Die Sprüche Salomos (Proverbia)

Kapitel II.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Dichtung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Die Sprüche Salomos
Proverbia

 

C. II.

 

Spr 2,1-22

 

Der Text in 31 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel II.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel II.

 

 

1 - 9

 

I. LOB DER WEISHEIT

 

1

2,1-22

→Die Weisheit bewahrt vor dem Verderben

 

 

 

 

 

Die Sprücĥe Salomo.

 

 

 

 

[330b]

 

 

II.

 

 

Die Weisheit bewahrt vor dem Verderben

 

MEin Kind / wiltu mein Rede an­ne­men / vnd mein Gebot bey dir behalten / 2So las dein ohre auff Weisheit acht haben / vnd neige dein hertz mit vleis dazu. 3Denn ſo du mit vleis darnach ruffeſt / vnd darumb betteſt / 4So du ſie ſu­cheſt wie ſilber / vnd forſcheſt ſie / wie die ſchetze / 5Als denn wirſtu die Furcht des HER­RN ver­ne­men / vnd Gottes erkentnis finden.

6DEnn der HERR gibt Weisheit / vnd aus ſei­nem Munde kompt erkentnis vnd verſtand. 7Er leſſt den Auffrichtigen gelingen / vnd beſchirmet die Fro­men / 8vnd behütet die ſo recht thun / vnd be­wa­ret den weg ſei­ner Heiligen. 9Denn wirſtu ver­ſte­hen / ge­rech­tig­keit vnd recht / vnd fromkeit vnd allen guten weg.

WO die Weisheit dir zu hertzen gehet / das du ger­ne lerneſt / 11So wird dich guter Rat be­wa­ren / vnd verſtand wird dich behüten / 12Das du nicht gerateſt auff den weg der Böſen / noch vnter die ver­ke­re­ten Schwetzer. 13Die da verlaſſen die rechte Bahn / vnd gehen finſtere wege. 14Die ſich frewen Böſes zu thun / vnd ſind frö­lich in jrem böſen ver­ker­tem weſen / 15Welche jren weg verkeren / Vnd folgen jrem abwege.

 

 

 

 

 

 

(Mit vleis)

Muſt acht drauff geben / vnd von hertzen vleiſſig ſein.

 

16DAs du nicht gerateſt an eines andern Weib / vnd die nicht dein iſt / die glate wort gibt / 17Vnd verleſſt den Herrn jrer Jugent / vnd vergiſſet den Bund jres Gottes. 18Denn jr Haus neiget ſich zum tod / vnd jre genge zu den Verlornen. 19Alle die zu jr ein­ge­hen / komen nicht wider / vnd ergreiffen den weg des Lebens nicht.

 

 

 

(Herrn)

Iren Eheman / den ſie jung genomen hat.

20AVff das du wandelſt auff gutem wege / vnd blei­beſt auff der rechten bahn. 21Denn die Gerechten werden im Lande wonen / vnd die Fromen werden drin­nen bleiben. 22Aber die Gott­lo­ſen werden aus dem Lande gerottet / vnd die Verechter werden draus vertilget.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Pro.
Prou.
Prouer.
Die Sprüche Salomo.
Sprüche Salominis.
Prouerbiorum.

Biblia Vulgata:
Libri salomonis: Proverbia

→Zum Inhaltsverzeichnis

Die Sprüche Salomos (Sprichwörter)

Das Buch der Sprichwörter

Das Buch der Sprüche

Spr

Spr

Spr

Pſal.
Der Pſalter.

Biblia Vulgata:
Psalmi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Psalter

Die Psalmen

Das Buch der Psalmen

Ps

Ps

Ps

Matth.
Matt.
Mat.
Math.
Euangelium S. Mattheus.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Mattheum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Matthäus

Matthäusevangelium

Mt

Mt

Mt

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.11.2023  

 
Biblia
1545
Spr
II.