

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545
Die Briefe des Paulus
Der 1. Brief des Paulus:
An Timotheus
Kapitel 1
1Tim 1
Der Text in sechs Kapiteln
Inhalt dieser Seite
- 1. Auswahlverzeichnis für die Kapitel
- 2. Gliederung der Abschnitte
- 3. 1Tim 1: Der erste Brief des Paulus an Timotheus, Kapitel 1
- 4. Erläuterung der Abkürzungen biblischer Bücher im Text
- 5. Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes
- 6. Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr
- 7. Empfehlungen
Gliederung Kapitel 1
Nr. | Textstelle | Abschnitt | Link zum Text |
Kapitel I. | ||
A |
| |
|
1,1-2 |
I. EINLEITUNG
|
1 | 1,1-2 | |
|
1,3-20 |
II. WARNUNG VOR FALSCHEN LEHREN
|
2 | 1,3-11 | |
3 | 1,12-17 | |
4 | 1,18-20 |
1Tim 1,15
Im folgenden Text ist der bezeichnete Vers hervorgehoben.
[371b]
Die Erſte Epiſtel
S. Páuli:
An Timotheum.
I.
I.
EINLEITUNG
1,1-2
Gruß des Abſenders an den Empfänger
PAulus ein Apoſtel Jheſu
Chriſti / Nach dem befelh Got-
tes vnſers Heilandes / vnd des HErrn Jheſu Chriſti / der vnſer Hoffnung iſt.
2TImotheo meinem rechtſchaffen Son im Glauben.
GNade / Barmhertzigkeit / Friede von Gott vnſerm Vater / vnd vnſerm HErrn Jheſu Chriſto.
II.
WARNUNG VOR FALSCHEN LEHREN
1,3-20
Gegen falſche Geſetzeslehrer
WIe ich dich ermanet habe / das du zu Epheſo bliebeſt / da ich in Macedonian zoch / vnd geböteſt etlichen / Das ſie nicht anders lereten / 4auch
[371b | 372a]
An Timotheum. C. I.
CCCLXXII.
nicht acht hetten auff die Fabeln vnd der geſchlecht Regiſter / die kein ende haben / vnd bringen fragen auff / mehr denn beſſerung zu Gott im glauben. 5Denn die Heubtſumma des gebotes iſt / Liebe von reinem hertzen / vnd von gutem gewiſſen / vnd von vngeferbtem glauben. 6Welcher haben etliche gefeilet / vnd ſind vmbgewand zu vnnützem Geſchwetz / 7Wollen der ſchrifft Meiſter ſein / vnd verſtehen nicht was ſie ſagen / oder was ſie ſetzen.
8WIR wiſſen aber / das das Geſetz gut iſt / ſo ſein jemand recht brauchet / 9vnd weis ſolches / Das dem Gerechten kein geſetz gegeben iſt / Sondern den Vngerechten vnd Vngehorſamen / den Gottloſen vnd Sündern / den Vnheiligen vnd Vngeiſtlichen / den Vatermördern vnd Muttermördern / den Todſchlegern / 10den Hurern / den Knabenſchendern / den Menſchendieben / den Lügenern / den Meineidigen / vnd ſo etwas mehr der heilſamen Lere wider iſt / 11nach dem herrlichen Euangelio des ſeligen Gottes / welches mir vertrawet iſt.
Lobpreis der göttlichen Barmherzigkeit
VND ich dancke vnſerm HErrn Chriſto Jheſu / der mich ſtarck gemacht vnd trew geachtet hat / vnd geſetzt in das Ampt / 13Der ich zuuor war ein Leſterer vnd ein Verfolger vnd ein Schmeher / Aber mir iſt Barmhertzigkeit widerfaren / Denn ich habs vnwiſſend gethan / im vnglauben. 14Es iſt aber deſte reicher geweſen die Gnade vnſers HErrn / ſampt dem Glauben vnd der Liebe / die in Chriſto Jheſu iſt.
15DEnn das iſt je gewislich war / vnd ein thewer werdes wort / Das Chriſtus Jheſus komen iſt in die welt / die Sünder ſelig zu machen / vnter welchen ich der Furnemeſt bin. 16Aber darumb iſt mir Barmhertzigkeit widerfaren / Auff das an mir furnemlich Jheſus Chriſtus erzeigete alle gedult / Zum Exempel denen / die an jn gleuben ſolten / zum ewigen Leben. 17Aber Gott dem ewigem Könige / dem vnuergenglichen vnd vnſichtbarn vnd allein weiſen / ſey Ehre vnd Preis in ewigkeit / Amen.
Aufforderung zur Bewahrung des Glaubens
Hyme-
neus.
Alexan.
DIs Gebot befelh ich dir / mein Son Timothee / nach den vorigen Weiſſagungen vber dir / Das du in denſelbigen eine gute Ritterſchafft vbeſt / 19vnd habeſt den glauben vnd gut Gewiſſen / welche etliche von ſich geſtoſſen / vnd am glauben Schiffbruch erlitten haben / 20Vnter welchem iſt Hymeneus vnd Alexander / welche ich habe dem Satana gegeben / das ſie gezüchtiget werden nicht mehr zu leſtern.
(Dis Gebot)
Das iſt / von Chriſto zu predigen / wie er hie ſagt / Das er in die welt komen ſey etc.
(Weiſſagung)
Das iſt / Die lere / die du zuuor empfangen haſt / welche in den Propheten geſchrieben ſtehet.
✽
Luthers Verweise auf biblische Bücher
Kürzel | Bezeichnung in Luthers Biblia 1545 | Moderne Bibel | Kürzel |
Matth. | Euangelium S. Mattheus.Biblia Vulgata: | Das Evangelium nach Matthäus Matthäusevangelium | Mt Mt Mt |
Marc. | Euangelium S. Marcus.Biblia Vulgata: | Das Evangelium nach Markus Markusevangelium | Mk Mk Mk |
Rom. | Epiſtel S. Paul an die Römer.Biblia Vulgata: Epistula Pauli ad Romanos | Der Brief des Paulus an die Römer Römerbrief | Röm Röm Rom |
Erläuterungen siehe | |||
Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes
Der Text aus der Lutherbibel auf dieser Seite ist in Anlehnung an das Druckbild des Originals von 1545 wiedergegeben.
Den Seitenaufbau, die verwendeten Schriften, die Schreibregeln der Frakturschrift und Luthers Intentionen, mit der Typografie Lesehilfen bereitzustellen, erläutert dem interessierten Leser unser Artikel »Satz und Typografie der Lutherbibel von 1545«.
In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018
EP
II
M

Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorrede zum Neuen Testament ist in neuen Bibelausgaben nicht mehr enthalten. Lesen Sie, was Luther seinen Lesern 1545 mit auf den Weg gegeben hatte.
Text | Grafik | Webdesign | Layout:
©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™
SK Version 01.02.2019 ●