Wörtersuche
Gesuchtes Luther-Wort eingeben:
Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im Register.
Luthers Wort |
Bedeutung |
||||||||
Weihe, der |
Weihe, die (Tier) Greifvogel (Circus)
Eine Weihe ist ein habichtartiger, schlanker und mittelgroßer Greifvogel, der seine Beute im Flug erjagt.
Zu Luthers Zeit war die Weihe maskulin: der Weihe, auch: der Weih.
Weihe (Vogel)
* In diesem Artikel sind alle Fundstellen zitiert.
VND dis ſolt jr ſchewen vnter den Vogeln / das jrs nicht eſſet / Den Adeler / den Habicht / den Fiſchar / den Geyer / den Weihe / vnd was ſeiner art iſt.
Und diese solt ihr scheuen unter den Vögeln, dass ihr sie nicht esset: Den Adler, den Habicht, den Fischadler, den Geyer, die Weihe, und alle dieser Art.
Das ſind ſie aber die jr nicht eſſen ſolt / Der Adler / der Habicht / der Fiſſchar / der Teucher / der Weihe / der Geier mit ſeiner art.
Das sind aber die, die ihr nicht essen sollt: Der Adler, der Habicht, der Fischadler, der Taucher, der Weihe, der Geier und alle seiner Art.
Der Igel wird auch daſelbs niſten vnd legen / brüten vnd ausheggen vnter jrem ſchatten / Auch werden die Weihen daſelbs zuſamen komen.
Der Igel wird dort nisten und legen / brüten und ausbrüten unter ihren Schatten. Auch werden dort die Weihen zusammenkommen.
SK Version 21.11.2024 ● |
Text | Grafik | Webdesign | Layout:
©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™