Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Kapitel XXVI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Hesekiel
Ezechiel

 

C. XXVI.

 

Hes 26,1-21

 

Der Text in 48 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXVI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXVI.

 

 

25 - 32

 

III. DROHREDEN ÜBER DIE FREMDVÖLKER

 

 

 

26,1 - 28,26

 

III.2 Weissagungen gegen Tyrus

 

1

26,1-21

→Das Gericht über Tyrus

 

 

 

 

 

Der Próphet Heſekiel.

 

 

III.2

Weissagungen gegen Tyrus

 

 

26,1 - 28,26

 

 

 

 

[88a]

 

 

XXVI.

 

 

Das Gericht über Tyrus

VND es begab ſich im eilfften jar / am erſten tage des erſten mon­den ge­ſchach des HER­RN wort zu mir / vnd ſprach / 2Du Men­ſchen­kind / Dar­umb / das Tyrus ſpricht vber Je­ru­ſa­lem / Heah / Die pforten der Völ­ck­er ſind zebrochen / Es iſt zu mir gewand / Ich werde nu vol werden / weil ſie wüſt iſt. 3Darumb ſpricht der HErr HERR alſo / Sihe / Ich wil an dich Tyrus / vnd wil viel Hei­den vber dich heraus bringen / gleich wie ſich ein Meer erhebt mit ſeinen wellen. 4Die ſollen die Mauren zu Tyro verderben / vnd jre Thürne abbrechen / Ja ich wil auch den ſtaub fur jr weg fegen / vnd wil einen bloſſen fels aus jr machen / 5vnd zu einem Wehrd im meer / darauff man die fiſſchgarn auffſpannet / Denn ich habs geredt / ſpricht der HErr HERR / vnd ſie ſol den Hei­den zum Raub werden. 6Vnd jre Töchter / ſo auff dem felde ligen / ſollen durchs Schwert erwürget werden / Vnd ſollen erfaren / das ich der HERR bin.

Tyrus.

 

DEnn ſo ſpricht der HErr HERR / Sihe / Ich wil vber Tyrum komen laſſen / Ne­bu­cad­Ne­zar den könig zu Babel / von mit­ter­nacht her (der ein König aller könige iſt) mit Roſ­ſen / Wagen / Reutern / vnd mit groſſem hauffen Volcks / 8Der ſol deine Töchter / ſo auff dem felde ligen / mit dem Schwert erwürgen / Aber wider dich wird er Boll­werck auffſchlahen / vnd einen Schutt machen / vnd Schild wider dich rüſten. 9Er wird mit böcken deine Mauren zuſtoſſen / vnd deine Thürne mit ſeinen Woffen vmbreiſſen. 10Der ſtaub von der menge ſeiner Pferden / wird dich bedecken. So werden auch deine Mauren erbeben fur dem getümel ſeiner Roſſen / reder vnd Reuter / wenn er zu deinen Tho­ren einziehen wird / wie man pfleget in eine zuriſſen Stad einzuziehen. 11ER wird mit den füſſen ſeiner Roſſe alle deine Gaſſen zutretten / Dein Volck wird er mit dem Schwert erwürgen / vnd deine ſtar­cken Seulen zu boden reiſſen. 12Sie werden dein Gut rau­ben / vnd deinen Handel plündern. Deine Mauren werden ſie abbrechen / vnd deine feine Heuſer vmbreiſſen / vnd werden deine ſteine / holtz vnd ſtaub ins waſſer werffen. 13Alſo wil ich mit dem gedöne deins Geſanges / ein ende machen / das man den klang deiner Harffen nicht mehr hören ſol. 14Vnd ich wil einen bloſſen Fels aus dir machen / vnd einen Werhd / darauff man die Fiſſchgarn auffſpannet / das du nicht mehr gebawet werdeſt / Denn ich bin der HERR / der ſolchs redet / ſpricht der HErr HERR.

→*1)

SO ſpricht der HErr HERR widet Tyrum / Was gilts / die Inſeln werden erbeben / wenn du ſo ſcheuslich zefallen wirſt / vnd deine Verwundeten ſeufftzen werden / ſo in dir ſollen ermordet werden. 16Alle Für­ſten am Meer werden herab von jren Stü­len ſitzen / vnd jre Röcke von ſich thun / vnd jre ge­ſtick­te kleider ausziehen / vnd werden in Trawr­klei­der gehen / vnd auff der Erden ſitzen /

 

 

 

 

 

[88a | 88b]

 

 

Der Prophet    C. XXVI.

 

 

vnd werden erſchrecken / vnd ſich entſetzen / deines plötz­li­chen Fals. 17Sie werden dich wehklagen / vnd von dir ſagen / Ah / wie biſtu ſo gar wüſt worden / du berümbte Stad die du am Meer lagſt / vnd ſo mech­tig wareſt auff dem Meer / ſampt deinen Einwonern / das ſich das gantze Land fur dir fürchten muſte. 18Ah / wie entſetzen ſich die Inſulen vber deinem Fall / ja die Inſeln im Meer erſchrecken vber deinem vntergang.

19SO ſpricht der HErr HERR / Ich wil dich zu einer wüſten Stad machen / wie andere Stedte / da niemand inne wonet / vnd eine groſſe Flut vber dich komen laſſen / das dich groſſe Waſſer bedecken. 20Vnd wil dich hinunter ſtoſſen zu denen / die in die Gru­ben faren / nem­lich / zu den a Todten / Ich wil dich vnter die Erden hin ab ſtoſſen / vnd wie ein ewige Wüſten machen / mit denen / die in die Gru­ben fa­ren / Auff das niemand in dir wone. Ich wil dich du zarte im Lande der lebendigen machen / 21Ja zum ſchrecken wil ich dich machen / das du nichts mehr ſeieſt / Vnd wenn man nach dir fragt / das man dich ewiglich nimer finden könne / ſpricht der HErr HERR.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

(Tod­ten)

In Ebreo / Zum ewi­gen Volck / So nen­net auch Salo. →Eccl. 12. das Grab ein ewig­haus / dar­umb / das die Tod­ten jmer blei­ben in ei­ner­ley wei­ſe / Denn tag / nacht / mor­gen / abend / iſt da ein ding / Bey jnen iſt kein vn­ter­ſcheid der zeit / ſte­te / werck oder der en­de­run­gen / wie bey den le­ben­di­gen. Doch heiſ­ſen ſie ein Volck / denn ſie ſol­len auff­er­ſte­hen etc.

→*2)

 

 

 

 

1) Druckfehler: widet; Korrektur: wider

 

 

2) lat.: in Ebro

dt.: »im Hebräischen [Text heißt es:]«

Luther weist darauf hin, dass seine Wortwahl »zu den Toten« nicht wörtlich dem hebräischen Text entspricht. Dort hieße es »zum ewigen Volk«. Er erklärt, warum seine Übersetzung inhaltlich richtig sei.

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Ezech.
Heſek.
Der Prophet Heſekiel.

Biblia Vulgata:
Hiezechiel

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Das Buch Ezechiel

Hes

Ez

Hes

Jeſa.
Jeſai.
Jſa.
Iſai.
Eſa.

 

Der Prophet Jeſaja.

Biblia Vulgata:
Isaias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jesaja

Das Buch Jesaja

Jes

Jes

Jes

Is

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Eccl.
Eccle.
Der Prediger Salomo.
Prediger Salomonis.
Eccleſiaſes.

Biblia Vulgata:
Libri salomonis: Ecclesiastes

 

Anm.: An vielen Stellen benutzt Luther die Abkürzung Eccl. gemäß den lateinischen Bibeln.
Hier steht Eccl. oder Ecc.für das Buch Jesus Sirach, nicht für den Prediger Salomo (Ecclesiastes).

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prediger Salomo (Kohelet)

Das Buch Kohelet

Prediger

Ecclesiastes

Prd

Koh

Prd

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Hes
XXVI.