Das 1. Buch Mose (Genesis)

Kapitel L.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Geschichtsbücher

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Das 1. Buch Mose
Genesis

 

C. L.

 

1Mos 50,2-26

 

Der Text in 50 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel L.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel L.

 

 

37 - 50

 

III. DIE JOSEFSGESCHICHTE

 

1

50,2-14

→Jakobs Begräbnis

2

50,15-26

→Josephs Edelmut und sein Tod

 

  Ende des Erſten Buchs Moſe.

 

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Das Erſte Bucĥ
Móẛe.

 

 

 

 

[30b | 31a]

 

 

Móſe․     C. L

Joſeph.

XXXI

 

 

 

L.

 

502

 

Der heutige Vers 50,1 bil­det in die­ser Aus­ga­be das Ende des Ka­pi­tels XLIX.

 

 

Jakobs Begräbnis

 

VND Joſeph befalh ſeinen Knech­ten den Ertzten / das ſie ſei­nen Va­ter ſal­be­ten / Vnd die Er­tzte ſal­be­ten Iſ­ra­el / 3bis das vier­zig ta­ge vmb wa­ren / Denn ſo lan­ge we­ren die Sal­be­ta­ge / Vnd die Egyp­ter be­wei­ne­ten jn ſie­ben­zig tage.

 

DA nu die Leidetage auswaren / redet Joſeph mit Pharao geſinde / vnd ſprach / hab ich gnade fur euch funden / ſo redet mit Pha­rao / vnd ſprecht 5Mein Vater hat einen Eid von mir genomen / vnd geſagt / Sihe / ich ſterbe / Be­gra­be mich in mei­nem Gra­be / das ich mir im land­e Ca­na­an ge­gra­ben habe. So wil ich nu hin auff zie­hen / vnd meinen Va­ter be­gra­ben / vnd wi­der­ko­men. 6Pharao ſprach / Zeuch hin auff / vnd be­gra­be deinen Va­ter / wie du jm ge­ſchwo­ren haſt.

 

7ALſo zoch Joſeph hinauff / ſeinen Vater zu begraben / vnd es zogen mit jm alle knechte Pharao / die El­te­ſten ſeines Hau­ſes / vnd alle El­te­ſten des lands Egyp­ten. 8Dazu das gantze geſinde Joſephs / vnd ſeine brüder / vnd das geſinde ſeines Vaters / Alleine jre Kinder / ſchafe vnd ochſen lieſſen ſie im Lande Goſen. 9Vnd zogen auch mit jm hin auff Wagen vnd Reiſigen / vnd war ein faſt groſſes Heer.

 

10DA ſie nu an die tennen Atad kamen / die jenſeid dem Jordan ligt / da hielten ſie ein ſeer groſſe vnd bittere Klage / Vnd er trug vber ſeinem Vater leide ſieben tage. 11Vnd da die Leute im lande / die Ca­na­ni­ter / die Klage bey der tennen Atad ſahen / ſpra­chen ſie / Die Egypter halten da groſſe Klage / Daher heiſſt man den Ort / der Egypter klage / welcher ligt jenſeid dem Jordan.

 

12VND ſeine Kinder the­ten wie er jnen befolhen hatte / 13vnd füreten jn ins land Ca­na­an / vnd be­gru­ben jn in der zwi­fa­chen Höle des ackers / die Ab­ra­ham er­kaufft hatte / mit dem acker / zum Erb­be­greb­nis / von Ephron dem He­thi­ter ge­gen Mamre. 14Als ſie jn nu be­gra­ben hatten / zoch Joſeph wider in Egyp­ten mit ſeinen Brü­dern / vnd mit allen die mit jm hin­auff ge­zo­gen waren / ſeinen Vater zu begraben.

Jacob

im Land Ca­na­an begraben etc.

 

 

Josephs Edelmut und sein Tod

 

DIe Brüder aber Joſeph furchten ſich / da jr Vater geſtorben war / vnd ſpra­chen / Joſeph möcht vns gram ſein / vnd vergelten alle bosheit die wir an jm ge­than haben. 16Darumb lieſſen ſie jm ſagen / Dein Vater befalh fur ſeinem tod / vnd ſprach / 17Alſo ſolt jr Joſeph ſagen / Lieber / vergib deinen Brüdern die miſſethat vnd jre ſünde / das ſie ſo vbel an dir ge­than haben. Lieber / So vergib nu dieſe miſſethat vns den Dienern des Gottes deines Vaters / Aber Joſeph weinet / da ſie ſolchs mit jm redten. 18Vnd ſeine Brüder giengen hin / vnd fielen fur jm nider / vnd ſpra­chen / Sihe / Wir ſind deine Knechte. 19Joſeph ſprach zu jnen / Fürchtet euch nicht / Denn ich bin vnter Gott. 20Ir gedachtets böſe mit mir zumachen / Aber Gott gedachts gut zu machen / das er thet / wie es jtzt am tage iſt / zu erhalten viel volcks. 21So fürchtet euch nu nicht / Ich wil euch ver­ſor­gen vnd ewre Kinder / Vnd er tröſtet ſie / vnd redet freundlich mit jnen.

 

ALſo wonet Joſeph in Egyp­ten mit ſeines Vaters hauſe / Vnd lebete hundert vnd zehen jar. 23Vnd ſahe Ephraims kin­der bis ins dritte Gelied. Deſſelbigen gleichen die kin­der Machir / Manaſſes ſon / zeugeten auch Kinder auff Joſephs ſchos.

Joſeph

Alter 110. jar.

24VND Joſeph ſprach zu ſeinen Brüdern / Ich ſterbe / vnd Gott wird euch heim­ſu­chen / vnd aus dieſem Lande füren / in das Land das er Ab­ra­ham / Iſaac vnd Jacob ge­ſchwo­ren hat. 25Darumb nam er einen Eid von den kin­dern Iſ­ra­el / vnd ſprach / Wenn euch Gott heim­ſu­chen wird / So füret mein

Gebeine von dannen. 26Alſo ſtarb Joſeph / da er war hundert vnd zehen jar alt / Vnd ſie ſalbeten jn / vnd legten jn in eine Lade in Egyp­ten.

 

 

Ende des Erſten Buchs Moſe.

 

 

❦❧

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Gen.
Ge.
Gene.
Geneſi.
Das erste Buch Moſe.
Geneſis.

Biblia Vulgata:
Genesis

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das erste Buch Mose (Genesis)

Genesis

1. Buch Mose

1. Mose

Gen

1Mos

Ebre.
Die Epiſtel an die Ebreer.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Hebraeos

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Brief an die Hebräer

Hebräerbrief

Hebr

Hebr

Hebr

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEM ALTEN TERSTAMEN UND PREDIGTTEXT

→4. Sonntag nach Trinitatis

→1Mos 50,15-21

AT
III

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
1Mos
50