Die Offenbarung des Johannes

Kapitel XIIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Neue Testament

Die Evangelien und die Offenbarung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Die Offenbarung
des Johannes

 

C. XIIII.

 

Offb 14,1-20

 

Der Text in 22 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XIIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XIIII.

 

 

4,1 - 22,5

 

III. DIE PROPHETISCHEN VISIONEN

 

 

 

14,1 - 16,21

 

III.5 DAS LAMM, DIE ANKÜNDIGÜNGSENGEL UND DIE SIEBEN SCHALEN

 

Bild

S

 

→ABBILDUNG:

 

Die Vision des Lamms auf dem Berg Zion

1

14,1-5

→Das Lamm und die Seinen

2

14,6-13

→Die Botschaft der drei Engel

Bild

T

 

→ABBILDUNG:

 

Die Vision der Ernte und Weinlese

3

14,14-20

→Ernte und Weinlese

 

 

 

 

 

Die Offenbarung
S. Johannis
des Theologen.

 

 

 

 

[406a]

 

 

III.5

DAS LAMM, DIE ANKÜNDIGÜNGSENGEL UND DIE SIEBEN SCHALEN

 

14,1 - 16,21

 

 

XIIII.

 

 

Das Lamm und die Seinen

 

 

S.

 

Holzschnitt, Bild S aus der Offenbarung des Johannes: Die Vision des Lamms auf dem Berg Zion

 

 

S.

VND ich ſahe / ein Lamb ſtehen auff dem berg Zion / vnd mit jm hundert vnd vier vnd vierzig tau­ſent / die hatten den Namen ſeines Vaters ge­ſchrie­ben an jrer ſtirn. 2Vnd höret eine ſtim vom Himel / als eines groſſen Waſſers / vnd wie eine ſtimme eines groſſen Donners / vnd die ſtimme / die ich höret / war als der Harffenſpieler / die auff jren harffen ſpielen. 3Vnd ſungen / wie ein new Lied / fur dem ſtuel / vnd fur den vier Thieren vnd El­te­ſten / Vnd niemand kund das Lied lernen / On die hundert vnd die vier vnd vierzig tau­ſent / die erkaufft ſind von der Erden. 4Dieſe ſinds / die mit Wei­bern nicht befleckt ſind / denn ſie ſind Jung­fraw­en / vnd folgen dem Lamb nach / wo es hin gehet. Dieſe ſind erkaufft aus den Men­ſchen / zu erſtlingen Gotte vnd dem Lamb / 5vnd in jrem Munde iſt kein falſches funden / Denn ſie ſind vnſtrefflich fur dem ſtuel Gottes.

Hie trö­ſtet er die Chri­ſten / das ſolch Weh vnd grew­el ſol durchs Euan­ge­li­um ge­ſtürt­zet wer­den.

 

 

 

 

[406a | 406b]

 

 

Die Offenbarunǵ     C. XIIII

 

 

 

Die Botschaft der drei Engel

 

VND ich ſahe einen Engel fliegen mitten durch den Himel / der hatte ein ewig Euan­ge­lium / zu verkündigen denen / die auff Erden ſitzen vnd wonen / vnd allen Heiden / vnd Ge­ſchlech­ten / vnd Sprachen / vnd Völ­ck­ern / 7vnd ſprach mit groſſer ſtimme / Fürchtet Gott / vnd gebet jm die Ehre / Denn die zeit ſeines Gerichts iſt komen / vnd betet an / den / der gemacht hat Himel vnd Erden / vnd Meer vnd die Waſſerbrunnen.

 

VND ein ander Engel folget nach / der ſprach / Sie iſt gefallen / ſie iſt gefallen / Babylon / die groſſe Stad / Denn ſie hat mit dem Wein jrer Hu­re­rey getrencket alle Hei­den.

 

VND der dritte Engel folget dieſem nach / vnd ſprach mit groſſer ſtimme / So jemand das Thier anbetet vnd ſein Bilde / vnd nimpt das Mal­zei­chen an ſeine Stirn oder an ſeine Hand / 10Der wird von dem Wein des zorns Gottes trin­cken / der ein­ge­ſchenck­et vnd lauter iſt in ſeines zorns Kelch / vnd wird gequelet werden mit fewr vnd ſchwefel fur den heiligen Engeln / vnd fur dem Lamb. 11Vnd der rauch jrer qual wird auffſteigen von ewigkeit zu ewigkeit / Vnd ſie haben keine ruge tag vnd nacht / die das Thier haben angebetet vnd ſein Bilde / vnd ſo jemand hat das Malzeichen ſeines namens an­ge­no­men. 12Hie iſt gedult der Heiligen. Hie ſind / die da halten die gebot vnd den glauben an Jheſu.

 

VND ich höret eine ſtim vom Himel zu mir ſagen / Schreibe / Selig ſind die Tod­ten / die in dem HErrn ſterben von nu an. Ja / der Geiſt ſpricht / das ſie rugen von jrer erbeit / Denn jre werck folgen jnen nach.

 

 

Ernte und Weinlese

 

 

T.

 

Holzschnitt, Bild T aus der Offenbarung des Johannes: Die Vision der Ernte und Weinlese

 

T.

VND ich ſahe / vnd ſihe / Eine weiſſe Wol­cke / vnd auff der wolcken ſitzen einen / der gleich war eines menſchen Son / der hatte eine güldene Krone auff ſeinem Heubt / vnd in ſeiner Hand eine ſcharffe Sichel. 15Vnd ein ander Engel gieng aus dem Tempel / vnd ſchrey mit groſſer ſtimme zu dem / der auff der Wolcken ſaſs / Schlag an mit deiner Sicheln vnd erndte / Denn die zeit zu erndten iſt komen / denn die Erndte der erden iſt dürre worden. 16Vnd der auff der Wolcken ſaſs / ſchlug an mit ſeiner Sicheln an die Erde vnd die erde ward geerndtet.

Ein furbilde des Gerichts.

 

VNd ein ander Engel gieng aus dem Tempel im Himel / der hatte eine ſcharffe Hippen. 18Vnd ein ander Engel gieng aus dem Altar / der hatte macht

 

 

 

 

[406b | 407a]

 

 

S.Jóhánnis.     C. XV

CCCCVII.

 

 

vber das fewr / Vnd rieff mit groſſem geſchrey zu dem / der die ſcharffe Hippen hatte / vnd ſprach / Schlag an mit deiner ſcharffen Hippen / vnd ſchneite die Drauben auff erden / denn jre Beer ſind reiff. 19Vnd der Engel ſchlug an mit ſeiner Hippen an die erden / vnd ſchneit die Reben der erden / vnd warff ſie in die groſſe Kelter des zorns Gottes. 20Vnd die Kelter ward auſſer der Stad gekeltert / vnd das Blut gieng von der Kelter bis an die zeume der Pferde / durch tau­ſent ſechshundert feldwegs.

 

 

 

 

 

 

Holzschnitte der Bibel

Die Holzschnitte der Bibel

Holzschnitte in der Offenbarung des Johannes, Kapitel XIIII.

Bild S: »Die Vision des Lamms auf dem Berg Zion«

Bild T: »Die Vision der Ernte und Weinlese«

 

Klicken Sie auf eines der Bilder oben, um eine größere Ansicht zu erhalten.

Erläuterungen zu den Abbildungen in Offb XIIII.

Das Kapitel XIIII. der Offenbarung des Johannes enthält zwei Holzschnitte. Mit den Buchstaben in der Marginalspalte hatte Luther kenntlich gemacht, zu welchem Textabschnitt die abgebildete Szene gehört.

Bild S

Zu sehen ist die Vision des Lamms auf dem Berg Zion (Offb 14,1-7).

Bild T

Zu sehen ist die Vision der Ernte und Weinlese (Offb 14,14-20).

 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Apo.
Apoc.
Die Offenbarung S. Johannis.

Biblia Vulgata:
Apocalypsis

→Zum Inhaltsverzeichnis

Die Offenbarung des Johannes

Offenbarung des Johannes

Apokalypse

Offb

Offb

Offb

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

MARGINALTEXT

→Gedenktag der Entschlafenen

(Totensonntag)

→Offb 14,13

M

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Neue Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Neue Testament

Luthers Vor­re­de zum Neu­en Tes­ta­ment ist in neu­en Bi­bel­aus­ga­ben nicht mehr ent­hal­ten. Le­sen Sie, was Luther sei­nen Le­sern 1545 mit auf den Weg ge­ge­ben hat­te.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Offb
XIIII.