

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545
Die Geschichtsbücher des Alten Testaments
Das 5. Buch Mose
Deuteronomium
Kapitel 34
5Mos 34
Der Text in 34 Kapiteln
Inhalt dieser Seite
Hinweis: Aus dem 5. Buch Mose (Deuteronomium) sind derzeit nur zwölf von 34 Kapiteln verfügbar!
Gliederung Kapitel 34
Nr. | Textstelle | Abschnitt | Link zum Text |
Kapitel XXXIIII. | ||
|
31 - 34 |
VI. NACHFOLGEREGELUNGEN: MOSES LETZTE WORTE UND SEIN TOD
|
|
34,1-12 |
Alternative Themeneinteilung D. ANHANG: DER TOD DES MOSE
|
1 | 34,1-8 | |
2 | 34,9 | |
3 | 34,10-12 |
5Mos 34,8
Im folgenden Text ist der bezeichnete Vers hervorgehoben.
Das Fünffte Bucĥ
Moſe.
[116a]
XXXIIII.
[116a | 116b]
V. Bucĥ C. XXXIIII.
Moſe
alter. 120. jar.
Alternative Themeneinteilung
D.
ANHANG: DER TOD DES MOSE
34,1-12
Moſes Tod
Deut. 3.
Ge. 12.
Ge. 15.
VND Moſe gieng von dem gefilde der
Moabiter / auff den berg Nebo / auff die ſpitze des gebirgs Pisga / gegen Jeriho vber / Vnd der HERR zeiget jm das gantze land Gilead bis gen Dan / 2vnd das gantze Naphthali / vnd das land Ephraim vnd Manaſſe / vnd das gantze land Juda / bis an das euſſerſte Meer / 3vnd gegen Mittag / vnd die Gegend der breite Jeriho der Palmenſtad bis gen Zoar. 4Vnd der HERR ſprach zu jm / Dis iſt das Land / das ich Abraham / Iſaac vnd Jacob geſchworen habe / vnd geſagt / Ich wil es deinem Samen geben / Du haſt es mit deinen augen geſehen / Aber du ſolt nicht hin vber gehen.
Moſe al-
ter. 120.jar.
Deut. 31.
ALſo ſtarb Moſe der knecht des HERRN daſelbs / im Lande der Moabiter / nach dem wort des HERRN. 6Vnd er begrub jn im Tal im Lande der Moabiter / gegen dem hauſe Peor / vnd hat niemand ſein Grab erfahren / bis auff dieſen heutigen tag. 7Vnd Moſe war hundert vnd zwenzig jar alt / da er ſtarb / Seine augen waren nicht tunckel worden / vnd ſeine krafft war nicht verfallen. 8Vnd die kinder Iſrael beweineten Moſe im gefilde der Moabiter / dreiſſig tage / vnd wurden volendet die tage des weinens vnd klagens vber Moſe.
Joſua wird Moſes Nachfolger
IOſua aber der ſon Nun ward erfüllet mit dem Geiſt der weisheit / Denn Moſe hatte ſeine hende auff jn gelegt / Vnd die kinder Iſrael gehorchten jm / vnd thaten wie der HERR Moſe geboten hatte.
Abſchluſsbemerkung: Die Einzigartigkeit des Moſe
10Vnd es ſtund hin furt kein Prophet in Iſrael auff / wie Moſe / den der HERR erkennet hette von angeſicht / 11zu allerley Zeichen vnd Wunder / dazu jn der HERR ſandte / das er ſie thete in Egypten-
land / an Pharao vnd an allen ſeinen Knechten / vnd
an allen ſeinem Lande / 12vnd zu aller dieſer
mechtiger Hand vnd groſſen a Geſichten /
die Moſe thet fur den augen
des gantzen Iſraels.
Ende der Bücher Moſe﹒
❦❧
*1) lat.: Alii; dt.: »ein anderer«
Luther merkt an, dass er hier gemäß seiner Quelle »Geſichten« übersetzt, es jedoch nach anderen Quellen »Schrecken« heißen könne.
Luthers Verweise auf biblische Bücher
Kürzel | Bezeichnung in Luthers Biblia 1545 | Moderne Bibel | Kürzel |
Gen. | Das erste Buch Moſe. | Das erste Buch Mose (Genesis) Genesis 1. Buch Mose | 1. Mose Gen 1Mos |
Deut. | Das fünfte Buch Moſe. | Das fünfte Buch Moses (Deuteronomium) Deuteronomium 5. Buch Mose | 5. Mose Dtn 5Mos |
Erläuterungen siehe | |||
Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes
Der Text aus der Lutherbibel auf dieser Seite ist in Anlehnung an das Druckbild des Originals von 1545 wiedergegeben.
Den Seitenaufbau, die verwendeten Schriften, die Schreibregeln der Frakturschrift und Luthers Intentionen, mit der Typografie Lesehilfen bereitzustellen, erläutert dem interessierten Leser unser Artikel »Satz und Typografie der Lutherbibel von 1545«.

Vorrede auf das Alte Testament
Luther erklärt den Sinn und die Bedeutung des Alten Testaments und der Gesetze Mose. Diese Schriften seien für Christen sehr nützlich zu lesen, nicht zuletzt deshalb, weil Jesus, Petrus und Paulus mehrfach daraus zitieren.
Text | Grafik | Webdesign | Layout:
©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™
SK Version 01.02.2019 ●