Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Kapitel XXXIX.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Hesekiel
Ezechiel

 

C. XXXIX.

 

Hes 39,1-29

 

Der Text in 48 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXXIX.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXXIX.

 

 

38 - 39

 

V. WEISSAGUNG GEGEN GOG AUS MAGOG

 

1

39,1-20

→Gottes Sieg über Gog aus Magog (Fortsetzung)

2

39,21-29

→Abschlussrede: Gottes Plan für Israel

 

 

 

 

 

Der Próphet Heſekiel.

 

 

 

 

[96a]

 

 

XXXIX.

 

 

Gottes Sieg über Gog aus Magog (Fortsetzung)

 

VND du Men­ſchen­kind / weiſ­ſa­ge wider Gog / vnd ſprich / Alſo ſpricht der HErr HERR / Sihe / Ich wil an dich Gog / der du der öberſt Fürſt biſt in Me­ſech vnd Thu­bal / 2Sihe / Ich wil dich herumb lencken / vnd a locken / vnd aus den enden von Mit­ter­nacht bringen / vnd auff die berge Iſ­ra­el komen laſſen. 3Vnd wil dir den Bogen aus deiner lincken Hand ſchlahen / vnd deine Pfeile aus deiner rechten hand werffen. 4Auff den bergen Iſ­ra­el ſoltu nidergelegt werden / du mit alle deinem Heer / vnd mit dem Volck / das bey dir iſt. Ich wil dich den Vogeln / wo her ſie fliegen / vnd den Thie­ren auff dem felde / zu freſſen geben / 5Du ſolt auff dem felde darnider ligen / Denn ich der HErr HERR habs geſagt.

Gog.

 

 

 

 

 

 

 

a

Was die Rabini hier mit jrem ſex­tirn ma­chen / las ſen wir fa­ren / Wir hal­tens mit S. Hie­ro­ny­mo.

 

 

6VND ich wil fewr werffen / vber Magog / vnd vber die / ſo in den Inſeln ſicher wonen / Vnd ſollens erfaren / das ich der HERR bin. 7Denn ich wil meinen heiligen Namen kund machen vnter meinem volck Iſ­ra­el / vnd wil meinen heiligen Namen nicht lenger ſchenden laſſen / Sondern die Hei­den ſollen erfaren / das ich der HERR bin / der Heilige in Iſ­ra­el. 8Sihe / Es iſt ſchon komen vnd geſchehen / ſpricht der HErr HERR / Das iſt der tag / dauon ich geredt hab.

 

(Inſeln)

Das iſt / In Gogs Lan­de da hei­men ſols auch bren­nen.

 

9VND die Bürger in ſtedten Iſ­ra­el / werden er aus gehen vnd fewr machen / vnd verbrennen / die Woffen / Schild / Tartſchen / Bogen / Pfeil / Fauſt­ſtan­gen vnd lange Spieſſe / vnd werden ſieben jar lang Fewr­werck da mit halten / 10das ſie nicht dürffen Holtz auff dem felde holen / noch im walde hawen / ſon­dern von den Woffen / werden ſie fewr halten. Vnd ſollen rauben / von denen ſie beraubt ſind / vnd plün­dern / von denen ſie geplündert ſind / ſpricht der HErr HERR.

 

VND ſol zu der zeit geſchehen / da wil ich Gog einen ort geben / zum Begrebnis in Iſ­ra­el / nem­lich / das Thal / da man gehet am Meer gegen morgen / alſo / das die / ſo fur vbergehen / ſich da fur b ſchewen werden / weil man daſelbſt Gog mit ſeiner Menge begraben hat / vnd ſol hei­ſſen / Gogs

 

 

 

 

 

 

b

Die Naſen fur dem ſtanck zu­hal­ten.

 

 

 

 

[96a | 96b]

 

 

Der Prophet

 

 

Hauffenthal. 12Es wird ſie aber das haus Iſ­ra­el begraben / ſieben mon­den lang / da mit das Land ge­rei­ni­get werde. 13Ja alles Volck im Lande wird an jnen zu begraben haben / vnd werden rhum dauon haben / Das ich des tages meine Herr­lig­keit erzeiget habe / ſpricht der HErr HERR.

(Gogs Hauffen­thal)

Das da­ſelbs die groſ­ſe men­ge vnd hauf­fen Gogs be­gra­ben li­gen.

 

14VND ſie werden Leute ausſon­dern / die ſtets im Lan­de vmbher gehen / vnd mit den­ſel­bi­gen / die Tod­ten­gre­ber zu begraben die vbrigen auff dem Lande / auff das es gereiniget werde / Nach ſieben mon­den / werden ſie forſchen. 15Vnd die / ſo im Lande vmbher gehen / vnd etwa eines Men­ſchen bein ſehen / werden da bey ein Mal auffrichten / bis es die Tod­ten­gre­ber auch in Gogs Hauffen thal begraben. 16So ſol auch die Stad hei­ſſen / Hamona / Alſo werden ſie das Land reinigen.

 

 

 

 

 

 

(Forſchen)

Ob ſie alle be­gra­ben ſind / oder et­wa noch je­mand le­ge vn­be­gra­ben?

(Hamona)

Menge oder groſ­ſer hauffe.

 

NV / du Men­ſchen­kind / ſo ſpricht der HErr HERR / Sage allen Vogeln / wo her ſie fliegen / vnd allen Thie­ren auff dem felde / Samlet euch vnd kompt her / findet euch al­lent­hal­ben zu hauffe / zu meinem Schlachtopffer / das ich euch ſchlachte / ein gros Schlachtopffer auff den bergen Iſ­ra­el / vnd freſſet Fleiſch / vnd ſaufft Blut. 18Fleiſch der Starcken ſolt jr freſſen / vnd blut der Für­ſten auff erden / ſolt jr ſauffen / der Widder / der Hemel / der Böcke / der Ochſen / die allzumal feiſt vnd wol ge­me­ſtet ſind. 19Vnd ſolt das fette freſſen / das jr vol wer­det / vnd das blut ſauffen / das jr truncken werdet / von dem Schlachtopffer / das ich euch ſchlach­te. 20Set­ti­get euch nu vber meinem tiſch / von Roſſen vnd Reu­tern / von Starcken vnd al­ler­ley Kriegs­leu­ten / ſpricht der HErr HERR.

 

 

Abschlussrede: Gottes Plan für Israel

 

21VND ich wil meine Herr­lig­keit vnter die Hei­den bringen / Das alle Hei­den ſehen ſollen / mein vr­teil / das ich habe gehen laſſen / vnd meine Hand / die ich an ſie gelegt habe / 22Vnd alſo das haus Iſ­ra­el er­fa­re / das ich der HERR jr Gott bin / von dem tage / vnd hin fürder. 23Vnd die Hei­den erfaren / wie das haus Iſ­ra­el vmb ſeiner miſſethat willen / ſey weg­ge­fü­ret / vnd das ſie ſich an Mir ver­ſün­di­get hatten. Dar­umb habe ich mein An­ge­ſicht fur jnen ver­bor­gen vnd habe ſie vber­ge­ben / in die hen­de jrer Wi­der­ſa­cher / das ſie all­zu­mal durchs Schwert fal­len mu­ſten. 24Ich habe jnen ge­than / wie jre ſün­de vnd vbertretten ver­die­net haben / vnd alſo mein Angeſicht fur jnen ver­bor­gen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Da ſtehets / Das Gog vmb vnſer ſünde willen mech­tig ſey / vnd ſo viel glück vnd ſieg habe.

 

DARumb ſo ſpricht der HErr HERR / Nu wil ich das ge­feng­nis Jacob wenden / vnd mich des gan­tzen hauſes Iſ­ra­el erbarmen / vnd vmb mei­nen hei­li­gen Namen eiuern. 26Sie aber werden jre ſchmach vnd alle jre ſünde / da mit ſie ſich an mir ver­ſün­digt haben / tragen / wenn ſie nu ſicher in jrem Lan­de wo­nen / das ſie niemand ſchrecke / 27Vnd ich ſie wider aus den Völ­ck­ern bracht / vnd aus den Lan­den jrer Feinde verſamlet habe / vnd ich in jnen ge­hei­li­get worden bin / fur den augen vieler Hei­den. 28Alſo werden ſie erfaren / das ich der HERR jr Gott bin / der ich ſie habe laſſen vnter die Hei­den weg­fü­ren / vnd wi­der­umb in jr Land ver­ſam­len / vnd nicht einen von jnen dort gelaſſen habe. 29Vnd wil mein An­ge­ſicht nicht mehr fur jnen ver­ber­gen / Denn ich habe meinen Geiſt / vber das haus Iſ­ra­el aus­ge­goſſen / ſpricht der HErr HERR.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Ezech.
Heſek.
Der Prophet Heſekiel.

Biblia Vulgata:
Hiezechiel

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Das Buch Ezechiel

Hes

Ez

Hes

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Hes
XXXIX.