Das 1. Buch Mose (Genesis)

Kapitel XLIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das 1. Buch Mose
Genesis

 

C. XLIII.

 

1Mos 43,1-34

 

Der Text in 50 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XLIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XLIII.

 

 

37 - 50

 

III. DIE JOSEFSGESCHICHTE

 

1

43,1-10

→Gespräch der Söhne Jakobs mit ihren Vater über eine weitere Reise nach Ägypten

2

43,11-14

→Jakob stimmt der Reise zu und gestattet den Brüdern, Benjamin mitzunehmen

3

43,15-25

→Zweite Reise der Söhne Jakobs nach Ägypten

4

43,26-34

→Zweite Begnung der Brüder mit Josef

 

 

 

 

 

Das Erſte Bucĥ
Móẛe.

 

 

 

 

[26b]

 

 

XLIII.

 

 

Gespräch der Söhne Jakobs mit ihren Vater über eine weitere Reise nach Ägypten

 

DIE Thewrung aber druckte das Land. 2Vnd da es verzeret war / was ſie fur Ge­trei­de aus Egyp­ten ge­bracht hat­ten / ſprach jr Va­ter zu jnen / Zie­het wi­der hin / vnd keufft vns ein wenig ſpeiſe. 3Da ant­wor­tet jm Juda / vnd ſprach / Der Man band vns das hart ein / vnd ſprach / Ir ſolt mein angeſicht nicht ſehen / es ſey denn ewr Bruder mit euch. 4Iſts nu / das du vnſern Bruder mit vns ſendeſt / So wöllen wir hinab ziehen / vnd dir zu eſſen keuffen. 5Iſts aber / das du jn nicht ſendeſt / So ziehen wir nicht hinab / Denn der Man hat geſagt zu vns / Ir ſolt mein angeſicht nicht ſehen / ewer Bruder ſey denn mit euch.

 

6ISrael ſprach / Warumb habt jr ſo vbel an mir ge­than / das jr dem Man anſaget / wie jr noch einen Bruder habt? 7Sie antworten / Der Man forſchet ſo genaw nach vns vnd vnſer Freundſchafft / vnd ſprach / Lebt ewr Vater noch? Habt jr auch noch einen Bruder? Da ſagten wir jm / wie er vns fra­get. Wie kundten wir ſo eben wiſſen / das er ſagen würde / Bringet ewren Bruder mit hernider?

 

DA ſprach Juda zu Iſ­ra­el ſei­nem Vater / Las den Knaben mit mir ziehen / das wir vns auffmachen vnd reiſen / vnd leben / vnd nicht ſterben / beide wir vnd du vnd vnſer Kindlin / 9Ich wil Bürge für jn ſein / von meinen henden ſoltu jn foddern. Wenn ich dir jn nicht wider bringe vnd fur deine augen ſtelle / So wil ich mein leben lang die ſchuld tragen / 10Denn wo wir nicht hetten verzogen / weren wir ſchon wol zwey mal wider komen.

 

 

 

 

[26b | 27a]

 

 

Móẛe․     C. XLIII

Jácób․

XXVII

 

 

 

Jakob gestattet den Brüdern, Benjamin mitzunehmen

 

11DA ſprach Iſ­ra­el jr Vater zu jnen / Mus es denn ja alſo ſein / ſo thuts. Vnd ne­met von des Landes beſten Früchten in ewer ſecke / vnd bringet dem Manne geſchencke hinab / ein wenig Balſam / vnd Honig / vnd Würtz / vnd Myrrhen / vnd Datteln / vnd Mandeln. 12Nemet auch andere Geld mit euch / Vnd das geld / das euch oben in ewern ſecken wider wor­den iſt / bringet auch wider mit euch / Vieleicht iſt ein jrthum da geſchehen. 13Da zu ne­met ewren Bruder / macht euch auff / vnd komet wider zu dem Manne. 14Aber der all­mech­ti­ge Gott / gebe euch barm­her­tzig­keit fur dem Manne / das er euch laſſe ewern andern Bruder vnd BenJamin / Ich aber mus ſein / wie einer / der ſei­ner Kinder gar beraubt iſt.

 

 

 

 

 

Dieſe namen der Früch­te ſind noch bis her vn­ge­wis / auch bey den Jü­den ſelbs.

 

 

Zweite Reise der Söhne Jakobs nach Ägypten

 

DA namen ſie dieſe Geſchenke / vnd das Geld zwifeltig mit ſich / vnd BenJamin / machten ſich auff / zogen in Egyp­ten / vnd traten fur Joſeph. 16Da ſahe ſie Joſeph mit BenJamin / vnd ſprach zu ſei­nem Haushalter / Füre dieſe Menner zu hauſe / vnd ſchlachte vnd richte zu / Denn ſie ſollen zu mittag mit mir eſſen. 17Vnd der Man thet / wie jm Joſeph geſaget hatte / Vnd füret die Menner in Joſephs haus.

Jacobs

Söne ziehen zum andern mal in Egyp­ten etc.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Gen. 42.

SIe furchten ſich aber / das ſie in Joſephs haus gefurt wurden / vnd ſpra­chen / Wir ſind her ein gefurt vmb des Gelds willen / das wir in vnſern ſecken vor hin wider funden haben / das ers auff vns bringe / vnd felle ein Vrteil vber vns / da mit er vns ne­me zu eigen Knechten / ſampt vnſern eſeln. 19Darumb tratten ſie zu Joſephs haushalter / vnd redten mit jm fur der Hausthür / 20vnd ſpra­chen / Mein Herr / Wir ſind vorhin herab gezogen ſpeiſe zukeuffen / 21Vnd da wir in die Herberge kamen / vnd vnſere Secke auffthe­ten / ſi­he / da war eines jg­li­chen Geld oben in ſei­nem ſack mit volligem gewicht / Darumb haben wirs wider mit vns bracht. 22Haben auch ander Geld mir vns herab bracht / ſpeiſe zu keuffen / Wir wiſſen aber nicht, wer vns vnſer Geld in vnſer ſecke geſteckt hat.

 

23ER aber ſprach / Gehabt euch wol / fürcht euch nicht / ewer Gott vnd ewers vaters Gott hat euch einen Schatz gegeben in ewer ſecke / Ewer geld iſt mir wor­den. Vnd er füret Simeon zu jnen heraus / 24vnd füret ſie in Joſephs haus / gab jnen waſſer / das ſie jre Füſſe wuſſchen / vnd gab jren eſeln futter. 25Sie aber bereiten das Geſchencke zu / bis das Joſeph kam auff den mittag / Denn ſie hatten ge­hö­ret / das ſie da­ſelbs das Brot eſſen ſolten.

 

 

Zweite Begnung der Brüder mit Josef

 

DA nu Joſeph zum Hau­ſe eingieng / brachten ſie jm zu hauſe das Geſchencke in jren henden / vnd fielen fur jm nider zur Erden. 27Er aber grüſſet ſie freundlich / vnd ſprach / Gehet es ewrem Vater dem alten wol / von dem jr mir ſagetet? Lebet er noch? 28Sie antworten / Es gehet deinem Knechte vnſerm Vater wol / vnd lebet noch / vnd neigeten ſich / vnd fielen fur jm nider.

 

29VND er hub ſei­ne augen auff / vnd ſahe ſei­nen bruder BenJamin ſei­ner mutter Son / vnd ſprach / Iſt das ewer jüngſter Bruder / da jr mir von ſagetet? Vnd ſprach weiter / Gott ſey dir gnedig mein Son. 30Vnd Joſeph eilete / denn ſein hertz entbrand jm gegen ſei­nem Bruder / vnd ſucht / wo er weinete / vnd gieng in ſei­ne Kammer / vnd weinete da­ſelbs. 31Vnd da er ſein angeſicht gewaſſchen hatte / gieng er heraus / vnd hielt ſich feſt / vnd ſprach / Legt brot auff.

 

32VND man trug jm beſonders auff / vnd jenen auch beſonders / vnd den Egyptern die mit jm aſſen / auch beſonders / Denn die Egypter thüren nicht brot eſſen mit den Ebreern / Denn es iſt ein grewel fur jnen. 33Vnd man ſatzt ſie gegen jm / den Erſt­ge­bor­nen nach ſei­ner Er­ſten­ge­burt / vnd den Jüng­ſten nach ſei­ner ju­gent / Des ver­wun­der­ten ſie ſich vn­ter­nan­der. 34Vnd man trug jnen eſſen fur / von ſei­nem tiſch / Aber dem BenJamin ward fünff mal mehr denn den andern / Vnd ſie truncken / vnd wurden truncken mit jm.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Gen.
Ge.
Gene.
Geneſi.
Das erste Buch Moſe.
Geneſis.

Biblia Vulgata:
Genesis

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das erste Buch Mose (Genesis)

Genesis

1. Buch Mose

1. Mose

Gen

1Mos

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.11.2023  

 
Biblia
1545
1Mos
43