Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Kapitel XII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Hesekiel
Ezechiel

 

C. XII.

 

Hes 12,1-28

 

Der Text in 48 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XII.

 

 

4 - 24

 

II. ISRAELS SÜNDE UND DAS BEVORSTEHENDE GERICHT

 

 

 

12,1 - 24,27

 

II.6 Neue Zeichenwandlungen und Weissagungen gegen Israel, Juda und Jerusalem

 

1

12,1-20

→Die Zeichenhandlung der Wegführung von König und Volk

2

12,21-28

→Gegen die Zweifel an der Weissagung

 

 

 

 

 

Der Próphet Heſekiel.

 

 

 

 

[78b]

 

 

II.6

Neue Zeichenwandlungen und Weissagungen gegen Israel, Juda und Jerusalem

 

 

12,1 - 24,27

 

 

XII.

 

 

Die Zeichenhandlung der Wegführung von König und Volk

 

VND des HER­RN wort ge­ſchach zu mir / vnd ſprach / 2Du Men­ſchen­kind / Du wo­neſt vnter einem vn­ge­hor­ſa­men Haus / welchs hat wol Augen / das ſie ſehen künd­ten / vnd wollen nicht ſehen / Ohren / das ſie hören kündten / vnd wollen nicht hören / Son­dern es iſt ein vn­ge­hor­ſam Haus. 3Darumb du Men­ſchen­kind / Nim

 

 

 

 

 

[78b | 79a]

 

 

Heſekiel.     C. XII.

LXXIX.

 

 

dein Wandergerete / vnd zeuch am liechten tage da­uon fur jren augen / Von deinem Ort ſoltu ziehen an einen andern Ort fur jren augen / ob ſie vieleicht merck­en wol­ten / das ſie ein vn­ge­hor­ſam Haus ſind. 4Vnd ſolt dein Gerete erauſ­thun / wie Wan­der­ge­re­te / bey liechtem tage fur jren augen / vnd du ſolt ausziehen des abends fur jren augen / Gleich wie man auszeucht / wenn man wandern wil. 5Vnd du ſolt durch die wand brechen fur jren augen / vnd da­ſelbs durch aus zihen. 6Vnd du ſolt es auff deine Schulter ne­men / fur jren augen / vnd wenn es tunckel wor­den iſt / er aus tragen / Dein Angeſicht ſoltu verhüllen / das du das Land nicht ſeheſt / Denn ich hab dich dem hauſe Iſ­ra­el zum Wunderzeichen geſetzt.

 

7VND ich thet wie mir befolhen war / vnd trug mein Gerete er aus / wie Wandergerete / bey liechtem tage / vnd am Abend brach ich mit der hand durch die Wand / Vnd da es tunckel wor­den war / nam ichs auff die Schulter / vnd trugs eraus fur jren augen.

 

VND früe mor­gens ge­ſchach des HER­RN wort zu mir / vnd ſprach / 9Men­ſchen kind / Hat das haus Iſ­ra­el / das vn­ge­hor­ſam Haus / nicht zu dir geſagt? Was macheſtu? 10So ſprich zu jnen / ſo ſpricht der HErr HERR / Dieſe Laſt betrifft den Für­ſten zu Je­ru­ſa­lem / vnd das gantze haus Iſ­ra­el / das drinnen iſt. 11Sprich / Ich bin ewr Wunderzeichen / wie ich ge­than habe / Alſo ſol euch geſchehen / das jr wandern müſſet / vnd gefangen gefürt werden. 12Ir Fürſt wird auff der Schulter a tragen im tunckel / Vnd mus ausziehen durch die wand / ſo ſie brechen werden / das ſie dadurch ausziehen / Sein Angeſicht wird verhüllet werden / das er mit keinem auge das Land ſehe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

Das iſt / Er wird nicht hin aus rei­ten oder fa­ren etc.

 

13ICh wil auch mein Netze vber jn werffen / das er in meiner jaget gefangen werde / vnd wil jn gen Babel bringen in der Chaldeerland / das er doch nicht ſehen wird / vnd ſol daſelbſt ſterben. 14Vnd alle die vmb jn her ſind / ſei­ne Gehülffen / vnd alle ſei­nen Anhang wil ich vnter alle Winde zerſtrewen / vnd das Schwert hinder jnen her auszihen. 15Alſo ſollen ſie erfaren / das ich der HERR ſey wenn ich ſie vnter die Hei­den verſtoſſe / vnd in die Lender zerſtrewe. 16Aber ich wil jr etliche wenig / vber­blei­ben laſſen fur dem Schwert Hunger vnd Pe­ſ­ti­lentz / die ſollen jener Grewel erzelen vnter den Hei­den / da hin ſie komen werden / vnd ſollen erfaren / das ich der HERR ſey.

 

 

 

(Nicht ſehen)

Denn ſei­ne augen wur­den jm zu Riblath aus­ge­ſtoch­en / →Jere. 39 vnd →52. Alſo ſahe er den Kö­nig zu Ba­bel / wie Je­re­mias ſagt / Vnd ſahe doch Ba­bel nicht / wie He­ſe­kiel ſagt. Welche zwey ſtück die Jü­den wie­der­nan­der lau­tend fur lü­gen hiel­ten.

 

VND des HER­RN wort ge­ſchach zu mir / vnd ſprach / 18Du Men­ſchen­kind / Du ſolt dein brot eſſen mit beben / vnd dein Waſſer trin­cken mit zittern vnd ſorgen. 19Vnd ſprich zum Volck im Lande / ſo ſpricht der HErr HERR / von den Ein­wo­nern zu Je­ru­ſa­lem im lande Iſ­ra­el / Sie müſſen jr Brot eſſen in ſorgen / vnd jr Waſſer trin­cken im elend / Denn das Land ſol wüſt werden von allem das drinnen iſt / vmb des freuels willen aller Ein­wo­ner. 20Vnd die Stedte / ſo wol bewonet ſind / ſollen ver­wü­ſtet / vnd das Land öde werden / Alſo ſolt jr erfaren / das ich der HERR ſey.

 

 

Gegen die Zweifel an der Weissagung

 

VND des HER­RN wort ge­ſchach zu mir / vnd ſprach / 22Du Men­ſchen­kind / Was habt jr fur ein Sprich­wort im Lande Iſ­ra­el? vnd ſprecht / Weil ſichs ſo lang verzeucht / ſo wird nu fort nichts aus der Wei­ſſa­gung. 23Darumb ſprich zu jnen / ſo ſpricht der HErr HERR / Ich wil das Sprich­wort auffheben / das man es nicht mehr füren ſol in Iſ­ra­el. Vnd rede zu jnen / Die zeit iſt nahe / vnd alles was geweiſſaget iſt / 24Denn jr ſolt nu fort inne werden / das keine Geſicht feilen / vnd keine Wei­ſſa­gung liegen wird / wider das haus Iſ­ra­el. 25Denn ich bin der HERR / was ich rede das ſol geſchehen vnd nicht lenger verzogen werden / Sondern bey ewer zeit / jr vn­ge­hor­ſams Haus / wil ich thun / was ich rede / ſpricht der HErr HERR.

 

26VND des HER­RN wort ge­ſchach zu mir / vnd ſprach / 27Du Men­ſchen­kind / Sihe / das haus Iſ­ra­el ſpricht / Das Geſicht / das dieſer ſi­het / da iſt noch lange hin / vnd weiſſaget auff die zeit / ſo noch ferne iſt. 28Darumb ſprich zu jnen /

 

 

 

 

 

[79a | 79b]

 

 

Der Prophet    C. XIII.

 

 

ſo ſpricht der HErr HERR / Was ich rede / ſol nicht lenger verzogen werden / Sondern ſol geſchehen / ſpricht der HErr HERR.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Ezech.
Heſek.
Der Prophet Heſekiel.

Biblia Vulgata:
Hiezechiel

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Hesekiel (Ezechiel)

Das Buch Ezechiel

Hes

Ez

Hes

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.11.2023  

 
Biblia
1545
Hes
XII.