Der erste Brief des Paulus an die Korinther

Kapitel I.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Paulusbriefe

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der 1. Brief des Paulus:
An die Korinther

 

C. I.

 

1Kor 1,1-31

 

Der Text in 16 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel I.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel I.

A

→TITELBILD:

 

Der Apostel Paulus

 

 

1,1-9

 

I. EINLEITUNG UND GRUSS

 

1

1,1-3

→Gruß der Absender an die Empfänger

2

1,4-9

→Dank für den Segen des Evangeliums in Korinth

 

 

1,10 - 4,21

 

II. PARTEIBILDUNGEN IN DER GEMEINDE

 

3

1,10-17

→Warnung vor Spaltungen in der Gemeinde

4

1,18-31

→Die Weisheit der Welt ist Torheit vor Gott

 

 

 

 

 

 

 

 

[344a]

 

Die Erſte Epiſtel
S. Páuli:
An die Córinther.

I.

 

 

Holzschnitt, Titelbild zum Korintherbrief

 

 

I.

EINLEITUNG UND GRUSS

 

1,1-9

 

 

Gruß der Absender an die Empfänger

 

 

 

 

 

Soſthe-

nes.

PAulus beruffen zum

Apoſtel Jheſu Chriſti / Durch den willen Gottes / vnd bruder Soſthenes.

2DEr gemeine Gottes zu Corinthen / den geheiligten in Chri­ſ­to Jheſu / den beruffenen Heiligen / Sampt allen denen / die anruffen den Namen vnſers HErrn Jheſu Chriſti / an allen jren vnd vnſern Orten.

Vnterſchrifft

 

 

 

 

 

 

Vberſchrifft.

 

3GNade ſey mit euch vnd Friede / Von Gott vnſerm Vater / vnd dem HErrn Jheſu Chri­ſ­to.

Grus .

 

 

Dank für den Segen des Evangeliums in Korinth

 

ICh dancke meinem Gott alle zeit ewer halben / fur die gnade Gottes / die euch gegeben iſt in Chri­ſ­to Jheſu / 5Das jr ſeid durch jn an allen ſtücken reich gemacht / an aller Lere / vnd in aller Erkentnis. 6Wie denn die predigt von Chri­ſ­to in euch krefftig worden iſt / 7Alſo / das jr keinen mangel habt an jrgent einer Gaben / Vnd wartet nur auff die offenbarung vnſers HErrn Jheſu Chriſti / 8welcher auch wird euch feſt behalten bis ans ende / Das jr vnſtrefflich ſeid auff den tag vnſers HErrn Jheſu Chriſti. 9Denn Gott iſt trew / durch welchen jr beruffen ſeid zur * ge­mein­ſchafft ſeines Sons Jheſu Chriſti vnſers HErrn.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*

(Gemeinſchafft)

Das iſt / Ir ſeid Mit­er­ben vnd Mit­ge­noſ­ſen al­ler gü­ter Chri­ſti.

 

 

II.

PARTEIBILDUNGEN IN DER GEMEINDE

 

1,10 - 4,21

 

 

Warnung vor Spaltungen in der Gemeinde

 

ICH ermane euch aber / lieben Brüder / durch den Namen vnſers HErrn Jheſu Chriſti / das jr allzumal einerley Rede füret / vnd laſſet nicht Spaltung vnter euch ſein / Sondern b haltet feſt an einander in einem ſinne / vnd in einerley meinung. 11Denn mir iſt furkomen / lieben Brüder / durch die aus Cloes geſinde / von euch / Das Zanck vnter euch ſey. 12Ich ſage aber dauon / Das vnter euch einer ſpricht / Ich bin Pauliſch / Der ander / Ich bin Apolliſch /

 

 

 

 

 

b

Das jr euch nicht laſſet trennen.

 

 

 

 

[344a | 344b]

 

 

Die Erſte Epiſtel     C․ I.

 

 

Der dritte / Ich bin Kephiſch / Der vierde / Ich bin Chriſtiſch. 13Wie? Ist Chri­ſ­tus nu zertrennet? Ist denn Paulus fur euch gecreutziget? Oder ſeid jr in Paulus namen getaufft?

 

14JCH dancke Gott / das ich niemand vnter euch getaufft habe / on Chriſpum vnd Gaium / 15Das nicht jemand ſagen möge / Ich hette auff meinen namen getaufft. 16Ich habe aber auch getaufft des Stephana hausgeſinde / Darnach weis ich nicht / ob ich etliche ander getaufft habe. 17Denn Chri­ſ­tus hat mich nicht geſand zu teuffen / ſon­dern das Euangelium zu predigen / Nicht mit klugen worten / Auff das nicht das Creutz Chriſti zunicht werde.

 

 

Die Weisheit der Welt ist Torheit vor Gott

 

 

 

 

→Jeſa. 29.

 

 

 

→Jeſa. 33.

18Denn das wort vom Creutz iſt eine torheit / denen / die verloren werden / Vns aber / die wir ſelig werden / iſts eine Gottes krafft. 19Denn es ſtehet geſchrieben / Ich wil vmbbringen die weisheit der Weiſen / vnd den verſtand der Verſtendigen / wil ich verwerffen. 20Wo ſind die Klugen? Wo ſind die Schrifft­ge­ler­ten? Wo ſind die Welt weiſen? Hat nicht Gott die weisheit dieſer Welt zur torheit gemacht?

 

21DEnn die weil die Welt / durch jre weisheit / Gott in ſeiner weisheit nicht erkandte / Gefiel es Gott wol / durch törichte Predigte ſelig zu machen / die / ſo dar an gleuben. 22Sin­te­mal die Jüden Zeichen foddern / vnd die Griechen nach Weisheit fragen. 23Wir aber predigen den gecreutzigten Chriſt / Den Jüden eine Ergernis / Vnd den Griechen eine Torheit / 24Denen aber die beruffen ſind / beide Jüden vnd Griechen / predigen wir Chri­ſtum / göttliche Krafft vnd göttliche Weisheit. 25Denn die göttliche Torheit iſt weiſer denn die Men­ſchen ſind / vnd die göttliche Schwacheit iſt ſtercker denn die Men­ſchen ſind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gött­li­che tor­heit vnd ſchwach­eit iſt das Eu­an­ge­lium / das fur den Klu­gen ner­riſch / fur den Hei­li­gen ket­ze­riſch / Aber fur den Chri­ſten mech­tig vnd wei­ſe iſt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Jere. 9.

26SEhet an / lieben Brüder / ewren beruff / Nicht viel Weiſen nach dem fleiſch / nicht viel Gewaltige / nicht viel Edle ſind beruffen / 27Sondern was Töricht fur der welt / das hat Gott erwelet / Das er die Weiſen zuſchanden machet. Vnd was Schwach iſt fur der welt / das hat Gott erwelet / Das er zuſchanden machet was Starck iſt / 28Vnd das Vnedle fur der welt / vnd das verachte hat Gott erwelet / vnd das da nichts iſt / Das er zunicht machet / was etwas iſt / 29Auff das ſich fur jm kein Fleiſch rhüme. 30Von welchem auch jr her kompt in Chri­ſ­to Jheſu / Welcher vns gemacht iſt von Gott zur Weisheit / vnd zur Gerechtigkeit / vnd zur Heiligung / vnd zur Erlöſung. 31Auff das (wie geſchrieben ſtehet) Wer ſich rhümet / der rhüme ſich des HER­RN.

 

 

 

 

 

 

Holzschnitte der Bibel

Die Holzschnitte der Bibel

Der Holzschnitt in 1Kor I.

»Der Apostel Paulus«

Klicken Sie auf das Bild oben, um eine größere Ansicht zu erhalten.

Die Bildsprechung finden Sie in diesem Artikel:

Titelbild zum ersten Brief an die Korinther
Die Holzschnitte der Bibel

→Das Bild zum 1. Brief an die Korinther

Der Druckstock wurde in der Ausgabe von 1545 vier­mal ver­wen­det: in den Brie­fen an die Rö­mer, an die Ko­rin­ther, an die Ga­la­ter und an Ti­mo­theus. Der Ar­ti­kel be­trach­tet die im Bild ent­hal­te­ne Sym­bo­lik.

 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

1.Cor.
1. Corin.
1. Corinth.
Die j. Epiſtel S. Paul an die Corinther.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Corinthios I

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der erste Brief des Paulus an die Korinther

1. Korintherbrief

1. Kor

1 Kor

1Kor

Jeſa.
Jeſai.
Jſa.
Iſai.
Eſa.

 

Der Prophet Jeſaja.

Biblia Vulgata:
Isaias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jesaja

Das Buch Jesaja

Jes

Jes

Jes

Is

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEN BRIEFEN DER APOSTEL UND PREDIGTTEXT

→5. Sonntag nach Epiphanias

→1Kor 1,(4–5)6–9

EP
II
V

LESUNG AUS DEN BRIEFEN DER APOSTEL UND PREDIGTTEXT

→5. Sonntag nach Trinitatis

→1Kor 1,18-25

EP
II

MARGINALTEXT

→Gedenktag der Reformation

31. Oktober

→1Kor 1,10-18

M

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
1Kor
I.