Das Buch Hiob (Ijob)

Kapitel XVII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Dichtung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Buch Hiob
Ijob

 

C. XVII.

 

Hiob 17,1-16

 

Der Text in 42 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XVII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XVII.

 

 

15 - 21

 

III. DER DIALOG: ZWEITER GESPRÄCHSGANG

 

 

 

16,1 - 17,16

 

III.2 Hiobs zweite Antwort an Elifas

 

1

17,1-16

→Gründe für Gottes eintreten

→Abweisen der Reden der Freunde in Erwartung des Grabes

 

 

 

 

 

Das Bucĥ Hiob.

 

 

 

 

[279b]

 

 

XVII.

 

 

Gründe für Gottes eintreten
Abweisen der Reden der Freunde in Erwartung des Grabes

 

MEin odem iſt ſchwach / vnd mei­ne tage ſind abgekürtzt / das Grab iſt da. 2Nie­mand iſt von mir ge­teu­ſchet / noch mus mein Auge dar­umb blei­ben in be­trüb­nis. 3Ob du gleich einen Bür­gen fur mich wolteſt / wer wil fur mich geloben? 4Du haſt jren Hertzen den verſtand verborgen / darumb wirſtu ſie nicht erhöhen. 5Er rhümet wol ſeinen Freunden die ausbeute / Aber ſeiner Kinder augen werden ver­ſchmach­ten. 6Er hat mich zum Sprich­wort vnter den Leuten geſetzt / vnd mus ein Wunder vnter jnen ſein. 7Mein geſtalt iſt tunckel worden fur trawren / vnd alle meine glieder ſind wie ein ſchatten. 8Darüber werden die Gerechten vbel ſehen / vnd die Vnſchuldigen werden ſich ſetzen wider die Heuchler. 9Der Gerechte wird ſeinen weg behalten / Vnd der von reinen henden wird ſtarck bleiben. 10Wolan / ſo keret euch alle her vnd kompt / Ich werde doch keinen Weiſen vnter euch finden.

 

11MEine tage ſind vergangen / meine Anſchlege ſind zutrennet / die mein hertz beſeſſen haben. 12Vnd haben aus der nacht tag gemacht / vnd aus dem tage nacht. 13Wenn ich gleich lange harre / ſo iſt doch die Helle mein haus / vnd im finſternis iſt mein Bette gemacht. 14Die Verweſung heis ich meinen Vater / vnd die würme meine Mutter vnd meine Schweſter. 15Was ſol ich harren? vnd wer achtet mein hoffen? 16Hinunter in die Helle wird es faren / vnd wird mit mir in dem ſtaub ligen.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Hiob
Iob.
Das Buch Hiob.

Biblia Vulgata:
Iob

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Buch Hiob (Ijob)

Das Buch Ijob

Hiob

Ijob

Hiob

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Buch Hiob
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Buch Hiob

Luthers sieht als Thema des Bu­ches Hiob das Got­tes­bild un­ter dem Ein­druck von Leid, Schmerz und Trau­er. Sind Zwei­fel an Gott, sind Un­mut und Zorn ge­recht­fer­tigt?

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Hiob
17