Buchstabe
Sortierfolge der Wörter
Aktuelle Sortierfolge:
Luther-Deutsch – Deutsch
Wählbare Sortierfolge:
Deutsch – Luther-Deutsch
Wählen Sie einen Eintrag im Register, um zum zugehörigen Artikel zu blättern.
Einträge: 60
Luther-Deutsch |
Deutsch | Erläuterungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
M, m |
M, m (Buchstabe) In unseren Texten kommen folgende Formen vor:
©Die bei Stilkunst.de verwendeten Zeichensätze (Font-Familien SK-Biblia1545 und SK-Biblia1534 inklusive der Ornament-Fonts) wurden nach Drucken der Lutherbibeln von 1545 und 1534 neu entwickelt und werden weiter an die von Drucker Hans Lufft verwendeten Typen angepasst. ©by Reiner Makohl | www.stilkunst.de
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
machſtu |
machst du (Verb) machſtu
2. Person Singular Indikativ Aktiv von machen (Verb)
Präsens: machſtu: machst du
-u: Die Flexion mit dem angehängten »u« ist eine eigentümliche Form, die sonst nur noch aus älteren Texten bekannt ist. Gebildet wurde sie aus der 2. Person, zusammengezogen mit dem Personalpronomen »du«, aus dem das »u« stammt. Diese Form impliziert eine gewisse Dringlichkeit und Direktheit der Ansprache, die unmittelbare Hinwendung zum Gegenüber. So kann es die unzweifelhafte Feststellung des Handelns, die dringliche Ansprache oder die unmittelbare Aufforderung zum Handeln bedeuten (Indikativ in der Aussage), die Erfüllung einfordern, mutmaßen bzw. unterstellen (Konjunktiv), oder zur Antwort und Erklärung auffordern (Verb in der Frage).
Heute ist stattdessen das Verb in seiner gebräuchlichen Flexion verbunden mit »du« zu verwenden. Die Direktheit oder eine Aufforderung kann bestenfalls durch eine Sinn tragende Beifügung umschrieben werden abhängig vom Kontext. Sie kann ggf. durch einen Imperativ herausgestellt werden. machſtu: machst du (ganz bestimmt, ohne Zweifel)!
Vnd wenn du mich demütigeſt / machſtu mich gros.
Und wenn du mich demütigst, machst du mich groß!
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
machteſtu |
machtest du (Verb) machteſtu
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert. 2. Person Singular Indikativ Aktiv von machen (Verb)
Präteritum: machteſtu: machtest du -u: Die Flexion mit dem angehängten »u« ist eine eigentümliche Form, die sonst nur noch aus älteren Texten bekannt ist. Gebildet wurde sie aus der 2. Person, zusammengezogen mit dem Personalpronomen »du«, aus dem das »u« stammt. Diese Form impliziert eine gewisse Dringlichkeit und Direktheit der Ansprache, die unmittelbare Hinwendung zum Gegenüber. So kann es die unzweifelhafte Feststellung des Handelns, die dringliche Ansprache oder die unmittelbare Aufforderung zum Handeln bedeuten (Indikativ in der Aussage), die Erfüllung einfordern, mutmaßen bzw. unterstellen (Konjunktiv), oder zur Antwort und Erklärung auffordern (Verb in der Frage).
Heute ist stattdessen das Verb in seiner gebräuchlichen Flexion verbunden mit »du« zu verwenden. Die Direktheit oder eine Aufforderung kann bestenfalls durch eine Sinn tragende Beifügung umschrieben werden abhängig vom Kontext. Sie kann ggf. durch einen Imperativ herausgestellt werden. machteſtu: machtest du (ganz bestimmt, ohne Zweifel)!
HERR mein Gott / da ich ſchrey zu dir / Machteſtu mich geſund.
a) HERR, mein Gott! Als ich zu dir schrie, machtest du mich gesund. a) HERR, mein Gott! Als ich zu dir schrie, da hast <doch> du mich gesund gemacht!
Aber du beweiſeteſt jnen keine barmhertzigkeit / auch vber die Alten machteſtu dein Joch allzu ſchweer /
Aber du hast keine Barmherzigkeit bewiesen: Auch über den Alten hast Du dein Joch viel zu schwer gemacht!
Ja da du mit jnen Hurerey getrieben hatteſt / vnd des nicht ſat werden kundteſt / 29machteſtu der Hurerey noch mehr im land Canaan / bis in Chaldea / Noch kundteſtu da mit auch nicht ſat werden.
Ja, denn als du mit ihnen Hurerei getrieben hattest und davon einfach nicht genug bekommen konntest, 29da hast du im Land Kanaan noch mehr Hurerei getrieben, bis nach Chaldäa, und doch konntest du auch dadurch nicht satt werden.
Hes 27,33 (2x)
Da du deinen Handel auff dem Meer triebest / da machtestu viel Lender reich / ja mit der menge deiner wahr / vnd deiner kauffmanschafft / machtestu reich die Könige auff Erden.
a) Als du deinen Handel auf dem Meer triebst, da machtest du viele Länder satt! Mit der Menge deiner Waren und Güter hast du die Könige dieser Welt reich gemacht!
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Magd |
Magd, die a) eine erwachsene, noch unverheiratete Frau b) eine unverheiratete, junge Frau, ein Mädchen b) eine Frau in dienender Anstellung (Mann: Knecht), Ersatz für Dienerin
Die Senger gehen vorher / Darnach die Spielleute vnter den Megden die da paucken.
Die Sänger gehen voran. Es folgten die Spielleute inmitten Tamburin schlagender Mädchen.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mammon |
Mammon, der griechisch: μαμωνᾷ (mamona) lateinisch: mammona
Reichtum, Besitz, Habe
Dazu zählt vor allem Geld als Voraussetzung für Besitz und für die Erfüllung von luxuriösen Bedürfnissen.
Mammon
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
Daneben benutzt Luther das Wort noch mehrfach in seinen Vorreden und Anmerkungen.
Ir künd nicht Gott dienen / vnd dem Mammon.
Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon.
Vnd ich ſage euch auch / Machet euch Freunde mit dem vngerechten * Mammon / Auff das / wenn jr nu darbet / ſie euch auffnemen in die ewigen Hütten.
Und ich sage euch auch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er zu Ende geht, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten.
So jr nu in dem vnrechten Mammon nicht trew ſeid / Wer wil euch das warhafftige vertrawen?
Wenn ihr nun mit dem ungerechten Mammon nicht treu seid, wer wird euch das wahre Gut anvertrauen?
Ir könnet nicht Gott ſampt dem Mammon dienen.
Ihr könnt Gott und dem Mommon nicht gleichzeitig dienen.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Man
Manna |
Man, das
Manna, das Lateinisch: manna
Siehe auch: Himelbrot
Siehe auch: Engelbrot
Die Form Manna kommt nur im Neuen Testament vor (Joh 6 und Offb 2).
24 Vnd lies das Man auff ſie regenen / zu eſſen / Vnd gab jnen Himelbrot. 25 Sie aſſen Engelbrot / Er ſandte jnen Speiſe die fülle.
Hier stehen die Begriffe »Man« (lat: manna, Manna), »Himmelbrot« (lat: panis caeli) und »Engelbrot« (lat: panis angelorum) für vermutlich die selbe Speise.
Vnſer Veter haben Manna geſſen in der Wüſten / wie geſchrieben ſtehet / Er gab jnen Brot vom Himel zu eſſen.
Unsere Väter haben Manna gegessen in der Wüste, wie geschrieben steht: Er gab ihnen Brot vom Himmel zu essen.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Man |
Mann, der erwachsene Person männlichen Geschlechts
Hinweis: Das Wort Man kann auch »Himmelsbrot« oder »Engelbrot« meinen (lat: Manna). Siehe Man - Engelsbrot
Siehe auch: Menlin
Oder iſt deine zeit wie eines Menſchen zeit? Oder deine jar wie eines Mans jare?
Oder ist deine [Gottes] Zeit wie die Zeit eines Menschen? Oder [sind] deine Jahre wie die Jahre eines Mannes?
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Manaſſe |
Manasse (Name)
Manasse, Sohn des Josef Manasse war der Sohn Josefs und Asenats (Tochter eines ägyptischen Priesters, die der ägyptische Pharao dem Josef zur Frau gegeben hat; 1Mos 41,50-52), älterer Bruder des Efraim.
Jakob, der Großvater von Efraim, adoptierte auf dem Sterbebett seinen Enkel Efraim, den er dabei dessen älteren Bruder Manasse vorzog (1Mos 48,1).
Efraim und Manasse gelten als die Ahnherren und Stammväter von Zweien der zwölf Stämme Israels.
Der Stamm Manasse besiedelte das das Gebiet auf beiden Seiten des Jordans, südlich des Sees Gennesaret.
VND Joſeph wurden zween Söne geboren / ehe denn die Thewrezeit kam / welche gebar jm Aſnath / Potiphera des Prieſters zu On tochter. 51Vnd hies den erſten Manaſſe / Denn Gott (ſprach er) hat mich laſſen vergeſſen alles meines vnglücks / vnd alle meines Vaters hauſes. 52Den andern hies er / Ephraim / Denn Gott (ſprach er) hat mich laſſen wachſen in dem lande meines elends.
Und Josef wurden zwei Söhne geboren, bevor die Teuerungszeit kam, die ihm Asenat gebar, die Tochter Potiferas, eines Priesters zu On. Und er nannte den ersten Manasse. »Denn Gott«, sprach Josef, »hat mich vergessen lassen all mein Unglück und alle aus meines Vaters Haus.« Den andern nannte er Efraim. »Denn Gott«, sprach er, »hat mich wachsen lassen im Land meines Elends.«
Erwecke deine Gewalt / der du fur Ephraim / BenJamin vnd Manaſſe biſt / Vnd kome vns zu hülffe.
Entfalte deine Macht, der du vor Efraim, Benjamin und Manasse stehst, und komme uns zu Hilfe!
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maria
Mariam |
Maria (Name)
hebräischer Frauenname
hebräisch: מרים, Mirjam oder Miriam griechisch: Μαριάμ, Mariam lateinisch: Maria Die Schreibweise des Namens in den altgriechischen Texten lässt vermuten, dass auch der hebräische Name ursprünglich in der Aussprache mit »a« vokalisiert wurde: Marjam statt Mirjam. Die lateinische Sprache verkürzte den Namen auf Maria. Diese Form fand Einzug in die deutschen Bibeln.
Luthers Schreibweise Mariam ist der damals übliche Akkusitiv zu Maria, entsprechend der lateinischen Deklination.
In der Bibel tragen mehrere Frauen diesen Namen. Gerade in neutestamentlicher Zeit scheint der Name sehr beliebt zu sein, wie zahlreiche außerbiblische Zeugnisse belegen.
Im Alten Testament
Mirjam, die Schwester des Mose (siehe dort)
Im Neuen Testament vor allem
1. Maria, die Mutter Jesu (siehe unten) 2. Maria Magdalena (siehe dort) 3. Maria Kleophae (siehe unten)
sowie weitere Frauen im Umkreis der Jünger Jesu.
Maria, die Mutter Jesu.
Maria war mit Josef, einem Handwerker aus Nazareth in Galiläa (nach Lukas) oder aus Bethlehem (nach Matthäus) verlobt, als sie mit Jesus schwanger wurde. Später heiratete Maria ihren Verlobten. Sie lebten schließlich in Nazareth, wo Jesus aufwuchs.
Maria, die Mutter mehrerer Kinder
Lk 2,7: Vnd ſie gebar jren erſten Son
Trotz dieser Angabe ist es in Theologenkreisen und in den Konfessionen umstritten, ob Jesus Geschwister hatte.
Die katholische Kirche (wie auch die orthodoxen Kirchen) vertreten die Ansicht, dass Maria zeitlebens Jungfrau geblieben sei und demnach keine weiteren Kinder gebären konnte.
Dagegen sprechen mehrere Bibelstellen von Geschwistern Jesu. Außer Jesus hatte Maria noch mindestens sechs weitere Kinder. Mk 6,3 listet die Namen von vier Brüdern auf und benutzt den Begriff Schwestern (Plural), was mindestens zwei Schwestern meint, ggf. mehr:
Jſt er nicht der Zimmerman / Marie ſon / vnd der bruder Jacobi vnd Joſes vnd Jude vnd Simonis? Sind nicht auch ſeine Schweſtern alhie bey vns?
Ist er nicht der Zimmermann, der Sohn Marias und der Bruder von Jakob, Josche, Judas und Simon? Sind nicht auch seine Schwestern hier bei uns?
Maria war also nicht nur die Mutter Jesu, sondern auch die Mutter Jakobs und weiterer Kinder.
Hier entfalten sich in der Kirchengeschichte bis heute z. T. waghalsige Mutmaßungen und Thesen, die erklären möchten, warum es sich dabei nicht um leibliche Geschwister Jesu, speziell um Kinder Marias, der Mutter Jesu, handeln könne. Doch die dogmatische Behauptung, sie stammten aus einer früheren Ehe des Josef, ist unhaltbar.
Wir halten es da doch eher mit der Vorstellung von einer sehr normalen Lebenspraxis, wie sie in einem Dorf bzw. in einer kleinen Stadt wie Nazareth ganz sicher gegeben war. Dazu gehörte es in einer Ehe, dass Kinder gezeugt und geboren wurden. Oftmals mehrere. Alles andere wäre nicht normal und bestenfalls medizinisch begründbar (Unfruchtbarkeit), nicht jedoch gesellschaftlich (Geburtenregelung), erst recht nicht religiös (Enthaltsamkeit). Religiös begründete Enthaltsamkeit in der Ehe von Maria und Josef oder in Ehen allgemein ist der Bibel nicht belegt und aus der religiösen Praxis jener Zeit nicht erklärbar. Sie ist ein spätes Konstrukt der Kirchenväter.
Wir gehen deshalb davon aus, dass Maria ganz selbstverständlich viele Kinder hatte, mindestens sieben, wie uns Mk 6,3 erklärt. Uns ist klar, dass Lk 2,7 (siehe oben) nicht ausreichend geeignet ist, das zu untermauern. Denn auch ein Einzelkind wäre ein Erstgeborener, allerdings ist der Text LK 2,7 so formuliert, dass eine Zählung vorliegt und mindestens ein zweiter Sohn mitzudenken ist.
Die Anmerkung in Lk 2,7 erklärt zugleich den besonderen Status Jesu als »Erstling«, als Erstgeborener, der sowohl rechtlich, vor allem aber in der religiösen Anschauung eine wichtige Rolle spielte. Doch erst sehr viel später, im Opfertod Jesu, entfaltete er seine wahre Bedeutung.
In den Evangelien des Matthäus (Mt 12,46-50), des Markus (Mk 3,31-35) und des Lukas (Lk 8,19-21) gibt es die Erzählung von den wahren Verwandten Jesu. Hier der jeweils erste Vers aus den Textabschnitten:
DA er noch alſo zu dem volck redet / Sihe / da ſtunden ſeine Mutter und ſeine Brüder drauſſen / die wolten mit jm reden.
VND es kam ſeine Mutter / vnd ſeine Brüder / vnd ſtunden hauſſen / ſchickten zu jm / vnd lieſſen jm ruffen
ES giengen aber hin zu ſeine Mutter vnd Brüdere / vnd kundten fur dem Volck nicht zu jm komen.
Gleich drei Evangelien bezeugen nahezu gleichlautend, dass Jesus Brüder hatte. Die Annahme, dass es sich um »Brüder im Glauben« handele, ist sicher nicht haltbar. Der jeweils folgende Text belegt eindeutig, dass seine Glaubensbrüder (wenn man sie so verstehen möchte), seine Jünger des engeren Kreises, derzeit bei ihm waren, als ihn seine Familie aufsuchte. Doch auch die Idee der »Brüder in Christo« ist erst lange nach den Evangelien entstanden. Die Gemeinschaft der Jünger wird nirgends als Bruderschaft bezeichnet. Wiederum findet sich auch kein Indiz, dass es sich um Halbbrüder oder Cousins von Jesus gehandelt haben könne.
Das gesamte biblische Motiv der »Jungfrauengeburt« zielt im Kern darauf ab, unanfechtbar zu belegen, dass Maria »eine junge Frau« war und vor Jesus keine anderen Kinder zur Welt gebracht hatte. Dabei spielt die religiös begründete Bedeutung Jesu als Erstgeborener zusätzlich eine gewichtige Rolle.
Der Begriff »Jungfrau« bezog sich zur Zeit Jesu keineswegs ausschließlich auf die »Unbefleckheit«, schon gar nicht auf eine religiös bedingte zeitlebens dauernde Enthaltsamkeit (siehe dazu auch den Artikel Jungfrau).
Es geht den Evangelisten in den Geburtsgeschichten nur darum, den Bezug herzustellen von den alttestamentlichen Prophezeiungen und den jüdischen Lehren, die den Messias (hebräisch: משיח, Maschiach) ankündigen und beschreiben, zu Jesus, der aus ihrer Sicht der erwartete Messias (lateinisch: Christus) ist. Die Geburtsgeschichten sind in jüdisch-christlichen Gemeinden für jüdische Zeitgenossen entstanden.
So stützen sich die Geburtsgeschichten beispielsweise auf die Prophezeihungen im Buch des Propheten Jesaja, die wohl den meisten Juden geläufig waren:
Darumb ſo wird euch der HErr ſelbs ein Zeichen geben / Sihe / Eine Jungfraw iſt ſchwanger / vnd wird einen Son geberen / den wird ſie heiſſen Immanuel /
Martin Buber, jüdischer Religionsphilosoph, übersetzt aus den hebräischen Quellen in seiner Bibelausgabe den Vers so:
»Darum
Maria Kleophae
Maria Kleophae (Maria des Kleophas; Joh 19,25) war die Schwester der Mutter Jesu, die oft als Maria, Mutter des Jakobus ( Mt 27,56; Lk 24,10) identifiziert wird. Allerdings ist Mk 6,3 beachtenswert, wonach Maria, die Mutter Jesu, zugleich die Mutter des Jakobus und des Jose ist, so dass Mt 27,56f, 28,1 und LK 24,10 die Mutter Jesu meinen könnte.
Aus dieser verwirrenden Konstellation gleicher Namen und unpräziser Zuordnungen hatte sich später die These entwickelt, dass die Brüder Jesu aus Mk 6,3 in Wahrheit die Kinder von Jesu Tante, also seine Cousins seien, um die These der lebenslangen Enthaltsamkeit Marias zu stützen. Doch geben die Texte dafür keinen hinreichenden Anlass.
So befanden sich unter dem Kreuz nach Johannes drei Frauen Namens Maria (Joh 19,25): Maria, die Mutter Jesu, Maria von Magdala und Maria Kleophae. Die »Frohe Botschaft« (Evangelium) von der Auferstehung Jesu verkündeten als erste zwei Frauen namens Maria ( Mt 28,1), die das Grab bewachten und es leer vorfanden.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maria Magdalena |
Maria Magdalena (Name)
oder: Maria von Magdala Maria Magdalena gehörte zum Kreis der Jünger Jesu. Sie war eine von mehreren Frauen im Gefolge Jesu und wird in den Evangelien mehrfach genannt.
Namentliche Erwähnung in den Evangelien
Vnd es waren viel Weiber da / die von ferns zuſahen / die da Jheſu waren nachgefolget aus Galilea / vnd hatten jm gedienet / Vnter welchen war Maria Magdalena / vnd Maria die mutter Jacobi vnd Joſes / vnd die mutter der kinder Zebedei.
Es war aber alda Maria Magdalena / vnd die ander Maria / die ſatzten ſich gegen das Grab.
AM abend aber des Sabbaths / welcher anbricht am morgen des erſten Feiertages der Sabbathen / kam Maria Magdalena / vnd die ander Maria / das Grab zu beſehen.
VND es waren auch Weiber da / die von ferne ſolches ſchaweten. Vnter welchen war Maria Magdalena / vnd Maria des kleinen Jacobs vnd Joſes mutter / vnd Salome
Aber Maria Magdalena / vnd Maria Joſes ſchaweten zu / wo er hin gelegt ward.
VND da der Sabbath vergangen war / kaufften Maria Magdalena / vnd Maria Jacobi vnd Salome ſpecerey / auff das ſie kemen / vnd ſalbeten jn.
JHeſus aber / da er aufferſtanden war / früe am erſten tage der Sabbather / erſchein er am erſten der Maria Magdalene / Von welcher er ſieben Teufel ausgetrieben hatte.
Da zu etliche Weiber / die er geſund hatte gemacht von den böſen Geiſten / vnd kranckheiten / nemlich / Maria die da Magdalena heiſſet / von welcher waren ſieben Teufel ausgefaren
Lk 24,9f.
VND ſie giengen wider vom Grabe / vnd verkündigeten das alles den Eilffen vnd den andern allen. Es war aber Maria Magdalena vnd Johanna / vnd Maria Jacobi / vnd andere mit jnen / die ſolches den Apoſteln ſageten.
ES ſtund aber bey dem creutze Jheſu ſeine Mutter / vnd ſeiner mutter ſchweſter / Maria Cleophas weib / vnd Maria Magdalene.
AN der Sabbather einem / kompt Maria Magdalena früe / da es noch finſter war / zum Grabe / vnd ſihet / das der ſtein vom grabe hin weg war.
MAria aber ſtund fur dem Grabe / vnd weinet drauſſen. Als ſie nu weinet / kucket ſie in das Grab /
Spricht Jheſus zu jr / Maria. Da wandte ſie ſich vmb / vnd ſpricht zu jm / Rabuni / das heiſſet Meiſter.
Maria Magdalena kompt vnd verkündiget den Jüngern / Jch hab den HErrn geſehen / vnd ſolchs hat er zu mir geſagt.
Gefährtin Jesu
Zwischen Jesus und Maria Magdalena gab es eine besondere Beziehung, die sich in der namentlichen Nennung in allen Evangelien ausdrückt. Sie wird nicht selten als Freundin Jesu verstanden, manchmal auch als seine Geliebte oder Lebenspartnerin angesehen.
Das apokryphe Phillipusevangelium nennt sie ausdrücklich seine »Gefährtin«, berichtet von seiner großen Liebe zu ihr und von körperlicher Zuneigung. Andere außerbiblische Texte der frühen Zeit, koptisch-gnostischem Ursprungs, beschreiben die Wertschätzung, die Jesus der Maria Magdalena als »die von allen Frauen begnadete« zuteil werden ließ.
Maria stammte wohl aus Magdala am See Genezareth in Galiläa. Maria und Jesus lernten sich kennen, als er sie von verschiedenen Krankheiten heilte. Sie schloss sich darauf hin der Gruppe um Jesus an und begleitete ihn von nun an.
Wir dürfen davon ausgehen, dass sich Maria Magdalena in der Gruppe der Jünger in ihrer Rolle als Frau um viele alltägliche Aufgaben gekümmert hatte, doch dabei speziell Jesus zugewandt war. Die Beziehung zwischen den beiden reifte, bis sie zu seiner »Gefährtin« avancierte.
Die Beziehung zwischen Maria und Jesus
Die innige Beziehung findet starken Ausdruck in den Geschichten der Kreuzigung, der Grablegung und der Auferstehung Jesu:
Maria Magdalena war eine vieler Frauen, die in Jesu Todesstunde in seiner Nähe waren. Sie fand aber namentliche Erwähnung in den Evangelien von Matthäus, Markus und Johannes.
Maria Magdalena kümmerte sich um das Bestattungsritual (Mk 16,1), was Verwandten oder Familienangehörigen zustand, gemeinsam mit Maria, der Mutter des Jakobus und des Jose, und mit Salome. Die Beteiligung an diesem sehr privaten und intimen Ritual lässt den Schluss zu, dass die drei Frauen zum engsten Familienkreis Jesu gehörten. Womöglich waren Jesus und Maria Magdalena sogar rechtlich liiert, also verheiratet gewesen. Dann nämlich war es ihre Pflicht und ihr Recht, sich an der Bestattung zu beteiligen.
Maria Magdalena suchte Jesu Nähe am Grab, was wohl als Ausdruck tiefer Verbundenheit und Trauer zu verstehen ist. Interessanterweise sind seine engsten Freunde, die Jünger, dem Grab ferngeblieben.
Der Maria erschien der Engel am leeren Grab, was belegt, dass sie das nötige Vertrauen genoss, das aus der Beziehung zu Jesus gewachsen war oder sich aus der Rolle der engen »Gefährtin« ergab.
Ihr erschien der auferstandene Jesus vor allen anderen, was sicher kein Zufall war, sondern die Bedeutung ihrer Beziehung zu Jesus unterstreicht.
Maria Magdalena verkündete als erster Mensch das Evangelium, die frohe Botschaft von der Auferstehung Christi. Damit kümmerte sie sich über Jesu Tod hinaus um ihn, um sein Erbe und um die Gruppe seiner Jünger. Man kann daraus schließen, dass sie in der Gruppe längst eine tragende, anerkannte Rolle eingenommen hatte, in der sie sich um die Gemeinschaft und um den Zusammenhalt kümmerte: Sie war die Gefährtin des Meisters, »die von allen Frauen begnadete«. Maria Magdalena begründet das Christentum
Die herausragende Bedeutung der Maria Magdalena ist es, dass sie es war, die vom Engel Gottes von der Auferstehung erfuhr, und dass sie es war, der der auferstandene Jesus als Erste begegnete. Sie war es, die den Jüngern von der Auferstehung berichtete und damit eine Bewegung in Gang setzte, die sich über große Teile der Welt verbreitete und der heute mehr als zwei Milliarden Menschen folgen: Das Christentum.
Maria Magdalena, eine Predigerin
Maria Magdalena verkündete den Jügern, sie habe den Herrn gesehen. Gern wird das reduziert auf »die Überbringerin der Fohen Botschaft«. Der Rest läge demnach in den Händen der Jünger. Doch wir müssen uns diese »Verkündigung« als einen Prozess vorstellen, der sicher sehr viel intensiver, zeitaufwendiger und schwieriger war, als es der biblische Bericht mit knappen Worten zusammenfasst.
Marias Verkündigung war schwere Überzeugungsarbeit. Sie traf auf Jünger, die niedergeschlagen waren, die von den Ereignissen überrollt worden sind, die organisatorisch gar nicht darauf vorbreitet waren, so plötzlich ihren Meister zu verlieren. Mental waren sie unter den starken Eindrücken der letzten Tage, aufgrund der tiefen Trauer und im Empfinden größter Ohnmacht nur beschränkt fähig, sinnvoll zu reagieren oder gar Pläne für eine Zukunft ihrer Gruppe zu schmieden.
Marias Botschaft kam plötzlich und unvermittelt. Ganz sicher gab es von den Jüngern viele Fragen. Das konnte nicht einfach hingenommen werden, das führte nicht schlagartig zu einer Bewußtseinsänderung in den Jüngern. Maria musste sehr ausführlich über die Geschehnisse berichten. Sie musste ihre Darstellungen zudem glaubhaft machen gegen viele natürliche Zweifel der Jünger. Sie musste überzeugen. Die Gespräche waren daher sicher langwierig, die Dispute heftig. Die Geschichte vom »ungläubigen Thomas« deutet es an. Doch schließlich ist es Maria wohl gelungen, den Glauben an die Auferstehung Jesu in den Jüngern auszulösen. Die Gruppe fand Halt im Glauben an ein Ereignis, dass von ihnen niemand erlebt hatte.
Wenn wir das Bild so sehen, müssen wir annehmen, dass Maria Magdalena nicht nur eine tragende Rolle in der Gruppe um Jesus gespielt hatte, sondern dass sie eine hervorragende Rednerin war, rhetorisch gewand, und eine überzeugende Austrahlungskraft besaß. Sie war eine Frau, die predigen konnte und das zum wichtigsten Zeitpunkt in der Geschichte des Christums auch tat. Ihre Predigt hat die Welt verändert.
Doch Maria konnte sich in einer Welt, in der Frauen gesellschaftlich untergeordnet waren, als Verkünderin nicht behaupten. Bis in die Neuzeit hinein gab es nur wenige Frauen in der Verkündigung. Diese Rolle wurde ihnen bereits sehr früh in der Kirchengeschichte von Männern dominierten Organsitionen abgesprochen. Zu Unrecht, wie wir meinen. Aber: Es schmälert nicht die Leistung der Maria Magdalena in ihrer meisterhaften Rolle der Verkündigerin der Frohen Botschaft und in der Rolle als Wegbereiterin des Christentums.
Katholische Heilige und evangelischer Gedenktag
Aus dieser Bedeutung heraus wurde Maria Magdalena schon früh in der jungen Kirche verehrt und schließlich heilig gesprochen. Ihr Gedenktag ist auch im evangelischen Kirchenkalender erhalten geblieben.
Der Gedenktag der Maria Magdalena ist der 22. Juli.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maul |
Maul, das a) von Menschen: (sprechender, plappernder, lästernder, unreiner usw.) Mund b) von Tieren: Maul b) übertragen auch: Rachen, Schlund
Plural: Meuler
Maul, Meuler (im Sinne von Mund)
Hinweis: Das Wort Maul steht in der Lutherbibel 1545 auch mehrfach für die Bedeutung »Maultier«. Siehe den Artikel Maul, Mauleſel, Maulpferd.
Maul: Mt 22,34
DA aber die Phariſeer höreten / das er den Saduceern das maul geſtopfft hatte / verſamleten ſie ſich /
Als aber die Pharisäer hörten, dass er den Sadduzäern das Maul gestopft hatte, versammelten sie sich.
Anm.: 1) Luthers Ausdrucksweise hat sich heute erhalten.
2) Die Sadduzäer opponierten gegen die in ihren Augen übertriebene Gesetzesauslegung der Pharisäer, die immer kleinere Elemente und Abläufe in Ritualen und im religiös bestimmten Alltag in den Fokus nahmen und massenhaft Vorschriften, Gebote und Verbote erzeugten. Die Sadduzäer taten es allerdings mit einer gewissen Vorsicht, in dem sie oft mit listigen Fragen die pharisäische Gesetzesauslegung ad absurdum führen wollten.
Im vorhergehenden Textstück (Mt 22,23-33) wird erzählt, wie die Sadduzäer versucht hatten, Jesu Lehre von der Auferstehung anhand der Leviratsehe (Ehe mit der Witwe eines Bruders, der noch keinen Sohn hatte) unglaubwürdig erscheinen zu lassen: Eine Frau hatte heiratete nach den Regeln der Leviratsehe sieben Brüder, die ihr alle wegstarben. Die listige Frage der Sadduzäer war, wessen Frau sie nach der Auferstehung sein wird. Jesu Antwort hatte das Volk verblüfft, die Sadduzäer bloßgestellt und ihnen das maul gestopft.
(übertragen) Maul: 1Mos 4,11
Vnd nu verflucht ſeiſtu auff der Erden / die jr maul hat auffgethan / vnd deines Bruders blut von deinen henden empfangen.
Und nun: Verflucht seist du auf der Erde, die ihr Maul aufgetan hat und deines Bruders Blut von deinen Händen empfing.
Meuler: Psalm 115,5
Sie haben Meuler vnd reden nicht / Sie haben Augen vnd ſehen nicht.
Sie haben Mäuler und reden nicht. Sie haben Augen und sehen nicht.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maul
Mauleſel
Maulpferd |
Maultier, das
Muli, das
Maulesel, der Die Wörter
- Maul, Plural: Mäuler (Meuler) - Maulesel - Maulpferd
meinen alle das gleiche Tier:
das Maultier, eine Kreuzung von (einem männlichen) Esel und (einem weiblichen) Pferd (lat: mulus).
Die heute ungebräuchliche Kurzform »Maul« entspricht unserem Wort »Muli«.
Maul, Meuler
Hinweis: Das Wort Maul steht in der Lutherbibel 1545 auch häufig für die Bedeutung (sprechender, plappernder, lästernder) »Mund«.
Mauleſel
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
Die Variante »Maulpferd« ist heute nicht mehr gebräuchlich.
Maulpferd
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
Die Variante »Maultier« kommt erst in späteren Lutherausgaben vor.
Maul: 1Kon 1,33
[Da] ſprach der König zu jnen / Nemet mit euch ewrs Herrn Knechte / vnd ſetzt meinen ſon Salomo auff mein Maul / vnd füret jn hin ab gen Gihon.
Da sprach der König [David] zu ihnen: Nehm mit euch die Knechte eures Herrn und setzt meinen Sohn Salomo auf mein Maultier und führt ihn hinab nach Gihon.
Meuler: Psalm 32,9
SEid nicht wie Roſs vnd Meuler / Welchen man Zeum vnd Gebis mus ins Maul legen
a) Seid nicht wie Pferde und Maultiere, denen man Zaumzeug und Kandare ins Maul legen muss. b) Seid nicht wie Pferde oder wie Maultiere, die mit Zaumzeug und Kandare gebändigt werden müssen.
Maulesel: Hes 27,14
Die von Thogarma haben dir Pferd vnd Wagen / vnd Mauleſel auff deine Merckt bracht.
Die von Bet-Togarma haben dir Pferde und Wagen und Maulesel auf deine Märkte gebracht.
Maulpferde: 1Mos 36,24
Das iſt der Ana / der in der wüſten Maulpferde erfand / da er ſeines vaters Zibeon eſel hütet.
a) Das ist er Ana, der in der Wüste erstmals Maultiere erfand, als er die Esel seines Vaters Zibeon hütete. b) Das ist er Ana, der in der Wüste erstmals Maultiere züchtete, als er die Esel seines Vaters Zibeon hütete.
Anm: Der Vers ist in heutigen Ausgaben revidiert und lautet nun:
Das ist er Ana, der in der Steppe die warmen Quellen fand, als er die Esel seines Vaters Zibeon hütete.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maulbeer |
Maulbeere, die
Maulbeer-Feige, die Frucht der Maulbeer-Feige (Ficus sycomorus).
In Deutschland ist die Maulbeere als Baum oder Busch der Gattung Morus bekannt. Ihre Früchte erinnern in Farbe und Form an Brombeeren, allerdings gibt es Sorten mit hellen Früchten. Das ist der Baum, den Luthers Leser kannten.
Die in der Bibel genannte Maulbeere ist jedoch die Maulbeer-Feige. Ihre Früchte erinnern an rundliche Feigen, ihr Durchmesser beträgt bis zu 5 Zentimeter. Sie reifen nicht dunkelfarben, sondern gelblich-rosa. Im Vorderen Orient, so auch in Israel wurde die Maulbeer-Feige kultiviert.
Die Früchte der Maulbeer-Feige sind essbar. Sie können auch zu Saft verarbeitet werden.
Maulbeer
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
AMos antwortet / vnd ſprach zu Amazia / Ich bin kein Prophet / noch keins Propheten ſon / Sondern ich bin ein Kuehirt / der maulbeer ablieſet.
Amos antwortete und sprach zu Amazia: Ich bin kein Prophet, auch nivht der Sohn eines Propheten, sondern ich bin ein Kuhhirte, der Maulbeer-Feigen sammelt.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maulberbawm
Maulberbewme
Maulbeerbewme
Maulbeerbewm
Maulberbaum
|
Maulbeerbaum, der
Maulbeerbäume, die (Pl.) die Maulbeer-Feige (Ficus sycomorus).
In Deutschland ist die Maulbeere als Baum oder Busch der Gattung Morus bekannt. Ihre Früchte erinnern in Farbe und Form an Brombeeren, allerdings gibt es Sorten mit hellen Früchten. Das ist der Baum, den Luthers Leser kannten.
Die in der Bibel genannte Maulbeere ist jedoch die Maulbeer-Feige. Ihre Früchte erinnern an rundliche Feigen, ihr Durchmesser beträgt bis zu 5 Zentimeter. Sie reifen nicht dunkelfarben, sondern gelblich-rosa. Im Vorderen Orient, so auch in Israel wurde die Maulbeer-Feige kultiviert.
Die Früchte der Maulbeer-Feige sind essbar. Sie können auch zu Saft verarbeitet werden.
Luther verwendet unterschiedliche Schreibweisen, von denen keine als Druckfehler interpretiert werden kann. Dies belegt, wie sehr die Schriftsprache noch im Wandel und vom gesprochenen Wort abhängig war.
Maulberbawm
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
Maulberbewme
Maulbeerbewme
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
Maulbeerbewm
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
Maulberbaum
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
Maulberbawm: Lk 17,6
Der HErr aber ſprach / Wenn jr glauben habt / als ein Senffkorn / vnd ſaget zu dieſem Maulberbawm / reis dich aus / vnd verſetze dich ins meer / So wird er euch gehorſam ſein.
Der HErr aber sprach: »Wenn ihr Glauben hättet [so groß] wie ein Senfkorn, würdet ihr zu dieser Maulbeer-Feige sagen: Reiß dich aus und verpflanze dich ins Meer!, und er würde euch gehorsam sein.«
Maulberbaum: Lk 19,4
Vnd er lieff fur hin / vnd ſteig auff einen Maulberbaum / auff das er jn ſehe /
Und er lief voraus und stieg auf einen Maulbeerfeigenbaum, um ihn zu sehen.
Maulberbewme: 2Sam 5,23-24
23Vnd Dauid fragt den HERRN / Der ſprach / Du ſolt nicht hin auff ziehen / Sondern kom von hinden zu jnen / das du an ſie komeſt gegen den Maulberbeumen. 24Vnd wenn du hören wirſt das rauſſchen auff den wipffeln der Maulberbeume ein her gehen / ſo zawe dich / Denn der HERR iſt denn ausgegangen fur dir her / zu ſchlahen das Heer der Philiſter.
Und David befragte den HERRN. Der Sprach: »Du sollst ihnen nicht entgegen ziehen, sondern überfalle sie von hinten, im Schutz des Baka-Waldes. Und wenn Du hörst, wie ein Rauschen in den Wipfeln der Baka-Bäume aufkommt, dann leg los! Denn der HERR ist vor dir her ausgezogen, um das Heer der Philister zu schlagen.«
Anm. Die Maulbeerbäume in 2Sam 5 übersetzt die Lutherbibel 2017 mit »Bakawald« bzw. »Bakabäume«. Dabei wird das zugrundeliegende hebräische Wort (bacha) transkribiert. Hier ist nicht die Maulbeer-Feige genannt. Wahrscheinlich ist eine Baumart gemeint, die Saft oder dünnflüssige Harze über Blätter oder Rinde absondert, jedoch kann die Art bis heute nicht bestimmt werden. Luther entschied sich für Maulbeerbäume. Heute ist der in der deutschen Sprache benutzte Begriff nur ein Platzhalter für eine unbekannte Pflanze.
Maulbeerbeum: 1Chr 27,28
Vber die Olegarten vnd Maulbeerbewm in den awen / war BaalHanan der Gaderiter.
Über die Olivengärten und Maulbeer-Feigen in den Auen war Baal-Hanan, der Gaderiter.
Maulbeerbeume: 2Chr 9,27
Vnd der König macht des Silbers ſo viel zu Jeruſalem / wie der Steine / vnd der Cedern ſo viel / wie die Maulbeerbewme in den gründen.
Und der König verbaute in Jerusalem so viel Silber wie Steine und so viel Zedern wie Maulbeerfeigenbäume in den Tälern [stehen].
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maulbeerſafft |
Maulbeersaft, der Maulbeerfeigensaft, der
Saft, gewonnen aus den Früchten der Maulbeer-Feige (Ficus sycomorus).
In Deutschland ist die Maulbeere als Baum oder Busch der Gattung Morus bekannt. Ihre Früchte erinnern in Farbe und Form an Brombeeren, allerdings gibt es Sorten mit hellen Früchten. Das ist der Baum, den Luthers Leser kannten.
Die in der Bibel genannte Maulbeere ist jedoch die Maulbeer-Feige. Ihre Früchte erinnern an rundliche Feigen, ihr Durchmesser beträgt bis zu 5 Zentimeter. Sie reifen nicht dunkelfarben, sondern gelblich-rosa. Im Vorderen Orient, so auch in Israel wurde die Maulbeer-Feige kultiviert.
Die Früchte der Maulbeer-Feige sind essbar. Sie können auch zu Saft verarbeitet werden.
Maulbeerſafft
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
1Makk 6,34
Da war der König morgens früe auff / vor tag / vnd füret das Heer an die ſtraſſe fur Bethzachara / vnd lies die Schlachtordnung machen / vnd drometen / 34vnd die Elephanten mit roten Wein vnd Maulbeerſafft beſprützen / ſie an zu bringen vnd zu erzürnen.
Da brach der König morgens früh auf und führte das Heer zum Angriff auf die Straße nach Bet-Sacharja. Die Truppen stellten sich Schlachtordnung auf und stießen in die Trompeten und hielten den Elefanten roten Wein und Saft der Maulbeer-Feige vor, um sie zum Kampf zu reizen.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maulworff |
Maulwurf, der (Tier) Säugetier aus der Ordnung der Isektenfresser. Ein mausähnlicher, blinder Insektenfresser, der im Erdboden lebt und bei der Suche nach Nahrung (Larven, Würmer) Gänge gräbt.
Maulworff
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
Aus der Liste der unreinen Tiere, die von Menschen nicht gegessen werden dürfen:
Der Igel / der Molch / die Aydex / der Blindſchleich / vnd der Maulworff.
Der Igel, der Molch, die Eidechse (der Eidex), die Blindschleiche und der Maulwurf.
Anm.:
1) Luthers »Aydex« folgt einer altgermanischen Schreibweise des Wortes Eidechse.
2) Die hebräischen Namen dieser Listen bezeichnen oft Tiere, die Luther nicht kannte. Luther wählte stattdessen Tiere, die in etwa zur Beschreibung passten, aber den deutschen Lesern bekannt waren.
Bis zur Lutherbibel 1912 hielt sich die Liste der Namen unverändert. Danach wurden Anpassungen vorgenommen:
Lutherbibel 1964:
Der Gecko, der Molch, die Eidechse (der Eidex), die Blindschleiche und der Maulwurf.
Lutherbibel 2017:
Der Gecko, die Koach-Eidechse, die Letaa-Eidechse, der Molch und das Chamäleon.
Der Maulwurf taucht nicht mehr auf.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maur
Mauren |
Mauer, die
Mauern, die mauren zu Jeruſalem: die Mauern Jerusalems
Er zurteilet das Meer / vnd lies ſie durch hin gehen / Vnd ſtellet das Waſſer / wie eine Maur.
Er teilte das Meer und lies sie hindurch gehen. Und <er> stellte Wasser <auf> wie eine Mauer.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meigen |
Meigen, die (veraltet)
Meygen, die (veraltet) heute noch regional gebräuchlich (aber veraltet):
Meien, Maien: geschnittene Blumen, Blumenstrauß, Zweige
von meien, maien: a) mähen, b) den Mai feiern
Meigen waren zu Luthers Zeit abgehauene, austreibende Zweige, die (besonders im Frühjahr) als Schmuck der Feste dienten.
Luther nutzt in Psalm 118,27 dieses Wort, da es seinen Lesern als Festschmuck geläufig war. Das Fest, um das es in diesem Psalm geht, ist jedoch das Laubhüttenfest, das im Herbst gefeiert wurde. Das Laubhüttenfest war im Kern ein Erntefest, bei dem ebenfalls abgeerntete, abgehauene Zweige als Altarschmuck verwendet wurden.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
meinſtu
meineſtu |
meinst du (Verb) 2. Person Singular Aktiv von meinen (Verb)
Präsens Indikativ: meinſtu, du meinst Präsens Konjunktiv: meineſtu, du meinest -u: Die Flexion mit dem angehängten »u« ist eine eigentümliche Form, die sonst nur noch aus älteren Texten bekannt ist. Gebildet wurde sie aus der 2. Person, zusammengezogen mit dem Personalpronomen »du«, aus dem das »u« stammt. Diese Form impliziert eine gewisse Dringlichkeit und Direktheit der Ansprache, die unmittelbare Hinwendung zum Gegenüber. So kann es die unzweifelhafte Feststellung des Handelns, die dringliche Ansprache oder die unmittelbare Aufforderung zum Handeln bedeuten (Indikativ in der Aussage), die Erfüllung einfordern, mutmaßen bzw. unterstellen (Konjunktiv), oder zur Antwort und Erklärung auffordern (Verb in der Frage).
Heute ist stattdessen das Verb in seiner gebräuchlichen Flexion verbunden mit »du« zu verwenden. Die Direktheit oder eine Aufforderung kann bestenfalls durch eine Sinn tragende Beifügung umschrieben werden abhängig vom Kontext. Sie kann ggf. durch einen Imperativ herausgestellt werden.
Meinſtu das ich Ochſſenfleiſch eſſen wölle / Oder Bockſblut trincken?
(Was denkst Du nur?!) Meinst du etwa, das ich Ochsenfleisch essen wolle oder Bockblut trinken?!
Das thuſtu / vnd ich ſchweige / Da meineſtu / Jch werde ſein gleich wie du /
(Ich weiß,) das tust du! Und ich schweige. Und deswegen meinest du (womöglich), ich bin wie du?!
meineſtu nicht / das ſeine Vorhaut werde fur eine Beſchneitung gerechnet?
meinest du nicht auch, dass seine Vorhaut als Beschnitten gilt?!
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Melite |
Melite (Insel) Name einer Insel.
Nach der Apostelgeschichte (Apg 27,39 - 28,2) strandete das Schiff, mit dem Paulus auf dem Weg von nach Rom war, an der Küste der Insel Melite (Apg 28,1). Welche Insel damit gemeint ist, ist unklar.
Malta
Lange Zeit wurde angenommen, dass es sich um Malta handle. So weisen auch die Abschnittsüberschriften in neueren Lutherbibeln darauf hin und führen die Erzählung mit der Überschrift »Auf der Insel Malta« ein. In anderen Bibelausgaben finden sich ähnliche Formulierungen.
Mljet
Den Anspruch, die Insel Melite zu sein, erhebt seit vielen Jahrhunderten auch die Insel Mljet, eine Insel in der südlichen Adria vor der Küste Kroatiens, nicht weit von Dubrovnik entfernt.
Kefalonia
Eine neuere Theorie, die sich auf wissenschaftliche Untersuchungen der möglichen Schiffsrute anhand von Meeresströmungen und Wetterdaten stützt und die geografischen sowie historischen Voraussetzungen berücksichtigt, sieht in Melite die Insel Kefalonia im Ionischen Meer.
VND da wir auskamen / erfuren wir / das die Jnſulen Melite hies.
Und als wir gerettet waren, erfuhren wir, dass die Insel Melite hieß.
Anm: Die Lutherbibel 2017 übersetzt» ..., dass die Insel Malta hieß.«
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Menlin |
Männlein, das Männlicher Mensch, Mann.
Das Wort Impliziert meist »klein«, manchmal auch »schwach« oder »jung«, oder auch »alt und gebeugt«, oder (übertragen:) »unbedeutend« , »gering«. Dies immer in Abgrenzung zu einem erwachsenen, gestandenen Mann in seinen besten Jahren.
VND Gott ſchuff den Menſchen jm zum Bilde / zum Bilde Gottes ſchuff er jn / Vnd ſchuff ſie ein Menlin vnd Frewlin.
In 1Mos 1,27 kommen das Geschlecht und die Jugendlichkeit zum Tragen. Gemeint ist (junger, noch nicht erwachsener) Mann.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
merckſtu |
merkst du (Verb) 2. Person Singular Aktiv von merken (Verb)
Präsens Indikativ: merckſtu, du merkst -u: Die Flexion mit dem angehängten »u« ist eine eigentümliche Form, die sonst nur noch aus älteren Texten bekannt ist. Gebildet wurde sie aus der 2. Person, zusammengezogen mit dem Personalpronomen »du«, aus dem das »u« stammt. Diese Form impliziert eine gewisse Dringlichkeit und Direktheit der Ansprache, die unmittelbare Hinwendung zum Gegenüber. So kann es die unzweifelhafte Feststellung des Handelns, die dringliche Ansprache oder die unmittelbare Aufforderung zum Handeln bedeuten (Indikativ in der Aussage), die Erfüllung einfordern, mutmaßen bzw. unterstellen (Konjunktiv), oder zur Antwort und Erklärung auffordern (Verb in der Frage).
Heute ist stattdessen das Verb in seiner gebräuchlichen Flexion verbunden mit »du« zu verwenden. Die Direktheit oder eine Aufforderung kann bestenfalls durch eine Sinn tragende Beifügung umschrieben werden abhängig vom Kontext. Sie kann ggf. durch einen Imperativ herausgestellt werden.
Wenn ich ſündige / So merckſtus bald /
Wenn ich sündige, dann merkst du das wohl bald!
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meriba
Maſſa |
Meriba (Ortsname)
Massa (Ortsname) Ein Ort, der Meriba oder Massa genannt wird. Der Streit bei Meriba
Nach 2Mos 17,1-7 lagerte das Volk Israel am Rande der Wüste. Dort gab es kein Wasser und es entbrannte ein heftiger Streit mit Mose, dem sie Schuld für ihr Unglück gaben. Mose wandte sich an Gott, der ihn anwies, mit seinem Stab auf einen bestimmten Felsen zu schlagen, damit Wasser heraus laufe. Mose schlug auf den Fels, und eine Quelle tat sich auf.
Da hies man den ort / Massa vnd Meriba / vmb des Zancks willen der kinder Jsrael / Vnd das sie den HERRN versucht vnd gesagt hatten / Jst der HERR vnter vns oder nicht. (2Mos 17,7)
Im Scholion zu 2Mos 17,7 erklärt Luther:
(Maſſa) Heisst versuchung. (Meriba) Heisst zanck.
Das Haderwasser - die Quelle von Meriba
Die Erzählung vom Streit des Volkes mit Mose wegen des Wassers findet sich auch in 4Mos 20,1-13. Hier wird der Ort des Geschehens in den Norden der Sinaihalbinsel verlegt, in die Nähe von Kadesch.
Nach der Erzählung schlug Mose zweimal auf den Felsen, weil er zweifelte und ihm einmal nicht genug erschien. Daraufhin kündigte ihm Gott als Strafe an, dass er das gelobte Land nicht sehen dürfe, weil er nicht geglaubt hatte. (4Mos 20,12).
Die Quelle, die nun sprudelte und alle Menschen samt ihrem Vieh tränkte, wird hier »Haderwasser« genannt, »Wasser des Streits«:
Das ist das Hadderwasser / darüber die kinder Jsrael mit dem HERRN hadderten / vnd er geheiliget ward an jnen. (4Mos 20,13)
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Midianiter |
Midianiter, der
Midianiter, die (Plural) Midian ist der vierte Sohn Abrahams, den Abraham mit seiner Zweitfrau Ketura zeugte (1Mos 25,1-2).
ABraham nam wider ein Weib / die hies Ketura / 2Die gebar jm Simron vnd Jakſan / Medan vnd Midian / Jeſbak vnd Suah.
Abraham heiratete erneut eine Frau, die hieß Ketura. Die gebar ihm Simran und Jokschan, Medan und Midian, Jischbak und Schuach.
Midian wurde Stammvater der Midianiter.
Die Midianiter der Bibel sind ein kriegerisch lebendes Wüstenvolk. Gemeinsam mit den Aramäern, Israeliten, Joktanitern und Edomitern zählen die Midianiter zu den Hebräern.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mirjam |
Mirjam (Name)
hebräischer Frauenname
hebräisch: מרים, Mirjam oder Miriam griechisch: Μαριάμ, Mariam lateinisch: Maria Die Schreibweise des Namens in den altgriechischen Texten lässt vermuten, dass auch der hebräische Name ursprünglich in der Aussprache mit »a« vokalisiert wurde: Marjam statt Mirjam. Die lateinische Sprache verkürzte den Namen auf Maria. Diese Form fand Einzug in die deutschen Bibeln.
Der Name war sicher häufig, doch kommt er in der Lutherbibel in der Schreibweise Mirjam nur für zwei Frauen vor.
1. Mirjam, die Schwester des Mose 2. Mirjam, eine Tochter Jeters, Enkelin Esras (erwähnt in 1Chr 4,17)
Sehr viel häufiger findet sich die Schreibweise Maria (siehe dazu auch die Artikel Maria, Mutter Jesu, und Maria Magdalena)
Mirjam, die Schwester des Mose
Mirjam war die Schwester von Mose und Aaron, eine Tochter des Amram und seiner Frau Jochebed.
vnd Amrams weib hies Jochebed eine tochter Leui / die jm geboren ward in Egypten / Vnd ſie gebar dem Amram Aaron vnd Moſen / vnd jre ſchweſter MirJam.
und Amrams Frau hieß Jochebed, eine Tochter des Levi, die ihm geboren war in Ägypten. Und sie gebar dem Amram Aaron und Mose und ihre Schwester Mirjam.
Mirjam wird erstmals in 2Mos 15 genannt. Dort wird sie als Prophetin bezeichnet:
VNd MirJam die Prophetin / Aarons ſchweſter / nam eine Paucken in jre hand / vnd alle Weiber folgeten jr nach hin aus mit paucken am Reigen.
Und Mirjam, die Prophetin, Aarons Schwester, nahm eine Pauke in ihre Hand und alle Frauen folgten ihr tanzend hinaus mit Pauken und Gesängen.
Neben Aaron übte offensichtlich Mirjam starken Einfluss auf Mose und somit auf die Gestaltung des jüdischen Kultes aus, wie er sich in der Zeit vor der Landnahme entwickelte.
In 4Mos 12 ist Mirjam ausführlicher vorgestellt. In dieser Geschichte ist beschrieben, dass sich Aaron und Mirjam darüber entrüsteten, dass Mose sich über gemeinsame Entscheidungen der drei hinwegsetzte und ihr Verhältnis zu Gott somit diskreditierte:
[MirJam vnd Aaron]ſprachen / Redet denn der HERR alleine durch Moſe? Redet er nicht auch durch vns?
[Miriam und Aaron] sprachen: Redet denn der HERR allein durch Mose? Redet er nicht auch durch uns?
Gott hörte es und bat die drei zum vertraulichen Gespräch in die Stiftshütte. Dort machte er klar, dass es einen Unterschied gäbe zwischen einem Propheten (oder einer Prophetin wie Mirjam) und Mose, der nicht nur weissage, sondern das Volk Gottes führen müsse. Daher sei die Beziehung Gottes, sozusagen als Beistand und Mentor, zu Mose intensiver als zu Aaron und Mirjam.
Offensichtlich hatte Mirjam ihren Bruder dazu aufgestachelt, den alleinigen Führungsanspruch des Mose infrage zu stellen, denn sie sah sich als Prophetin Gottes.
Mirjam wurde wegen des Aufbegehrens gegen Mose daraufhin bestraf. Schlagartig wurde sie krank und bekam Hautausschlag, der wie Aussatz aussah. Nach den Reinheitsgeboten musste sie nun sieben Tage in Quarantäne, um den Verlauf der Krankheit abzuwarten. Doch sie wurde wieder gesund.
In dieser Geschichte wird indirekt die Stellung Mirjams als Prophetin durch Gott bestätigt.
Der letzte Verweis auf Mirjam ist die Nachricht von ihrem Tod. Mirjam starb nahe Kadesch und wurde auch dort begraben.
VND die kinder Iſrael kamen mit der gantzen Gemeine in die wüſten Zin / im erſten monden / vnd das volck lag zu Kades / Vnd MirJam ſtarb daſelbs / vnd ward daſelbs begraben.
Und die Kinder Israel kamen im ersten Monat mit der gantzen Gemeinde in die Wüste Zin. Und das Volk lagerte in Kadesch. Und Mirjam starb dort und wurde dort begraben.
Die Rolle der Frau Mirjam
Obwohl Mirjam als Prophetin agierte, erfahren wir sonst nichts über sie. Die biblischen Geschichten sind auch hier fast ausschließlich Geschichten über Männer. Frauen hingegen tanzen verzückt »im Reigen« (s. o. 2Mos 15,20).
Immerhin bestätigt Mirjams Geschichte, dass bereits früh in der jüdischen Religion Frauen ein prophetisches Amt einnehmen konnten. Deren Aufgabe war Verkündigung (der Worte und des Willens Gottes) und somit Predigt.
Doch Mirjams Person wird im 2. Buch Mose auf die Rolle des ungehorsamen, eifersüchtigen oder gar widerspenstigen Teammitglieds reduziert, die dafür nicht nur zurechtgewiesen, sondern sogar körperlich bestraft wird.
Gott selbst hat im Team Klarheit geschaffen. Noch stärker (und nachhaltiger) lässt sich die Verteilung der Rollen nicht gestalten.
Dabei gehörte Mirjam zugleich als Schwester des Mose zum engsten Kreis um Mose, was sie einerseits erhebt, doch andererseits ihre Rolle als Frau keineswegs stärkt.
Die Botschaften daraus, die sich im gesamten Alten Testament gehalten haben, sind: Frauen können als Prophetinen agieren (Weissagerinnen, Zauberinnen, Orakel; siehe u. a. Das Orakel von En-Dor, 1Sam 28 ) aber eine kultische oder religiöse Führungsrolle, wie sie andere Religionen jener Zeit kannten, wird ihnen abgesprochen. Verkündigung ja, Führung nein.
Im Christentum wurde die Rolle noch einmal reduziert. Weissagen, Wahrsagen und Heilen wurden u. a. zwar als typische Fähigkeiten und Rollenausprägungen von Frauen erkannt (bzw. stereotypisch klassifiziert), die aber zunehmend mit Zauberei gleichgesetzt wurden. Im Mittelalter führte dies zu gefürchteten und fürchterlichen Hexenprozessen. Frauen wurde wegen der Gefahr des »falschen Weissagens« Verkündigung und Predigt untersagt.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moabiter |
Moabiter, der
Moabiter, die (Plural) Ein Volk, dass östlich des Toten Meeres lebte.
Die Moabiter sind Nachkommen des Moab, Lots Sohn, den er mit seiner älteren Tochter gezeugt hatte.
36ALſo wurden die beide töchter Lots ſchwanger von jrem Vater / 37Vnd die Elteſte gebar einen Son / den hies ſie Moab / Von dem komen her die Moabiter / bis auff dieſen heutigen tag. 38Vnd die Jüngſte gebar auch einen Son / den hies ſie / das kind Ammi / Von dem komen die kinder Ammon bis auff den heutigen tag.
So wurden die beiden Töchter Lots schwanger von ihrem Vater. Und die ältere Tochter gebar einen Sohn, den nannte sie Moab. Von ihm stammen die Moabiter ab bis auf den heutigen Tag. Und die jüngere Tochter gebar auch einen Sohn, den nannte sie Ben-Ammi [d. i.: »Kind Ammi«]. Von dem stammen die Kinder Ammon ab bis auf den heutigen Tag.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
möchteſtu |
möchtest du (Verb) 2. Person Singular von möchten (Verb)
Präsens: möchteſtu, du möchtest Präsens Konjunktiv: möchteſtu, du könntest, du mögest
Die Konjunktivbildung von möchten ist heute nicht üblich. Ersatzweise müssen die Verben können oder mögen aushelfen. -u: Die Flexion mit dem angehängten »u« ist eine eigentümliche Form, die sonst nur noch aus älteren Texten bekannt ist. Gebildet wurde sie aus der 2. Person, zusammengezogen mit dem Personalpronomen »du«, aus dem das »u« stammt. Diese Form impliziert eine gewisse Dringlichkeit und Direktheit der Ansprache, die unmittelbare Hinwendung zum Gegenüber. So kann es die unzweifelhafte Feststellung des Handelns, die dringliche Ansprache oder die unmittelbare Aufforderung zum Handeln bedeuten (Indikativ in der Aussage), die Erfüllung einfordern, mutmaßen bzw. unterstellen (Konjunktiv), oder zur Antwort und Erklärung auffordern (Verb in der Frage).
Heute ist stattdessen das Verb in seiner gebräuchlichen Flexion verbunden mit »du« zu verwenden. Die Direktheit oder eine Aufforderung kann bestenfalls durch eine Sinn tragende Beifügung umschrieben werden abhängig vom Kontext. Sie kann ggf. durch einen Imperativ herausgestellt werden.
So möchteſtu dein andlitz auffheben on taddel / vnd würdeſt feſt ſein vnd dich nicht fürchten.
So möchtest du doch dein Gesicht erheben ohne Tadel, und du würdest standhaft sein und dich nicht fürchten.
Anmerkung: Das Verb möchteſtu ist im Konjunktiv verwendet, den es heute für möchten nicht mehr gibt. Die Überstzung muss daher lauten:
b) So könntest du doch dein Gesicht erheben ohne Tadel, und du würdest standhaft sein und dich nicht fürchten.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moloch
Molech |
Moloch, der Name einer Gottheit oder Name eines Götzenkultes (Opferritual der Kinderopfer)
Die Lutherbibel von 1545 benutzt zwei unterschiedliche Schreibweisen: Moloch und Molech.
Luther erklärt das Wort in seinen Anmerkungen zu 3Mos 18,21:
(Molech) War ein Abgott / dem ſie jre eigen Kinder zu dienſt verbranten. Wie Manaſſe that / der König Juda / vnd meineten Gott damit zu dienen / wie Abraham / da er Iſaac ſeinen ſon opffert. Aber weil jnen das Gott nicht befolhen hatte wie Abraham / war es vnrecht. Darumb ſpricht hie Gott / das ſein Name da durch eintheiliget werde / Denn es geſchach vnter Gottes namen / vnd war doch Teufeliſch. Wie auch jtzt Klöſter gelübde / vnd andere menſchen auffſetze viel Leute verderben / vnter Göttlichem Namen / als ſey es Gottesdienſt.
(Molech) War ein Abgott, dem sie ihre eigenen Kinder im Dienst verbrannten. Wie es Manasse tat, der König Judas. Sie glaubten, Gott damit zu dienen wie Abraham, als er seinen Sohn Isaak opferte. Aber weil Gott es ihnen nicht wie Abraham befohlen hatte, war es unrecht. Deshalb spricht hier Gott, dass sein Name damit entheiligt werde. Dann es geschah unter Gottes Namen und war doch teuflisch. Wie auch heute Klöstergelübde und andere Auflagen der Menschen viele Leute verderben unter göttlichem Namen, asl sei es Gottesdienst.
Luther hält in allen seinen Anmerkungen an dieser Erklärung fest. Danach ist für ihn Moloch oder Molech der Name eines Gottes.
hebräisch: מֹלֶך (molech, aus der Wurzel מלך »König sein«, »herrschen« gebildet) lateinisch: Moloch griechisch:Μόλοχ (Moloch)
Moloch
Molech
In den Sachregistern der Lutherbibel von 1912 findet sich diese Erklärung:
Moloch oder Milkom, d. h. König, der durch Kinderopfer verehrte höchſte Gott der Ammoniter, den auch Kanaaniter und abgöttiſche Iſraeliten anbeteten. Bei Jeruſalem hatte er ſeinen Feueraltar im Tal Hinnom.
Tatsächlich steht inzwischen fest, dass die Bezeichnungen Moloch und Milkom nicht die selbe Gottheit meinen.
Während Milkom der höchste Gott der Ammoniter war (so auch 1Kon 11,33), bezeichnete das hebräische Wort molech wohl ursprünglich ein kultisches Opferritual, keine Gottheit. Erst spät wurde die Bezeichnung des Rituals in einer Verkürzung so verwendet, dass sie wie ein Göttername erschien.
Die zentrale Kultstätte für das Moloch-Ritual befand sich im Hinnomtal, das westlich und südlich vor den Stadtmauern des alten Jerusalems verläuft. Hier befand sich auch der Altar, der für Brandopfer gedacht war.
Zwar wird Moloch in den biblischen Belegen stets mit dem Ritual des Kinderopfers genannt, doch ist unklar, ob das Moloch-Ritual das Kinderopfer selbst meint, oder ob Kinderopfer die große Ausnahme im Ritual waren.
Kinder waren neben dem eigenen Leben das höchste Opfer, das ein Mensch einer Gottheit darbringen konnte. So beschränkten sich Kinderopfer wahrscheinlich auf Anlässe und Beweggründe außergewöhnlicher Art, beispielsweise bei schlechten Ernten und Hungersnöten, beispielsweise bei konkreter Gefahr durch Überfälle feindlicher Stämme und Völker. Ziel war es, erlittene Not oder erlittenes Leid des Einzelnen oder der Gemeinschaft durch göttlichen Beistand abzuwenden bzw. zu mildern, vor allem dann, wenn herkömmliche Opferrituale offensichtlich erfolglos blieben.
Interessant ist, dass zeitgleich, neben dem religiösen Kult für Jahwe (JHWH) in Israel der Moloch-Kult bestand und auch von Israeliten praktiziert wurde, und dies unmittelbar vor den Mauern Jerusalems, am Fusse des Bergs Zion. Wahrscheinlich war der Moloch-Kult die praktizische Umsetzung der Anbetung und Verehrung einer Gottheit wie Milkom oder auch Baal.
Eine Begründung dafür findet sich in 1Kon 11,1-8: König Salomo hatte zahlreiche Frauen, die nicht aus Israel stammten. Neben der Tochter des ägyptischen Pharao gab es moabitische, ammonitische, edomitische, sidonitische und hetitische Frauen in seinem umfangreichen Harem. Sie alle brachten fremden Glauben, fremde Religionen und fremde Götter in Salomos Palast. In der Folge lies Salomo nicht nur zu, dass bestimmte Religionen in Israel und Jerusalem geduldet wurden, sondern er selbst lies Kultstätten für die moabitischen, ammonitischen und weitere Götter bei Jerusalem errichten, damit seine Frauen ihre religiösen Rituale ausüben konnten (1Kon 11,7-8).
Das die kinder Iſrael dem Abgott Moloch jre Kinder in die arm legten / vnd verbrenneten. Vnd die Prieſter mit Paucken vnd ſchellen klungen / das die Eltern der Kinder geſchrey nicht hören ſolten.
Weil die Kinder Israels dem Abgott Moloch ihre Kinder in die Arme legten und verbrannten. Und die Priester ließen Pauken und Schellen ertönen, weil die Eltern das Geschrei der Kinder nicht hören sollten.
Das ſie viel Kinder opfferten / vnd dem Moloch verbranten.
Dass sie viele Kinder opfferten und dem Moloch verbrannten.
Vnd haben die Höhen des Baals gebawet jm tal BenHinnom / das ſie jre Söne vnd Töchter dem Moloch verbrenneten /
Und sie haben die Höhen des Baals errichtet im Tal Ben-Hinnom, damit sie ihre Söhne und Töchter dem Moloch verbrennen konnten.
Vnd jr namet die hütten Moloch an / vnd das geſtirne ewers Gottes Remphan / die Bilde die jr gemacht hattet / ſie an zu beten.
Und ihr trugt das Heiligtum Molochs umher und den Stern eures Gottes Räfan, die Bilder, die ihr gemacht hattet, sie anzubeten.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mond |
Mond, der
Monat, der a) der Erdtrabant Mond b) die Zeiteinheit Monat
Luther benutzt das Wort Mond um einerseits den Mond als Licht am Himmel (unseren Erdtrabanten) zu benennen, anderseits (insbesondere im Plural) um damit die Zeitangabe eines Mondumlaufs (Monat) zu beschreiben.
in der Bedeutung Mond: 1Mos 37,9
Sihe / Ich habe noch einen Traum gehabt / Mich dauchte / die Sonne vnd der Mond vnd eilff Sternen neigten ſich fur mir.
Hört nur: Ich habe einen noch Traum gehabt. Ich bildete mir ein, die Sonne und der Mond und elf Sterne verneigten sich vor mir.
in der Bedeutung Mond oder Monat: 2Mos 12,1-2
DEr H E R R aber ſprach zu Moſe vnd Aaron in Egyptenland / Dieſer Mond ſol bey euch der erſt mond ſein / vnd von jm ſolt jr die mond des jars anheben.
Der HERR aber sprach zu Mose und Aaron in Ägypten: Dieser Monat soll bei euch der erste Monat [des Jahres] sein. Von ihm ab sollt ihr die Monate des Jahres durchzählen.
Anm.: Der jüdische Kalender ist ein Mondkalender. Ein neuer Monat beginnt, sobald nach Neumond erstmals wieder ein Stück beleuchtete Mondscheibe zu sehen ist, sobald also die erste schmale Mondsichel des zunehmenden Mondes erscheint.
Tatsächlich wurden auf diese Weise statt Zeiträumen in Tagen Mondumläufe, »Monde«, gezählt. Vor diesem Hintergrund sind in diesen Versen beide Wörter, Mond und Monat, gut geignete Begriffe. Dennoch bietet sich für uns der Begriff Monat zum Verständnis der Texte eher an, da wir das Jahr heute nicht in Mondumläufe aufteilen und mit dem Wort Mond fast ausschließlich den Erdtrabanten meinen.
in der Bedeutung Monat: Lk 1,56
Vnd Maria bleib bey jr bey dreien monden / Darnach keret ſie widerumb heim.
Und Maria blieb drei Monate bei ihr. Danach kehrte sie heim.
Anm.: An dieser Stelle kann heute ohne weitere Erklärung nur noch der Begriff Monat Sinn machen.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mor |
Mohr, der (veraltet)
Bewohner des Landes Kusch: Kuschite
Bewohner des Landes Nubien: Nubier
Bewohner des Landes Äthiopien: Äthiopier Der Begriff »Mohr« meint ursprünglich den Bewohner Mauretaniens, (lat. Mauri), den Mauren, er wurde aber auch auf alle dunkelfarbigen Bewohner Nordafrikas übertragen und verwendet. So ist er die Bezeichnung für Maure, aber auch beispielsweise für Äthiopier.
Luther übersetzt das Land Kusch, Nubien, das sich südlich von Ägypten befand, und im griechisch-römischen Sprachraum Äthiopien genannt wurde, regelmäßig mit Morenland.
Empfehlung:
Dem Begriff Mohr haftet außerhalb seiner historischen oder literarischen Verwendung oft ein diskriminierender Charakter an. In der praktischen Gemeindearbeit lässt sich die literarische Verwendung kaum herausstellen.
Um jedes Missverständnis auszuschließen, empfehlen wir, Luthers Worte Mor und Morenland in Textlesungen, Predigten, usw. nicht zu verwenden.
Es kann stattdessen, je nach Intention des Vorhabens, als Landes- und Einwohnerbezeichnung beispielsweise verwendet werden:
Die vnſchuld Dauids / dauon er ſang dem HERRN / Von wegen der wort des Moren / des Jeminiten.
Die Überschrift des Psalms 7 erklärt, dass es sich um eine Unschuldsbeteuerung, ein Klagelied Davids handelt, verbunden mit der Bitte um Gerechtigkeit, weil er von einem dunkelhäutigen, sonst nicht näher bezeichneten Jemeniten beschuldigt und bedroht wurde. Vermutlich drohte der Angriff eines jemenitischen Fürsten.
Ein Klagelied Davids, das er dem HERRN sang wegen der Worte des Jemeniten.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Morenland |
Mohrenland, das (Gebietsname; veraltet)
das Land Kusch
das Land Nubien
das Land Äthiopien eigentlich: Das Land, in dem die Mohren wohnen.
Der Begriff »Mohr« meint ursprünglich den Bewohner Mauretaniens, (lat. Mauri), den Mauren, er wurde aber auch auf alle dunkelfarbigen Bewohner Nordafrikas übertragen und verwendet. So ist er die Bezeichnung für Maure, aber auch beispielsweise für Äthiopier.
Luther übersetzt das Land Kusch, Nubien, das sich südlich von Ägypten befand, und im griechisch-römischen Sprachraum Äthiopien genannt wurde, regelmäßig mit Morenland.
Empfehlung:
Dem Begriff Mohr haftet außerhalb seiner historischen oder literarischen Verwendung oft ein diskriminierender Charakter an. In der praktischen Gemeindearbeit lässt sich die literarische Verwendung kaum herausstellen.
Um jedes Missverständnis auszuschließen, empfehlen wir, Luthers Worte Mor und Morenland in Textlesungen, Predigten, usw. nicht zu verwenden.
Es kann stattdessen, je nach Intention des Vorhabens, als Landes- und Einwohnerbezeichnung beispielsweise verwendet werden:
Das ander waſſer heiſſt Gihon / das fleuſſt vmb das gantze Morenland.
Die Bezeichnung »Morenland« meint auch in 1Mos 2,13 nicht Mauretanien, sondern das Land Kusch (Nubien, Äthiopien), ggf. Arabien.
Der Fluss Gihon, der das gesamte »Morenland« umfließt, wird mit dem Nil gleichgesetzt.
Vnd ſihe / ein Man aus Morenland ein Kemerer vnd gewaltiger der Königin Candakes in Morenland / welcher war vber alle jre Schatzkamer / der war komen gen Jeruſalem anzubeten
Und siehe: Ein Mann aus Athiophien, ein Kämmerer aus dem Führungsstaab der Kandake (das ist der Hoheitstitel der Königin Äthiopiens), der Herr über alle Schatzkammern der Königin, der war nach Jerusalem gekommen, um anzubeten
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Morgenland |
Morgenland, das (veraltet)
Orient, der Land im Osten;
Der biblische Begriff meint alle Länder, die östlich von Israel liegen. Ein Staat oder eine Nation wird dabei nicht näher bestimmt.
Morgenland
Alle Vorkommen im Neuen Testament finden sich in Mt 2.
Vnd die Midianiter vnd Amalekiter vnd alle aus dem Morgenland / hatten ſich nidergelegt im grunde / wie eine menge Hewſchrecken /
Und die Midianiter und Amelekiter und alle aus dem Land im Osten sind in die Ebene eingefallen wie eine Menge Heuschrecken.
DA Jheſus geborn war zu Bethlehem / im Jüdiſchenlande zur zeit des königes Herodis / Sihe / da kamen die c Weiſen vom Morgenland gen Jeruſalem /
Nachdem Jesus geboren worden war in Bethlehem, in Judäa, zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen weise Männer aus dem Land im Osten nach Jerusalem.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moſe |
Mose (Name) hebräisch: מֹשֶׁה (Mošeh) lateinisch: Mose griechisch Μωυσῆς (Mōysēs) oder Μωσῆς (Mōsēs) Die Person Mose
Mose gilt als der Gesetzgeber Israels und als Mittler des Sinai-Bundes zwischen Gott und dem Volk Israel.
Nach der Tradition ist er der Verfasser der »fünf Bücher Mose«, die daher diesen Namen tragen.
In den Psalmen ist Mose der »Mann Gottes«, der Prophet und der Führer des Volkes, der zusammen mit seinem Bruder Aaron die Hebräer durch die Wüste geführt hatte.
In Psalm 99 wird Mose sogar als Priester bezeichnet.
MOſe vnd Aaron vnter ſeinen Prieſtern
In der Geschichte von der Verklärung Jesu (Mt 17,3-4) erscheint Mose zusammen mit Elija, was die Verbindung der Heilsgeschichte des Neuen Testaments mit der des Alten Testaments unterstreicht.
Der Name Mose
Die Bedeutung des Namens ist unklar. Heute werden bevorzugt zwei Deutungen vorgeschlagen:
a) Der Name wird zurückgeführt auf den hebräischen Wortstamm »mšh«, was »ziehen« bedeutet.
b) Der Name wird zurückgeführt auf den ägyptischen Wortstamm »ms«, was »gebären« bedeutet.
Das ägyptische Wort »ms« ist Bestandteil vieler ägyptischer Namen, so in Ramses (»Ra mesi s«, Sohn des Gottes Ra) oder in Thutmosis (»Thot mosi s«, Sohn des Gottes Thot, zu diesem Namen siehe unseren Artikel Thutmosis III.).
Für diese Deutung spricht, dass Mose am königlichen Hof des Pharaos gelebt hatte und dort mit Sicherheit einen ägyptischen Namen trug, der wahrscheinlich auch noch in ägyptischer Tradition mit Zusätzen versehen war (denkbar wäre beispielsweise aus der Geschichte des Mose heraus eine Bezeichnung wie »Sohn des Nil-Gottes« (»Hapi mesi s«) oder ähnlich, was jedenfalls den Begriff »ms« in Relation zu jemanden stellt). In der Verwendung ohne weitere Attribute bedeutet »mesi/mosi/mose« dann einfach nur »Sohn«. Dies allerdings könnte unterstreichen, dass das Findelkind Mose als legitimer Sohn des Pharaos anerkannt war.
Die Adaption des Namens in die hebräische Sprache und Schreibweise erfolgte dann später, frühestens in der Zeit nachdem sich Mose vom Hof des Pharaos gelöst hatte. Derartige Angleichungen an Sprachen und sogar Namenswechsel sind nicht unbekannt.
Wir folgen daher der Annahme, dass der hebräische Name Mose auf einen ausführlicheren, mit zusätzlichen Attributen ausgestatteten ägyptischen Namen zurückzuführen ist. Der Teil, der nach ägyptischer Tradition die Abstammung (von einem Menschen oder von einem ägyptischen Gott) beschreibt, ist gekappt, was unterstreicht, dass sich Mose von seinem ägyptischen Lebensumfeld vollständig gelöst hatte. Die Adaption an die hebräische Sprache und an einen hebräischen Wortstamm ist die folgerichtige Konsequenz daraus.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mügen |
mögen (Verb) 1) können, etwas vermögen, im Stande sein 2) Kraft, Gesundheit haben; stark, kräftig sein 3) mögen infolge äußerer Umstände: gestattet sein, Befugnis haben, dürfen 4) im allgemeinen Sinne eine Möglichkeit beschreibend: wie kann, könnte
Mügen denn deine Wunder im finſternis erkand werden?
Könnten denn Deine Wunder in der Finsternis erkannt werden?
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
mummeln |
mummeln (Verb) Das Verb hat mehrere Bedeutungen, die heute fast alle veraltet sind.
Es drückt stets etwas Undeutliches oder Heimliches aus.
1) undeutlich reden, mit gedämpfter Stimme stammeln 2) heimlich reden, ein Gerücht verbreiten 3) kauen, jedoch malend wie ein zahnloser Mensch 4) verhüllen, einhüllen (sich vermummen)
Nur die letzte Bedeutung, sich heimelich einhüllen (z. B. in eine Decke auf einem Sofa) ist regional noch gebräuchlich.
Als denn ſoltu genidriget werden vnd aus der Erden reden / vnd aus dem ſtaube mit deiner Rede mummeln / Das deine ſtimme ſey / wie eins Zeuberers aus der Erden / vnd deine rede aus dem ſtaube wiſpele.
Und dann wirst Du ganz bestimmt erniedrigt werden. Du wirst aus der Erde heraus reden, und aus dem Staub heraus mit deiner Rede stammeln. Deine Stimme wird sein wie die eines Zauberers aus der Tiefe der Erde, und deine Rede wird sich wie Wispern im Staub anhören.
SK Version 25.09.2024 ● |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Myrrhen
Myrren |
Myrrhe, die ahd: myrra; mhd: mirre
Das Harz bestimmter Arten der Gattung Commiphora (Familie der Balsambaumgewächse).
Myrrhe wird wie Weihrauch als Räucherwerk verbrannt.
Es diente bereits den Ägyptern bei der Einbalsamierung und gehörte in Israel zusammen mit Aloen (Öle des Aloeholzbaums) zu einer ordentlichen Bestattung.
Auch war es Bestandteil der Salben für rituelle Salbungen, wobei immer an sehr wertvolle Salben aus hochwertigen Ölen und Bestandteilen wie Myrrhe zu denken ist.
Seine Wirkung als Heilpräparat gegen Entzündungen und, innerlich angewandt, gegen Bauchschmerzen und Durchfälle, war schon in früher Zeit bekannt.
Das Harz wurde in unterschiedlichen Qualitäten geerntet und gehandelt. Dabei war Myrrhe aus den Harztropfen, die selbsttätig aus natürlich gerissener Rinde der Bäume austreten, am wertvollsten (Stacte; »Tropfen« [des Harzsaftes]; s. 2Mos 30,34). Billiger und von geringerer Qualität wurden Harzstücke gehandelt, die durch Ritzen der Rinde gewonnen und in Stücke gebrochen angeboten wurden.
Myrrhen
Myrre
Die Schreibweise »Myrrhe« (ohne »n« am Ende) kommt in der Lutherbibel 1545 nicht vor.
Myrrhen: Mt 2,11
Vnd theten jre Schetze auff / vnd ſchenckten jm Gold / Weyrauch vnd Myrrhen.
Und sie öffneten ihre Schatullen und schenckten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Myrren: Spr 7,17
Ich habe mein Lager mit Myrren / Aloes / vnd Cinnamen beſprengt.
Ich habe mein Lager mit Myrrhe, Aloe und Zimt besprengt.
Stacten als Myrrhe: 2Mos 30,34-35
VND der HERR ſprach zu Moſe / Nim zu dir Specerey / Balſam / Stacten / Galben vnd reinen Weyrauch / eins ſo viel als des andern / 35vnd mache Reuchwerg draus / nach Apoteker kunſt / gemengt / das es rein vnd heilig ſey.
Und der HERR sprach zu Mose: Nimm dir Spezerei: Balsam, Stakte, Galbanum und reinen Weihrauch, von einem so viel wie vom anderen, und mache Räucherwerk daraus, nach der Kunst des Salbenbereiters zubereitet, damit es rein und heilig sei.
Anm.: Luthers Wort Stacten meint in der deutschen Sprache tatsächlich das Myrrheharz. Ob in diesem Abschnitt Myrrhe (vom Balsamstrauch) zu verstehen ist, ist aber unklar, wenn auch naheliegend. Das zugrunde liegende hebräische Wort scheint ein Fachbegriff zu sein, aus dem sich die Harzart nicht ableiten lässt, und der ggf. andere tropfenförmige Harze meinen könnte (vom Amberbaum, Styraxbaum oder Mastixstrauch).
Aus Luthers Anmerkung zu Sir 24,20
Die besten Myrrhen iſt der erſte ſafft / der von jm ſelber aus dem Myrrhenbaum fleuſſt / vnd heiſſt / Stacte / tropffen. Die ander heiſſt ſchlecht Myrrhen / die aus dem ſchnit vom baum fleuſſt.
Die beste Myrrhe ist der erste Saft, der von ihm selber aus dem Myrrhebaum fließt, und heißt Stacte, »Tropfen«. Andere Myrrhe heißt »schlechte Myrrhe«. Sie fließt aus dem Schnitt des [geritzten] Baums.
SK Version 25.09.2024 ● |