- Vorwort
zum Wörterbuch - Verzeichnis
biblischer Bücher - Kartenwerke
zur Bibel - Register
Verzeichnis aller Wörterbucheinträge
O |
Luthers Wort |
Bedeutung |
||||||||
Olezweige |
Ölzweige, der Olezweige
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert. Zweige des Ölbaums, des Olivenbaums (Olea europaea)
Das Wort kommt in der Lutherbibel 1545 nur im Plural vor und zudem nur mit großem O am Wortanfang.
Eigentlich öelezweige, doch weil das Wort am Anfang mit Großbuchstaben gesetzt ist, entfällt im Drucksatz das hochgestellte Umlaut-e auf dem Buchstaben O.
Gehet hin aus auff die Berge / vnd holet Olezweige / Hartzbawmzweige / Mirtenzweige / Palmenzweige / vnd zweige von dichten Bewmen / das man Laubhütten mache / wie es geſchrieben ſtehet.
Dein Weib wird ſein wie ein fruchtbar Weinſtock vmb dein haus herumb / Deine Kinder wie Olezweige / vmb deinen tiſch her.
b) In deinem Haus wird deine Frau wie ein fruchtbarer Weinstock sein, deine Kinder um deinen Tisch wie Ölzweige.
der zoch zum könige Demetrio / im hundert vnd ein vnd funffzigſten jar / vnd bracht jm eine güldene Kron vnd Palmen vnd Olezweige / die in den Tempel gehöreten /
SK Version 19.01.2019 ● |
Text | Grafik | Webdesign | Layout:
©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™