Der erste Brief des Johannes

Kapitel III.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Apostelbriefe

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der 1. Brief des Johannes

 

C. III.

 

1Joh 3,1-24

 

Der Text in fünf Kapiteln

 

Gliederung Kapitel III.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel III.

 

 

1,1 - 4,21

 

I. DIE WAHRHEIT UND DIE LIEBE

 

1

3,1-24

→Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft

 

 

 

 

 

Die erſte Epiſtel
S. Johánnis.

 

 

 

 

[383b]

 

 

III.

 

 

Die Herrlichkeit der Gotteskindschaft

 

SEhet / welch eine Liebe hat vns der Vater erzeiget / das wir Got­tes­kin­der ſollen heiſ­ſen. Dar­umb ken­net euch die Welt nicht / Denn ſie ken­nen jn nicht. 2Mei­ne lie­ben / wir ſind nu Gottes kin­der / vnd iſt noch nicht erſchienen / was wir ſein werden. Wir wiſſen aber wenn es erſcheinen wird / das wir jm gleich ſein werden / Denn wir werden jn ſehen / wie er iſt. 3Vnd ein jg­li­cher der ſolche hoffnung hat zu jm / der reiniget ſich / gleich wie er auch rein iſt. 4Wer ſunde thut / Der thut auch vnrecht / vnd die ſünde iſt das vnrecht. 5Vnd jr wiſſet / das er iſt erſchienen / auff das er vnſere ſünde wegneme / vnd iſt keine ſunde in jm. 6Wer in jm bleibet / der ſündiget nicht / Wer da ſundiget / Der hat jn nicht geſehen noch erkand.

 

 

 

 

 

→Joh. 8.

7KIndlin / Laſſet euch niemand verfüren. Wer recht thut / der iſt gerecht / gleich wie er Gerecht iſt. 8Wer ſunde thut / der iſt vom Teu­fel / denn der Teu­fel ſündiget von anfang. Dazu iſt erſchienen der Son Gottes / das er die werck des Teufels zurſtöre. 9Wer aus Gott geborn iſt / der thut nicht ſunde / denn ſein Same bleibet bey jm / vnd kan nicht ſün­di­gen / denn er iſt von Gott geborn. 10Daran wirds offenbar / welche die kin­der Gottes / vnd die kin­der des Teu­fels ſind. Wer nicht recht thut / Der iſt nicht von Gott / vnd wer nicht ſei­nen Bruder lieb hat.

 

 

 

 

→Gen. 4.

 

 

 

 

 

→Joh. 15.

 

 

 

→Matt. 5.

DEnn das iſt die Botſchafft / die jr ge­hö­ret habt von anfang / Das wir vns vn­ter­nan­der lieben ſollen. 12Nicht wie Cain / der von dem Argen war vnd erwürget ſei­nen Bruder. Vnd warumb erwürget er jn? Das ſei­ne Werck böſe waren / vnd ſei­nes Bruders gerecht. 13Verwundert euch nicht / meine Brüder / ob euch die welt haſſet. 14Wir wiſſen / das wir aus dem Tode in das Leben komen ſind / Denn wir lieben die Brüder. Wer den Bruder nicht liebet / der bleibet im Tode / 15Wer ſei­nen Bruder haſſet / der iſt ein Tod­ſchle­ger / Vnd jr wiſſet / das ein Tod­ſchle­ger hat nicht das ewige Leben bey jm bleibend.

 

16DAran haben wir erkand die Liebe / das er ſein Leben fur vns gelaſſen hat / Vnd wir ſollen auch das Leben fur die Brüder laſſen. 17Wenn aber jemand dieſer welt Güter hat / vnd ſi­het ſei­nen Bruder darben / vnd ſchleuſſt ſein Hertz fur jm zu / Wie bleibet die liebe Gottes bey jm? 18Meine Kindlin / Laſſt vns nicht lieben mit worten / noch mit der zungen / Sondern mit der that vnd mit der war­heit.

 

DAran erkennen wir / das wir aus der war­heit ſind / vnd können vnſer hertz fur jm ſtillen / 20das / ſo vns vnſer Hertz verdampt / das Gott gröſſer iſt / denn vnſer hertz / vnd erkennet alle ding. 21Ir lieben / ſo vns vnſer Hertz nicht verdampt / So haben wir eine freidigkeit zu Gott / 22vnd was wir bitten / werden wir von jm ne­men / Denn wir halten ſei­ne Gebot / vnd thun was fur jm gefellig iſt. 23Vnd das iſt ſein Gebot / Das wir gleuben an den Namen ſei­nes Sons Jhe­ſu Chriſti / vnd lieben vns vn­ter­nan­der / wie er vns ein Gebot ge­ge­ben hat. 24Vnd wer ſei­ne Gebot helt / der bleibet in jm / vnd er in jm. Vnd daran erkennen wir / das er in vns bleibet / an dem Geiſt / den er vns gegeben hat.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

1.Joh.
Die erste Epiſtel S. Johannis.

Biblia Vulgata:
Epistula Iohannis I

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der erste Brief des Johannes

1. Jonannesbrief

1. Joh

1 Joh

1Joh

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

SPRUCH FÜR DEN TAG

→Aschermittwoch

 

→1Joh 3,8b

 

Dazu iſt erſchienen der Son Gottes / das er die werck des Teufels zurſtöre.

 

SP

WOECHENSPRUCH AB DEM SONNTAG

→Sonntag Invokavit

Erster Sonntag der Passionszeit

 

→1Joh 3,8b

 

Dazu iſt erſchienen der Son Gottes / das er die werck des Teufels zurſtöre.

 

SP

PREDIGTTEXT

DAS HEILIGE CHRISTFEST

→Christfest

1. Weihnachtstag · 25. Dezember

→1Joh 3,1-6

IV

 

Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.11.2023  

 
Biblia
1545
1Joh
III.