Das Buch der Psalmen

Psalm CIX.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Dichtung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Psalter

Die Bücher der Psalmen

 

CIX.

 

Ps 109,1-31

 

150 Psalmen, aufgeteilt in fünf Büchern

 

Fluchpsalm

Gebet gegen die Widersacher

 

 

Der Psalm 109 aus Luthers Biblia 1545

Der Pſalter.

 

 

CIX.

1Ein Pſalm Dauids / vor
zu ſingen.

 

 

GOtt mein Rhum / Sch­weige nicht.

2Denn ſie haben jr gott­loſes vnd fal­ſch­es Maul wider mich auff­ge­than / Vnd reden wider mich mit falſcher Zungen.

3Vnd ſie reden gifftig wider mich al­lent­hal­ben / Vnd ſtreitten wider mich on vrſach.

4Da für das ich ſie liebe / Sind ſie wider mich / Ich aber bete.

5Sie beweiſen mir Böſes vmb guts / Vnd haſs vmb liebe.

(Setze)

Ire lere / leben / lernen / beten / müſſe alles verdampt ſein.

6SEtze Gott­lo­ſen vber jn / Vnd der Sa­tan müſſe ſtehen zu ſei­ner Rechten.

7Wer ſich den ſelben leren leſſt / des Leben müſſe gottlos ſein / Vnd ſein Gebet müſſe ſünde ſein.

 
 
→Act.1.

8Seiner tage müſſen wenig werden / Vnd ſein Ampt müſſe ein ander empfahen.

9Seine Kinder müſſen Waiſen werden / Vnd ſein Weib eine widwin.

10Seine Kinder müſſen in der jrre gehen vnd betteln / Vnd ſu­chen als die verdorben ſind.

11Es müſſe der Wucherer ausſaugen alles was er hat / Vnd Frembde müſſen ſei­ne Güter rauben.

12Vnd niemand müſſe jm Guts thun / Vnd niemand erbarme ſich ſei­ner Waiſen.

13Seine Nachkomen müſſen ausgerottet werden / Ir name müſſe im andern Gelied vertilget werden.

14Seiner Veter miſſethat müſſe gedacht werden fur dem HER­RN / Vnd ſei­ner Mutter ſünde müſſe nicht ausgetilget werden.

15Der HERR müſſe ſie nimer aus den augen laſſen / Vnd jre Gedechtnis müſſe ausgerottet werden auff Erden.

16DARumb / das er ſo gar keine Barm­her­tzig­keit hatte / Son­dern verfolget den Elenden vnd Armen / vnd den Betrübten / das er jn tödtet.

17Vnd er wolte den Fluch haben / der wird jm auch komen / Er wolt des Segens nicht / ſo wird er auch ferne von jm bleiben.

18Vnd zoch an den Fluch / wie ſein Hembd / vnd iſt in ſein in­wen­di­ges gangen wie Waſſer / Vnd wie öle in ſein Gebeine.

19So werde er jm / wie ein Kleid / das er anhabe / Vnd wie ein Gürtel / da er ſich allewege mit gürte.

20So geſchehe denen vom HER­RN die mir wider ſind / Vnd reden böſes wider meine Seele.

 

ABer du HERR HErr / ſey du mit mir / vmb deines Namens willen / Denn deine Gnade iſt mein Troſt / errette mich.

22Denn ich bin Arm vnd Elend / Mein hertz iſt erſchlagen in mir.

23Ich fare da hin / wie ein Schatte der vertrieben wird / Vnd werde veriaget / wie die Hew­ſchre­cken.

24Meine Knie ſind ſchwach von faſten / Vnd mein Fleiſch iſt mager / vnd hat kein fett.

25Vnd ich mus jr Spott ſein / Wenn ſie mich ſehen / ſchütteln ſie jren Kopff.

26STehe mir bei / HERR mein Gott / Hilff mir nach deiner Gnade.

27Das ſie innen werden / das dis ſey deine Hand / Das du HERR ſolchs thuſt.

28Fluchen ſie / So ſegene du / Setzen ſie ſich wider mich / So müſſen ſie zu ſchanden werden / Aber dein Knecht müſſe ſich frewen.

29Meine Wi­der­ſa­cher müſſen mit ſchmach angezogen werden / Vnd mit jrer ſchand bekleidet werden / wie mit einem Rock.

30ICh wil dem HER­RN ſeer dancken mit meinem munde / Vnd jn rhümen vnter vielen.

31Denn er ſtehet dem Armen zur Rechten / Das er jm helffe von denen / die ſein Leben verurteilen.

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Ac.
Act.
Acto.
Der Apoſteln Geſchicht / beſchrieben von S. Lucas.

Biblia Vulgata:
Actus Apostolorum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Die Apostelgeschichte des Lukas

Apostelgeschichte

Apg

Apg

Apg

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 12.11.2023  

 
Biblia
1545
Ps
109