Der Prophet Jeremia

Kapitel XXX.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XXX.

 

Jer 30,1-24

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXX.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXX.

 

 

26 - 52

 

ZWEITER TEIL:
GESCHICHTLICHE ERZÄHLUNGEN MIT PROPHETISCHEN WEISSAGUNGEN

 

 

 

30,1 - 34,22

 

X. HOFFNUNG MIT BLICK AUF DIE ZUKUNFT

 

1

30,1-11

→Israels Befreiung

2

30,12-17

→Die Wunden werden geheilt

3

30,18-24

→Der Wiederaufbau

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[52a]

 

 

X.

HOFFNUNG MIT BLICK AUF DIE ZUKUNFT

 

 

30,1 - 34,22

 

 

XXX.

 

 

Israels Befreiung

 

DIS iſt das wort / das vom HER­RN ge­ſchach zu Je­re­mia / 2ſo ſpricht der HERR der Gott Iſ­ra­el / Schreib dir alle wort in ein Buch die ich zu dir rede. 3Denn ſihe / es kompt die zeit / ſpricht der HERR / das ich das Gefengnis meines volcks beide Iſ­ra­el vnd Juda / wenden wil / ſpricht der HERR / vnd wil ſie widerbringen in das Land / das ich jren Ve­tern gegeben habe / das ſie es beſitzen ſollen.

Dieſe zwey Ca­pi­tel weiſ­ſa­gen von Chri­ſto vnd dem new­en Teſta­ment durch aus.

 

 

 

 

[52a | 52b]

 

 

Der Prophet    C. XXX.

 

 

4DIS ſind aber die wort / welche der HERR redet von Iſ­ra­el vnd Juda / 5Denn ſo ſpricht der HERR / Wir hören ein geſchrey des ſchreckens / es iſt eitel furcht da / vnd kein friede. 6Aber forſchet doch vnd ſehet ob ein Mans­bil­de geberen müge? Wie gehets denn zu / das ich alle Men­ner ſehe / jre Hende auff jren Hüfften haben / wie Wei­ber in Kindsnöten / vnd alle Angeſicht ſo bleich ſind? 7Es iſt ja ein groſſer tag / vnd ſeines gleichen iſt nicht geweſt / vnd iſt eine zeit der angſt in Jacob / Noch ſol jm draus geholffen werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Jeſa. 44.

ES ſol aber geſchehen zur der ſelbigen zeit / ſpricht der HERR Ze­ba­oth / Das ich ſein a Joch von deinem Halſe zu­bre­chen wil / vnd deine Band zureiſſen / Das er darin nicht mehr den Frembden dienen mus / 9ſon­dern dem HER­RN jrem Gott / vnd jrem könige Dauid / welchen ich jnen erwecken wil. 10Darumb fürcht du dich nicht / mein knecht Jacob / ſpricht der HERR / vnd entſetze dich nicht Iſ­ra­el / Denn ſihe / Ich wil dir helffen aus fernen Landen / vnd deinem Samen aus dem Lande jrer Gefengnis / Das Jacob ſol widerkomen / in Friede leben vnd gnüge haben / vnd niemand ſol jn ſchrecken. 11Denn ich bin bey dir / ſpricht der HERR / das ich dir helffe / Denn ich wils mit allen Hei­den ein ende machen / dahin ich dich zer­ſtrew­et habe / Aber mit dir wil ichs nicht ein ende machen / Züchtigen aber wil ich dich / mit maſſe / das du dich nicht vnſchüldig halteſt.

 

 

a

Scilicet legis.

→*1)

 

 

Die Wunden werden geheilt

 

12DEnn alſo ſpricht der HERR / Dein Schade iſt verzweiuelt böſe / vnd deine Wunden ſind vnheilbar. 13Deine Sache handelt niemand / das er ſie verbünde / Es kan dich niemand heilen / 14Alle deine Liebhaber / vergeſſen dein / fragen nichts darnach. Ich hab dich ge­ſchla­gen / wie ich einen Feind ſchlüge / mit vnbarmhertziger ſtaupe / vmb deiner groſſen Miſſethat / vnd vmb deiner ſtar­cken Sünde willen. 15Was ſchreieſtu vber deinen ſchaden / vnd vber deinen verzweiuelt böſen ſchmertzen? Hab ich dir doch ſolchs ge­than / vmb deiner groſſen miſſethat / vnd vmb deiner ſtar­cken ſunde willen.

 

DARumb alle die dich gefreſſen haben / ſollen gefreſſen werden / vnd alle die dich geengſtet haben / ſollen alle gefangen werden / vnd die dich beraubet haben / ſollen beraubet werden / vnd alle die dich geplündert haben / ſollen geplündert werden. 17Aber dich wil ich wider geſund machen / vnd deine Wunden heilen / ſpricht der HERR / Darumb / das man dich nennet die Verſtoſſene / vnd Zion ſey / nach der niemand frage.

 

 

Der Wiederaufbau

 

18SO ſpricht der HERR / Sihe / Ich wil die Gefengnis der Hütten Jacob wenden / vnd mich vber ſeine Wonung erbarmen / vnd die Stad ſol wider auff jre Hügel gebawet werden / vnd der Tempel ſol ſtehen / nach ſeiner weiſe. 19Vnd ſol von dannen heraus gehen / Lob vnd Freudengeſang / denn ich wil ſie mehren vnd nicht mindern / Ich wil ſie herrlich machen / vnd nicht kleinern. 20Ire Söne ſollen ſein / gleich wie vorhin / vnd jre Gemeine fur mir gedeien / Denn ich wil heim­ſu­chen alle die ſie plagen. 21Vnd jr Fürſt ſol aus jnen herkomen / vnd jr Herrſcher von jnen ausgehen / Vnd er ſol zu Mir nahen / Denn wer iſt der / ſo mit willigem Hertzen zu mir nahet? ſpricht der HERR / 22Vnd jr ſollet mein Volck ſein / vnd ich wil ewer Gott ſein.

 

SIhe / Es wird ein Wetter des HER­RN mit grim komen / ein ſchrecklich vngewitter wird den Gott­lo­ſen auff den Kopff fallen. 24Denn des HERrn grimmiger zorn wird nicht nachlaſſen / bis er thu vnd ausrichte / was er im ſinn hat / Zur letzten zeit werdet jr ſolchs erfaren.

 

 

 

 

 

 

 

Vaſtitas Iu­deo­rum per Ro­ma­nos.

→*2)

 

 

 

 

1) lat.: Scilicet legis.

dt.: »Nämlich des Gesetzes«

 

 

2) lat.: Vastitas Iudeorum per Romanos.

dt.: »Die Niederschlagung der Juden durch die Römer«

Luther sieht in den Versen Jer 30,23f. die Prophezeiung der Zerstörung Jerusalems, des Tempels und der Vertreibung der Bevölkerung durch die Römer in den Jahren ab 70 n. Chr.

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jer
XXX.