Das 5. Buch Mose (Deuteronomium)

Kapitel XXXI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das 5. Buch Mose
Deuteronomium

 

C. XXXI.

 

5Mos 31,1-30

 

Der Text in 34 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXXI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXXI.

 

 

31 - 34

 

VII. NACHFOLGEREGELUNGEN - MOSES LETZTE WORTE UND SEIN TOD

 

 

 

 

29,1 - 33,29

 

Alternative Themeneinteilung

C. DIE DRITTE REDE DES MOSE

 

1

31,1-8

→Mose setzt Josua zu seinem Nachfolger ein

2

31,9-13

→Die Verlesung des Gesetzes im Sabbatjahr

3

31,14-23

→Gottes Befehl, das Lied des Mose aufzuschreiben

4

31,24-27

→Die Aufbewahrung des Gesetzbuches

5

31,28-30

→Aufforderung an Israel, das Lied des Mose zu hören

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

Biblia

 

 

 

Das Fünffte Bucĥ
Moſe.

 

 

 

 

[113b]

 

 

VII.

NACHFOLGEREGELUNGEN
MOSES LETZTE WORTE UND SEIN TOD

 

Kapitel 31 - 34

 

 

XXXI.

 

 

Mose setzt Josua zu seinem Nachfolger ein

VND Moſe gieng hin / vnd re­det dieſe wort mit dem gan­tzen Iſ­ra­el / 2vnd ſprach zu jnen / Ich bin heute hundert vnd zwen­zig jar alt / Ich kan nicht mehr aus vnd eingehen / Dazu hat der HERR zu mir geſagt / Du ſolt nicht vber dieſen Jordan gehen. 3Der HERR dein Gott wird ſelber fur dir her gehen / Er wird

 

 

 

 

 

[113b | 114a]

 

 

Móſe․     C․ XXXI.

Ermanung

Moſe vor ſeim Tod an Iſ­ra­el

CXIIII

 

ſelber dieſe Völcker fur dir her vertilgen / das du ſie einnemeſt / Joſua der ſol fur dir hin vber gehen / wie der HERR geredt hat. 4Vnd der HERR wird jnen thun / wie er ge­than hat Sihon / vnd Og den königen der Amo­ri­ter vnd jrem Lande / welche er vertolget hat / 5Wenn ſie nu der HERR fur euch geben wird / So ſolt jr jnen thun nach allem Gebot / das ich euch geboten habe.

Deut. 7.

6SEid getroſt vnd vnuerzagt / fürchtet euch nicht / vnd laſt euch nicht fur jnen grawen / Denn der HERR dein Gott wird ſelber mit dir wandeln / vnd wird die Hand nicht abthun noch dich verlaſſen.

→Deut. 3.

 

 

 

 

 

 

→Num. 27.

VND Moſe rieff Joſua / vnd ſprach zu jm / fur den augen des gan­tzen Iſ­ra­el / Sey getroſt vnd vnuerzagt / Denn du wirſt dis Volck ins Land bringen / das der HERR jren Ve­tern ge­ſchwo­ren hat jnen zu geben / vnd du wirſt es vnter ſie austeilen. 8Der HERR aber / der ſelber fur euch her gehet / der wird mit dir ſein / vnd wird die hand nicht abthun noch dich verlaſſen / Fürchte dich nicht vnd erſchrick nicht.

 

 

Die Verlesung des Gesetzes im Sabbatjahr

 

VND Moſe ſchreib dis Ge­ſetz / vnd gabs den Prie­ſtern / den kin­dern Leui / die die Lade des Bunds des HER­RN trugen / vnd allen el­te­ſten Iſ­ra­el. 10Vnd gebot jnen / vnd ſprach / Ja vber ſieben jar / zur zeit des Erlasjars / am Feſt der Laubhütten / 11wenn das gantze Iſ­ra­el kompt zu erſcheinen fur dem HER­RN deinem Gott / an dem Ort / den er er­we­len wird / ſoltu dis Ge­ſetz fur dem gan­tzen Iſ­ra­el ausruffen laſſen / fur jren ohren / 12nem­lich / fur der ver­ſam­lung des Volcks / beide der Menner vnd Wei­ber / Kinder vnd deines Frembd­lings der in deinem Thor iſt / Auff das ſie hören vnd lernen / da mit ſie den HER­RN jren Gott fürchten / vnd halten / das ſie thun alle wort dieſes Ge­ſetzs / 13Vnd das jre kin­der / die es nicht wiſſen / auch hören vnd lernen / da mit ſie den HER­RN ewrn Gott fürchten / alle ewr lebtage / die jr auff dem Lande lebet / darein jr gehet vber den Jordan einzunemen.

 

 

Gottes Befehl, das Lied des Mose aufzuschreiben

 

VND der HERR ſprach zu Moſe / Sihe / Deine zeit iſt erbey komen / das du ſterbeſt / Ruffe Joſua / vnd trettet in die Hütten des Stiffts / das ich jm befelh thue. Moſe gieng hin mit Joſua / vnd tratten in die Hütten des Stiffts / 15Der HERR aber erſchein in der Hütten / in einer Wolckenſeule / vnd dieſelb Wolckenſeule ſtund in der Hütten thür.

 

16VND der HERR ſprach zu Moſe / Sihe / du wirſt ſchlaffen mit deinen Ve­tern / Vnd dis Volck wird auffkomen / vnd wird frembden Göttern nachhuren des Lands / darein ſie komen / vnd wird mich verlaſſen / vnd den Bund faren laſſen / den ich mit jm gemacht habe. 17So wird mein zorn ergrimmen vber ſie zur ſelben zeit / vnd werde ſie verlaſſen / vnd mein Andlitz fur jnen verbergen / das ſie verzeret werden. Vnd wenn ſie denn viel vnglück vnd angſt treffen wird / werden ſie ſagen / Hat mich nicht dis vbel alles betretten / weil mein Gott nicht mit mir iſt? 18Ich aber werde mein Andlitz verbergen zu der zeit / vmb alles böſen willen / das ſie ge­than haben / das ſie ſich zu andern Göttern gewand haben.

 

19SO ſchreibet euch nu dis Lied / vnd leret es die kin­der Iſ­ra­el / vnd legets in jren mund / das mir das Lied ein Zeuge ſey vnter den kin­dern Iſ­ra­el / 20Denn ich wil ſie ins Land bringen / das ich jren Ve­tern ge­ſchwo­ren habe / da milch vnd hönig innen fleuſſt. Vnd wenn ſie eſſen vnd ſat vnd fett werden / So werden ſie ſich wenden zu andern Göttern vnd jnen dienen / vnd mich leſtern / vnd meinen Bund fahren laſſen. 21Vnd wenn ſie denn viel vnglück vnd angſt betretten wird / So ſol dis Lied jnen antworten zum zeugnis / Denn es ſol nicht vergeſſen werden aus dem mund jres Samens. Denn ich weis jr gedancken / damit ſie ſchon jtzt vmbgehen / ehe ich ſie ins land bringe / das ich ge­ſchwo­ren habe.

 

22ALſo ſchreib Moſe dis Lied zur ſelbigen zeit / vnd leret es die kin­der Iſ­ra­el. 23Vnd befalh Joſua dem ſon Nun / vnd ſprach / Sey getroſt vnd vnuerzagt / Denn du ſolt die kin­der Iſ­ra­el ins Land füren / das ich jnen ge­ſchwo­ren habe / Vnd ich wil mit dir ſein.

 

 

 

 

 

[114a | 114b]

 

 

V․ Bucĥ    C․ XXXI.

Móẛe

Lied.

 

 

 

Die Aufbewahrung des Gesetzbuches

 

DA nu Moſe die wort dieſes Ge­ſetzs gantz aus­ge­ſchrie­ben hatte in ein Buch / 25gebot er den Le­ui­ten / die die Laden des Zeug­nis des HER­RN trugen / vnd ſprach / 26Nempt das Buch dieſes Ge­ſetzs / vnd legt es in die ſeite der Laden des Bunds des HER­RN ewrs Gottes / das es da­ſelbs ein Zeuge ſey wider dich / 27Denn ich kenne deinen vn­ge­hor­ſam vnd halſtarrigkeit. Sihe / weil ich noch heute mit euch lebe / ſeid jr vn­ge­hor­ſam geweſt wider den HER­RN / Wie viel mehr nach meinem tode.

 

 

Aufforderung an Israel, das Lied des Mose zu hören

 

28SO verſamlet nu fur mich alle El­te­ſten ewr ſtemme vnd ewr Ampt­leu­te / das ich dieſe wort fur jren ohren rede / vnd Himel vnd Erden wider ſie zu Zeugen neme. 29Denn ich weis / das jrs nach meinem tode verderben werdet / vnd aus dem wege tretten / den ich euch geboten habe / So wird euch denn vnglück begegen hernach / darumb / das jr vbel ge­than habt fur den augen des HER­RN / das jr jn erzürnet durch ewr hende werck. 30Alſo redet Moſe die wort dieſes Lieds gantz aus fur den ohren der gan­tzen gemeine Iſ­ra­el.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Deut.
Das fünfte Buch Moſe.
Deuteronomius.

Biblia Vulgata:
Deuteronomium

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das fünfte Buch Moses (Deuteronomium)

Deuteronomium

5. Buch Mose

5. Mose

Dtn

5Mos

Num.
Nu.
Das vierte Buch Moſe.
Numeri.

Biblia Vulgata:
Numeri

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das vierte Buch Mose (Numeri)

Numeri

4. Buch Mose

4. Mose

Num

4Mos

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr
 

In den Kirchenjahren ab 2018/2019

LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT

DAS HEILIGE OSTERFEST

→Osternacht

→5Mos 31,22-30

AT

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
5Mos
XXXI.