise zur Nutzung und Weitergabe entnehmen Sie bitte unserem Artikel CC BY-SA.