![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Reformationstag ist in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2035 gesetzlicher Feiertag in diesen Bundesländern:
![]() |
In Baden-Württemberg (BW) haben Schüler per Feiertagsgesetz am Reformationstag schulfrei. Allerdings fällt der Tag regelmäßig in die Herbstferien.
Im Jahr 2018 erklärten die Freie Hanstadt Bremen, die Freie und Hansestadt Hamburg, das Land Niedersachsen und das Land Schleswig-Holstein den Reformationstag zum gesetzlichen Feiertag, der ab 2018 wie schon zuvor in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nun jährlich zu begehen ist.
Tierkreiszeichen: Skorpion
Element: Wasser
Kalendertyp: Standard (gregorianisch)
Kalenderjahr: 2035
Kirchenjahr: 2034/2035
Epoche: 21. Jahrhundert
Kalenderwoche: 44 / 2035
Quartal: Q4 / 2035
Tage bis Quartalsende: 61
Schaltjahr: nein
Tag im Jahr: 304 von 365
Verbleibende Tage: 61
Astronomisch: Herbst
Meteorologisch: Herbst
Lokalzeit: Normalzeit (MEZ)
Mittwoch, 31. Oktober 2035
Mittwoch, 18. Oktober 2035
FERIA QUARTA
ⅩⅩⅪ. OCTOBER
AD ⅯⅯⅩⅩⅩⅤ
PRIDIE KALENDAS NOVEMBRES
ⅯⅯⅮⅭⅭⅩⅭⅧ A.V.C.
(das Jahr 2798 nach der Gründung Roms)
יום רביעי כ"ח תשרי ה'תשצ"ו
Jom Revi'i, 28. Tischri AM 5796
Mittwoch, 31. Oktober 2035
Einen andern Grund kan zwar niemand legen / auſſer dem / der gelegt iſt / welcher iſt Jheſus Chriſt.
Halleluja.
Gott der HERR iſt Sonn vnd Schild / der HERR gibt Gnade vnd Ehre / Er wird kein guts mangeln laſſen den Fromen.
Halleluja.
Mond am 31.10.2035 07:08 Uhr MEZ (CET)
Neumond
Beleuchtete Mondscheibe: ca. 0%
Erstes Viertel: am 08.11.2035 um 06:51 Uhr
Vollmond: am 15.11.2035 um 14:49 Uhr
Letztes Viertel: am 22.11.2035 um 06:17 Uhr
Neumond: am 29.11.2035 um 20:38 Uhr
Partielle Mondfinsternis am 27.07.2037
Totale Mondfinsternis am 11.02.2036
Der Reformationstag ist der Gedenktag evangelischer Christen in Deutschland im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther.
Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Das Brauchtum stammte einst aus Irland.
Gedenktag am 31. Oktober 2035
Der Artikel zeigt Spruch, Psalm, Liedauswahl und Bibeltexte für Lesungen und Predigten nach der Kirchenordnung.
Sonn- und Feiertage sind mit roten Ziffern markiert.
Dunkle Flächen markieren Tage, zu denen es weiterführende Artikel mit Hintergrundinformationen und Gedanken zum jeweiligen Tag gibt.
Wenn das gewählte Monatsblatt den aktuellen Monat zeigt, ist der aktuelle Tag mit einem roten Hintergrund markiert.
Die Schalter links und rechts neben dem Monatsnamen führen zum Vor- bzw. Folgemonat.
Mit der Funktion» Kalenderblatt auswählen« rechts oben im Seitenmenü können Sie ein gewünschtes Datum innerhalb des Gültigkeitsbereichs unseres Kalenders direkt anwählen. Standard ist das Datum des heutigen Tages, das auch ungültige Eingaben ersetzt.
Die Erläuterung der im Kalenderblatt verwendeten Symbole und Abkürzungen finden Sie hier:
Erläuterung der Symbole und Abkürzungen im Kalenderblatt
Fehler und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.
Korrekturen und Ergänzungen, insbesondere historischer Daten und weiterer Kalendersysteme, sind nicht abgeschlossen.