Das Evangelium nach Johannes

Kapitel XV.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Evangelien und die Offenbarung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Evangelium nach
Johannes

 

C. XV.

 

Joh 15,1-27

 

Der Text in 21 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XV.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XV.

 

 

11,55 - 19,42

 

VIII. DAS LETZTE OSTERFEST

 

 

 

13,31 - 16,33

 

VIII.3 DIE ABSCHIEDSREDEN JESU

 

1

15,1-8

→Abschiedsreden:

Der rechte Weinstock

2

15,9-17

→Abschiedsreden:

Das Gebot der Liebe

3

15,18-27

→Abschiedsreden:

Der Hass der Welt und die Verfolgung der Christen

(Fortsetzung in 16,1-4)

 

 

 

 

 

Euangelium
S. Johannes.

 

 

 

 

[307a]

 

 

XV.

 

 

Abschiedsreden:
Der rechte Weinstock

 

ICH bin ein rechter Weinſtock / vnd mein Vater ein Weingartner. 2Einen jg­li­chen Reben an mir / der nicht Frucht bringet / wird er wegnemen / Vnd einen jg­li­chen der da Frucht bringet / wird er reinigen / das er mehr frucht bringe. 3Ir ſeid jtzt rein / vmb des Worts willen / das ich zu euch geredt habe. 4Bleibt in mir / vnd ich in euch. Gleich wie der Rebe kan keine Frucht bringen von jm ſel­ber / er bleibe denn am Weinſtock / Alſo auch jr nicht / jr bleibet denn an mir.

 

5ICh bin der Weinſtock / Ir ſeid die Reben / Wer in mir bleibet / vnd ich in jm / der bringet viel frucht / Denn on mich künd jr nichts thun. 6Wer nicht in mir bleibet / Der wird weggeworffen / wie ein Rebe / vnd verdorret / Vnd man ſamlet ſie / vnd wirfft ſie ins fewer / vnd mus brennen. 7So jr in mir bleibet / vnd meine wort in euch bleiben / werdet jr bitten was jr wolt / vnd es wird euch widerfaren. 8Darinnen wird mein Vater geehret / das jr viel Frucht bringet / vnd werdet meine Jünger.

 

 

Abschiedsreden:
Das Gebot der Liebe

 

GLeich wie mich mein Vater liebet / alſo liebe ich euch auch. Bleibet in meiner liebe. 10So jr mein Gebot haltet / ſo bleibet jr in meiner liebe / Gleich wie ich meines Vaters gebot halte / vnd bleibe in ſei­ner liebe. 11Solchs rede ich zu euch / auff das meine Freude in euch bleibe / vnd ewer freude volkomen werde. 12Das iſt mein Gebot / das jr euch vn­ter­nan­der liebet / Gleich wie ich euch liebe. 13Niemand hat gröſſer Liebe denn die / das er ſein Leben leſſet / fur ſei­ne Freunde. 14Ir ſeid meine Freunde / ſo jr thut was ich euch gebiete. 15Ich ſage hinfurt nicht / das jr Knechte ſeid / Denn ein Knecht weis nicht / was ſein Herr thut. Euch aber habe ich geſagt / das jr Freunde ſeid / Denn alles was ich habe von meinem Vater ge­hö­ret / hab ich euch kund ge­than.

 

 

(In meiner liebe)

Das jr fü­let wie lieb ich euch ha­be. Das ge­ſchicht / wo jr in mir bleibt / vnd hal­tet mei­ne wort / wie vbel es auch ge­het.

 

16IR habt mich nicht erwelet / Sondern ich habe euch erwelet / vnd geſetzt / Das jr hin gehet vnd Frucht bringet / vnd ewre Frucht bleibe / Auff das / ſo jr den Vater bittet in meinem Namen / das ers euch gebe.

 

DAs gebiet ich euch / das jr euch vn­ter­nan­der liebet.

 

 

Abschiedsreden:
Der Hass der Welt und die Verfolgung der Christen

 

18So euch die welt haſſet / So wiſſet / das ſie mich vor euch gehaſſet hat. 19Weret jr von der welt / So hette die welt das jre lieb. Die weil jr aber nicht von der welt ſeid / ſon­dern ich habe euch von der welt erwelet / Dar­umb haſſet euch die welt.

 

 

 

 

[307a | 307b]

 

 

Euangelium     C. XV.

 

 

20Ge­den­cket an mein wort / das ich euch geſagt habe / Der Knecht iſt nicht gröſſer denn ſein Herr. Haben ſie mich verfolget / Sie werden euch auch verfolgen. Haben ſie mein wort gehalten / So werden ſie ewers auch halten. 21Aber das alles werden ſie euch thun / vmb meines Namen willen / Denn ſie kennen Den nicht / der mich ge­ſand hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Pſal. 35.

22WEnn ich nicht komen were / vnd hette es jnen geſaget / ſo hetten ſie keine ſünde. Nu aber können ſie nichts furwenden / jre ſünde zu entſchüldigen. 23Wer mich haſſet / Der haſſet auch meinen Vater. 24Hette ich nicht die werck ge­than vnter jnen / die kein ander ge­than hat / ſo hetten ſie keine ſünde. Nu aber haben ſie es geſehen / Vnd haſſen doch beide mich vnd meinen Vater. 25Doch das erfüllet werde der Spruch in jrem Ge­ſe­tze geſchrieben / Sie haſſen mich on vrſache.

26WEnn aber der Tröſter komen wird / welchen ich euch ſenden werde vom Vater / der Geiſt der war­heit / der vom Vater ausgehet / der wird zeugen von mir. 27Vnd jr werdet auch zeugen / Denn jr ſeid von anfang bey mir ge­we­ſen.

 

 

(Keine ſünde)

Das iſt ge­ſa­get auff die wei­ſe / wie Ezech. 18. ſagt das ein jg­li­cher vmb ſei­ner ei­gen ſün­de wil­len ſter­ben wird. Denn durch Chri­ſtum iſt die Erb­ſun­de auff­ge­ha­ben / vnd ver­dampt nach Chri­ſtus zu­kunfft nie­mand / On wer ſie nicht laſ­ſen / das iſt / wer nicht gleu­ben wil.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Joh.
Joha.
Johan.
Joan.
Euangelium S. Johannis.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Iohannem

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Johannes

Johannesevangelium

Joh

Joh

Joh

Pſal.
Der Pſalter.

Biblia Vulgata:
Psalmi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Psalter

Die Psalmen

Das Buch der Psalmen

Ps

Ps

Ps

Ezech.
Heſek.
Der Prophet Heſekiel.

Biblia Vulgata:
Hiezechiel

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Das Buch Ezechiel

Hes

Ez

Hes

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Liturgiegeschichtliche Verwendung
Perikope Typ Tag
1531 - 1898  

Joh 15,26 - 16,4

EV

→ Sonntag Exaudi

1899 - 1978  

Joh 15,1-8

2. EV

→ 20. Sonntag nach Trinitatis

Joh 15,26 - 16,4

EV

→ Sonntag Exaudi

Lutherische Kirchen
1958-1978
 

Joh 15,1-8

Reihe III

→ 8. Sonntag nach Trinitatis

Joh 15,9-17

Reihe V

→ Pfingstmontag

Joh 15,18-21(22-25)

Marginaltext

→ 23. Sonntag nach Trinitatis

Joh 15,26 - 16,4

Reihe I

→ Sonntag Exaudi

1979 - 2018  

Joh 15,1-8

EV + Reihe I

→ Sonntag Jubilate

Joh 15,9-12(13-17)

Reihe V

→ 21. Sonntag nach Trinitatis

Joh 15,17-25

EV

→ Tag der Apostel Simon und Judas
(28. Oktober)

Joh 15,18-21

Reihe III

→ 23. Sonntag nach Trinitatis

Joh 15,26 - 16,4

EV + Reihe I

→ Sonntag Exaudi

seit 2019  

Joh 15,1-8

EV + Reihe II

→ Sonntag Jubilate

Joh 15,9-12(13-17)

Reihe IV

→ 21. Sonntag nach Trinitatis

Joh 15,17-25

EV + Reihen I/IV

→ Tag der Apostel Simon und Judas
(28. Oktober)

Joh 15,18-21

Pool

→ Sonntag Okuli

Joh 15,18-21

Pool

→ 23. Sonntag nach Trinitatis

Joh 15,26 - 16,4

Pool

→ Sonntag Exaudi

 

 

Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

 

   Hörbuch-Video

Jesus befiehlt die gegenseitige Liebe.
Der Hass der Welt und die Verfolgung der Christen.

Titelbild
Hörbuch-Video zur Biblia 1545

→Hörbuch-Video: Joh 15,17-25

Das Video zeigt den Text aus der Luther­bi­bel von 1545, in dem Je­sus die Lie­be un­ter den Chris­ten an­ord­net und über den Hass der Welt spricht, vor­ge­le­sen von Reiner Makohl.

 
Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 07.12.2023  

 
Biblia
1545
Joh
XV.