Der Prophet Jeremia

Kapitel XXXVIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XXXVIII.

 

Jer 38,1-28

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXXVIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXXVIII.

 

 

26 - 52

 

ZWEITER TEIL:
GESCHICHTLICHE ERZÄHLUNGEN MIT PROPHETISCHEN WEISSAGUNGEN

 

 

 

37,1 - 39,18

 

XII. WEISSAGUNGEN UND EREIGNISSE WÄHREN DER REGIERUNG Zedekias

 

1

38,1-6

→Jeremia wird von den Fürsten in eine Zisterne geworfen

A

→BILD:

 

Jeremia wird in die Grube hinabgelassen

2

38,7-13

→Zedekia lässt Jeremia aus der Zisterne befreien

3

38,14-23

→Jeremias letztes Gespräch mit König Zedekia

4

38,24-28

→König Zedekia bittet Jeremia um Stillschweigen über das Gespräch

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[57b]

 

 

XXXVIII.

 

 

Jeremia wird von den Fürsten in eine Zisterne geworfen

 

ES höreten aber Saphatja der ſon Mathan / vnd Gedalja der ſon Pashur / vnd Juchal der ſon Selemja / vnd Pashur der ſon Malchia / die Rede / ſo Jeremia zu allem Volck redet / vnd ſprach / 2So ſpricht der HERR / Wer in dieſer Stad bleibt / der wird durch Schwert / Hunger vnd Pe­ſ­ti­lentz / ſterben müſſen / Wer aber hinaus gehet zu den Chaldeern / der ſol lebend bleiben / vnd wird ſein Leben / wie eine Beute dauon bringen. 3Denn alſo ſpricht der HERR / Dieſe Stad ſol vbergeben werden dem Heer des kö­ni­ges zu Babel / vnd ſollen ſie gewinnen.

 

4DA ſpra­chen die Für­ſten zum Könige / Las doch dieſen Man tödten / Denn mit der weiſe wendet er die Kriegs­leu­te abe / ſo noch vbrig ſind in dieſer Stad / Des gleichen das gantze Volck auch / weil er ſolche wort zu jnen ſagt / Denn der Man ſucht nicht / was zum friede dieſem Volck / ſon­dern was zum vnglück dienet. 5Der könig Zedekia ſprach / Sihe / Er iſt in ewern henden / Denn der König kan nichts wider euch. 6Da namen ſie Jeremia vnd worffen jn in die

 

 

 

 

[57b | 58a]

 

 

Jeremiá.     C. XXXVIII.

LVIII.

 

 

 

Holzschnitt, Jeremia wird in die Grube hinabgelassen

 

 

Gru­ben Malchia des ſons Hamelech / die am Vor­ho­fe des ge­feng­nis war / vnd lieſen jn an ſeilen hinab in die Gru­ben / da nicht waſſer / ſon­dern ſchlam war / Vnd Jeremia ſanck in den Schlam.

 

 

Zedekia lässt Jeremia aus der Zisterne befreien

ALS aber EbedMelech der Mor / ein Kemerer ins / Königs hauſe / höret / das man Jeremia hatte in die Gru­ben geworffen / vnd der König eben ſas im thor BenJamin. 8Da gieng Ebed­Me­lech aus des Königes hauſe / vnd redet mit dem Könige / vnd ſprach / 9Mein herr König / Die Men­ner handeln vbel mit dem Propheten Jeremia / das ſie jn haben in die Gru­ben geworffen / da er mus Hungers ſterben / Denn es iſt kein Brot mehr in der Stad.

EbedMelech

 

10DA befalh der König EbedMelech dem Moren / vnd ſprach / Nim drei­ſſig Men­ner mit dir von dieſen / vnd zeuch den Propheten Jeremia aus der Gru­ben / ehe denn er ſterbe. 11Vnd EbedMelech nam die Men­ner mit ſich / vnd gieng ins Königs haus / vnter die Schatzkamer / vnd nam daſelbſt zuriſſen vnd vertragene alte Lumpen / vnd lies ſie an einem Seil hin ab zu Jeremia in die Gru­ben. 12Vnd EbedMelech der Mor / ſprach zu Jeremia / Lege dieſe zuriſſen vertragene alte Lumpen vnter deine Achſel vmb das ſeil / Vnd Jeremia thet alſo. 13Vnd ſie zogen Jeremia er auff aus der Gru­ben an den ſtricken / Vnd bleib alſo Jeremia im Vorhofe des ge­feng­nis.

 

 

Jeremias letztes Gespräch mit König Zedekia

 

VND der könig Zedekia ſandte hin / vnd lies den Propheten Jeremia zu ſich holen / vnter den dritten Eingang am Hau­ſe des HER­RN. Vnd der König ſprach zu Jeremia / Ich wil dich etwas fragen / Lieber / verhalte mir nichts. 15Jeremia ſprach zu Zedekia / Sage ich dir etwas / ſo tödteſtu mich doch / Gebe ich aber einen Rat / ſo gehorcheſtu mir nicht. 16Da ſchwur der könig Zedekia / dem Jeremia heimlich vnd ſprach / So war der HERR lebt / der vns dieſe Seele gemacht hat / ſo wil ich dich nicht tödten / noch den Men­nern in die hende geben / die dir nach deinem Leben ſtehen.

 

17VND Jeremia ſprach zu Zedekia / ſo ſpricht der HERR der Gott Ze­ba­oth / der Gott Iſ­ra­el / Wirſtu hinaus gehen zu den Für­ſten des Königes zu Babel / So ſoltu leben bleiben / vnd dieſe Stad ſol nicht verbrand werden / Sondern du vnd dein Haus ſollen bey leben bleiben. 18Wirſtu aber nicht hinaus gehen zu den Für­ſten des kö­ni­ges zu Babel / So wird dieſe Stad den Chaldeern

 

 

 

 

[58a | 58b]

 

 

Der Prophet    C. XXXVIII.

 

 

in die hende gegeben / vnd werden ſie mit Fewr verbrennen / vnd du wirſt auch nicht jren Henden entrinnen. 19Der könig Zedekia ſprach zu Jeremia / Ich beſorge mich aber / das ich den Jüden / ſo zu den Chaldeern gefallen ſind / möcht vbergeben werden / das ſie mein ſpotten.

 

20JEremia ſprach / Man wird dich nicht vbergeben / Lieber / gehorche doch der ſtimme des HER­RN / die ich dir ſage / So wird dirs wolgehen / vnd du wirſt lebend bleiben. 21Wirſtu aber nicht hinaus gehen / So iſt dis das wort / das mir der HERR gezeigt hat. 22Sihe / alle Wei­ber die noch vorhanden ſind in dem Hau­ſe des kö­ni­ges Juda / werden hin aus müſſen zu den Für­ſten des Königes zu Babel / Die ſelbigen werden denn ſagen / Ah / deine Tröſter haben dich vberredt vnd verfürt / vnd in ſchlam gefurt / vnd laſſen dich nu ſtecken. 23Alſo werden denn alle deine Wei­ber vnd Kinder hinaus müſſen zu den Chaldeern / vnd du ſelbeſt wirſt jren henden nicht entgehen / Son­dern du wirſt vom Könige zu Babel gegriffen / vnd dieſe Stad wird mit Fewr verbrennet werden.

 

 

König Zedekia bittet Jeremia um Stillschweigen über das Gespräch

 

VND Zedekia ſprach zu Jeremia / Sihe zu / das niemand dieſe rede erfare / ſo wirſtu nicht ſterben. 25Vnd obs die Für­ſten erfüren / das ich mit dir geredt habe / vnd kemen zu dir / vnd ſprechen / Sage an / was haſtu mit dem Könige geredt / leugne es vns nicht / ſo wollen wir dich nicht tödten / vnd was hat der König mit dir geredt? 26So ſprich / Ich hab den König gebeten / das er mich nicht wi­der­umb lieſſe ins Jonathan haus füren / ich möcht da­ſelbs ſterben.

 

27DA kamen alle Für­ſten zu Jeremia / vnd fragten jn / Vnd er ſaget jnen / wie jm der König befolhen hatte / Da lieſſen ſie von jm / weil ſie nichts erfaren kundten. 28Vnd Jeremia bleib im Vorhofe des ge­feng­nis / Bis auff den tag / da Je­ru­ſa­lem gewonnen war.

 

 

 

 

 

 

Holzschnitte der Bibel

Die Holzschnitte der Bibel

Holzschnitt im Buch des Propheten Jeremia, Kapitel XXXVIII.

»Jeremia wird in die Grube hinabgelassen«

Klicken Sie auf das Bild oben, um eine größere Ansicht zu erhalten.

 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jer
XXXVIII.