


Wörtersuche
Gesuchtes Luther-Wort eingeben:
Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im  Register.
Register.

| Luthers Wort | Bedeutung | 
| zerbrechen
 zebrechen
 zubrechen | zerbrechen (Verb) etwas vollständig, gänzlich brechen 
 1) Gegenstände, Gerätschaften: in Stücke brechen 2) Speisen (wie z. B. Brot): brechen 3) Steine, Erze: in Stücke brechen, zerstoßen 4) Gebäude, Bauten, Anlagen: niederreißen, einreißen, zum Einsturz bringen 5) Körper und Glieder von Menschen oder Tieren: in Stücke teilen 5) Menschlicher Geist, Wille: den Willen brechen 
 
 Hinweis: Luther verwendet ohne Unterscheidung: 
 
 
 Die Vorsilben »ze(r)-« und »zu(r)-«
 Zur Verwendung der Vorsilben »zer«, »ze«, »zur« und »zu« in der Lutherbibel von 1545 siehe den Artikel: 
 
 
 Denn ſie wöllen nicht achten auff das Thun des HERRN / noch auff die werck ſeiner Hende / Darumb wird er ſie zebrechen vnd nicht bawen. 
 Denn sie wollen weder die Taten des HERRN respektieren noch die Werke seiner Hände. Deshalb wird er sie [ihren Geist, ihre Absichten] brechen und nicht aufbauen [gedeihen lassen, bestärken, fördern]. 
 
 
 Zubrich den arm des Gottloſen 
 Zerbrich den Arm der Gottlosen 
 SK Version 25.09.2024 ● | 
Text | Grafik | Webdesign | Layout:
©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
                        ©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™