Das Buch Hiob (Ijob)

Kapitel XXI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Dichtung

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das Buch Hiob
Ijob

 

C. XXI.

 

Hiob 21,1-34

 

Der Text in 42 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXI.

 

 

15 - 21

 

III. DER DIALOG: ZWEITER GESPRÄCHSGANG

 

 

 

21,1-34

 

III.6 Hiobs Antwort an Zofar

 

1

21,1-34

→Das Wohlergehen der Gottlosen

→ Gottes Willkür im Austeilen von Glück und und Unglück

→Kein Gericht über die Gottlosen

 

 

 

 

 

Das Bucĥ Hiob.

 

 

 

 

[280a]

 

 

III.6

Hiobs Antwort an Zofar

 

 

21,1-34

 

 

XXI.

 

 

Das Wohlergehen der Gottlosen

Gottes Willkür im Austeilen von Glück und und Unglück

Kein Gericht über die Gottlosen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Jere. 12.

→Hab. 1.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Mal. 3.

HIob antwortet vnd ſprach / 2Hö­ret doch zu meiner rede / vnd laſſt euch raten / 3Vertragt mich / das ich auch rede / vnd ſpottet darnach mein. 4Handel ich denn mit einem Men­ſchen / das mein mut hierin nicht ſolt vnwillig ſein? 5Keret euch her zu mir / jr werdet ſaur ſehen / vnd die hand auffs maul legen müſſen. 6Wenn ich daran gedenck / ſo erſchrecke ich / vnd zittern kompt mein fleiſch an. 7Warumb leben denn die Gott­lo­ſen / werden alt vnd nemen zu mit gütern? 8Ir Same iſt ſicher vmb ſie her / vnd jr Nachkömling ſind bey jnen. 9Ir Haus hat friede fur der furcht / vnd Gottes ruten iſt nicht vber jnen. 10Seine ochſen leſſt man zu / vnd misrett jm nicht / Seine kue kalbet / vnd iſt nicht vnfruchtbar. 11Ire jungen Kinder gehen aus / wie eine herd / vnd jre Kinder lecken. 12Sie jauchzen mit Paucken vnd Harffen / vnd ſind frölich mit Pfeiffen. 13Sie werden alt bey guten tagen / vnd erſchrecken kaum ein augenblick fur der Helle. 14Die doch ſagen zu Gott / Heb dich von vns / wir wöllen von deinen wegen nicht wiſſen. 15Wer iſt der All­mech­ti­ge / das wir jm dienen ſolten? oder was ſind wirs gebeſſert / ſo wir jn anruffen?

16ABer ſihe / jr gut ſtehet nicht in jren henden / Darumb ſol der Gott­lo­ſen ſinn ferne von mir ſein. 17Wie wird die leuchte der Gott­lo­ſen verleſſchen vnd jr vnglück vber ſie komen? Er wird hertzenleid austeilen in ſeinem zorn. 18Sie werden ſein wie ſtoppeln fur dem winde / vnd wie ſprew die der Sturmwind wegfüret. 19Gott behelt des­ſel­ben vnglück auff ſeine Kinder / Wenn ers jm vergelten wird / ſo wird mans jnnen werden. 20Seine augen werden ſein verderben ſehen / vnd vom grim des All­mech­ti­gen wird er trin­cken. 21Denn wer wird gefallen haben an ſeinem Hauſe nach jm? vnd die zal ſeiner mon­den wird kaum halb bleiben. 22Wer wil Gott leren / der auch die Hohen richtet? 23Dieſer ſtirbet friſch vnd geſund / in allem reichthum vnd voller gnüg. 24Sein melckfas iſt vol milch / vnd ſeine gebeine werden gemeſt mit marck. 25Jener aber ſtirbet mit betrübter ſeelen / vnd hat nie mit freuden geſſen. 26Vnd ligen gleich mit einander in der erden / vnd Würme decken ſie zu.

Hiob.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Augenblick)

Das iſt / Sie le­ben bis an den tod wol vnd da iſts vmb ein bö­ſen au­gen­blick mit jnen zu thun / ſo ſind ſie hin­durch. Ich aber mus ſo lan­ge zeit ſchre­cken vnd vn­glück lei­den.

 

27SIhe / ich kenne ewer gedancken wol / vnd ewer freuel furnemen wider mich. 28Denn jr ſprecht / Wo iſt das haus des Für­ſten? vnd wo iſt die Hütten da die Gott­lo­ſen woneten? 29Redet jr doch dauon / wie der gemeine Pöbel / vnd merckt nicht was jener weſen bedeutet. 30Denn der Böſe wird behalten auff den tag des verderbens / vnd auff den tag des grimmens bleibt er. 31Wer wil ſagen / was er verdienet / wenn mans euſſerlich anſihet? Wer wil jm vergelten was er thut? 32Aber er wird zum Grabe geriſſen / vnd mus bleiben bey den a hauffen. 33Es gefiel jm wol der ſchlam des Bachs / vnd alle Men­ſchen werden jm nach gezogen / vnd dere / die fur jm ge­we­ſen ſind / iſt keine zal. 34Wie tröſtet jr mich ſo vergeblich? vnd ewer Antwort findet ſich vnrecht.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Vergelten)

Das iſt / Wer kans vr­tei­len was jm zu ver­gel­ten ſey on Gott al­lein.

a

(Hauffen)

Das iſt / Es iſt jm auch ein Grab be­reit / vn­ter an­dern Gre­bern.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Hiob
Iob.
Das Buch Hiob.

Biblia Vulgata:
Iob

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Buch Hiob (Ijob)

Das Buch Ijob

Hiob

Ijob

Hiob

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Buch Hiob
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Buch Hiob

Luthers sieht als Thema des Bu­ches Hiob das Got­tes­bild un­ter dem Ein­druck von Leid, Schmerz und Trau­er. Sind Zwei­fel an Gott, sind Un­mut und Zorn ge­recht­fer­tigt?

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Hiob
21