Der Prophet Jeremia

Kapitel XVI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XVI.

 

Jer 16,1-21

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XVI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XVI.

 

 

1 - 25

 

ERSTER TEIL:
WEISSAGUNGEN ÜBER GOTTES AUSERWÄHLTES VOLK

 

 

 

14,1 - 21,10

 

VI. JEREMIAS PROPHETENAMT UND GOTTES HANDELN IM GERICHT

 

1

16,1-9

→Jeremias Einsamkeit als Vorzeichen des Gerichts

2

16,10-13

→Der Grund des Strafgerichts

3

16,14-15

→Die Heimkehr

4

16,16-18

→Es gibt kein Entkommen

5

16,19-21

→Die Völker werden Gott erkennen

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[44b]

 

 

XVI.

 

 

Jeremias Einsamkeit als Vorzeichen des Gerichts

 

VND des HER­RN wort ge­ſchach zu mir / vnd ſprach / 2Du ſolt kein Weib nemen / vnd weder Söne noch töchter zeugen / an dieſem ort. 3Denn ſo ſpricht der HERR von den Sönen vnd Töchtern / ſo an dieſem ort geborn werden / da zu von jren Müttern / die ſie geberen / vnd von jren Ve­tern die ſie zeugen / in dieſem Lande. 4Sie ſollen an Kranckheiten ſterben / vnd weder beklagt noch begraben werden / ſon­dern ſollen Miſt werden auff dem lande / Dazu durch Schwert vnd Hunger vmbkomen / vnd jre Leichnam ſollen der vogel des Himels vnd der Thier auff erden ſpeiſe ſein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Jere. 7.

5DEnn ſo ſpricht der HERR / Du ſolt nicht zum Trawrenhaus gehen / vnd ſolt auch nirgend hinzu klagen gehen / noch mitleiden vber ſie haben / Denn ich habe meinen Friede von dieſem Volck weggenomen / ſpricht der HERR / ſampt meiner gnade vnd barm­her­tzig­keit / 6Das beide gros vnd klein ſollen in dieſem Lande ſterben / vnd nicht begraben noch geklagt werden / vnd niemand wird ſich vber ſie zuritzen noch kal machen. 7Vnd man wird auch nicht vnter ſie austeilen vber der Klage / ſie zu tröſten vber der Leiche / vnd jnen auch nicht aus dem Troſtbecher zu trin­cken geben vber Vater vnd Mutter. 8Darumb ſoltu in kein Trinckhaus gehen / bey jnen zu ſitzen / weder zu eſſen noch zu trin­cken / 9Denn ſo ſpricht der HERR Ze­ba­oth / der Gott Iſ­ra­el / Sihe / Ich wil an dieſem Ort auffheben / fur ewrn augen vnd bey ewrem leben / die ſtim der freuden vnd wonne / die ſtim des Breutgams vnd der Braut.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Austeilen)

Brot / ſpeiſe / oder der gleichen.

 

 

Der Grund des Strafgerichts

VND wenn du ſolchs alles dieſem Volck geſagt haſt / vnd ſie zu dir ſprechen werden / Warumb redet der HERR vber vns alle dis groſſe vnglück / Welchs iſt die Miſſethat vnd Sünde / damit wir wider den HER­RN vnſern Gott ge­ſün­di­get haben? 11Soltu jnen ſagen / Dar­umb / das ewr Ve­ter mich verlaſſen (ſpricht der HERR) vnd andern Göttern gefolget / den ſelbigen gedienet vnd ſie angebetet / Mich aber verlaſſen / vnd mein Ge­ſetz nicht gehalten haben. 12Vnd jr noch erger thut denn ewre Ve­ter / Denn ſihe / Ein jg­li­cher lebt nach ſeines böſen hertzen geduncken / das er mir nicht gehorche. 13Dar­umb wil ich euch aus dieſem Lande ſtoſſen / in ein Land / dauon weder jr noch ewr Ve­ter wiſſen / Daſelbs ſolt jr andern Göttern dienen tag vnd nacht / Daſelbs wil ich euch kein gnade erzeigen.

 

 

Die Heimkehr

DARumb ſihe / Es kompt die zeit ſpricht der HERR / Das man nicht mehr ſagen wird / ſo war der HERR lebt / der die kin­der Iſ­ra­el aus Egyp­ten­land ge­fü­ret hat / 15Sondern / ſo war der HERR lebt / der die kin­der Iſ­ra­el ge­fü­ret hat aus dem Lande der Mit­ter­nacht / vnd aus allen Lendern / dahin er ſie verſtoſſen hatte / Denn ich wil ſie wider bringen in das Land / das ich jren Ve­tern gegeben habe.

 

 

Es gibt kein Entkommen

 

16SIhe / Ich wil viel Fiſcher ausſenden / ſpricht der HERR / die ſollen ſie fiſchen. Vnd darnach wil ich viel Jeger ausſenden / die ſollen ſie fahen / auff allen Bergen / vnd auff allen Hügeln / vnd in allen Steinritzen. 17Denn meine Augen ſehen auff alle jre wege / das ſie fur mich ſich nicht verhelen können / vnd jre

 

 

 

 

[44b | 45a]

 

 

Jeremiá.     C. XVII

XLV.

 

 

miſſethat iſt fur meinen Augen vnuerborgen. 18Aber zuuor wil ich jre miſſethat vnd ſunde / zwifach bezalen / darumb das ſie mein Land mit den Leichen jrer Abgötterey verunreinigt / vnd mein Erbe mit jren Greweln volgemacht haben.

 

 

(Leichen)

Das ſie viel Kin­der op­f­fer­ten / vnd dem Mo­loch ver­bran­ten.

 

 

Die Völker werden Gott erkennen

 

HERR / Du biſt meine ſtercke vnd krafft / vnd meine zuflucht in der not / Die Heiden werden zu dir komen von der Welt ende / vnd ſagen / Vnſer Ve­ter haben falſche vnd nichtige Götter gehabt / die nichts nützen können. 20Wie kan ein menſch Götter machen / die nicht Götter ſind? 21Darumb ſihe / Nu wil ich ſie leren / vnd meine Hand vnd gewalt jnen kund thun / Das ſie erfaren ſollen / Ich heiſſe der HERR.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT

→Tag der Apostel Petrus und Paulus

29. Juni

→Jer 16,16-21

AT

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jer
XVI.