Der Prophet Jeremia

Kapitel XXIX.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XXIX.

 

Jer 29,1-32

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXIX.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXIX.

 

 

26 - 52

 

ZWEITER TEIL:
GESCHICHTLICHE ERZÄHLUNGEN MIT PROPHETISCHEN WEISSAGUNGEN

 

 

 

27,1 - 29,32

 

IX. WAHRE UND FALSCHE PROPHETIE
Das gesunde Uteilsvermögen Jeremias

 

1

29,1-4

→Jeremias Briefe an die Weggeführten in Babel

2

29,5-15

→Jeremias Worte für ein vernüftiges Ausharren in der Gefangenschaft

3

29,16-19

→Jeremias Worte gegen das in Jerusalem verbliebene Volk

4

29,20-23

→Jeremias Worte gegen Ahab und Zedekia

5

29,24-32

→Jeremias Worte gegen Schemaja

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[51b]

 

 

XXIX.

 

 

Jeremias Briefe an die Weggeführten in Babel

 

DIs ſind die wort im Brieue / den der Prophet Jeremia ſandte von Je­ru­ſa­lem zu den vbrigen El­te­ſten / die weggefur waren / vnd zu den Prie­ſtern vnd Propheten / vnd zum gan­tzen Volck / das Ne­bu­cad­Ne­zar von Je­ru­ſa­lem hatte weggefurt gen Babel 2(Nach dem der König Jechania vnd die Königin mit den Kemerern vnd Für­ſten in Juda vnd Je­ru­ſa­lem / ſampt den Zimmerleuten vnd Schmiden zu Je­ru­ſa­lem weg waren) 3durch Eleaſa den ſon Saphan / vnd Gemaria den ſon Hilkia / welche Zedekia der könig Juda ſandte gen Babel zu Ne­bu­cad­Ne­zar dem könige zu Babel / Vnd ſprach / 4ſo ſpricht der HERR Ze­ba­oth / der Gott Iſ­ra­el / zu allen Gefangen / die ich habe von Je­ru­ſa­lem laſſen wegfüren gen Babel.

 

 

Jeremias Worte für ein vernüftiges Ausharren in der Gefangenschaft

 

BAwet Heuſer / darinn jr wonen müget / Pflantzet Garten / daraus jr die Früchte eſſen mügt. 6Nemet Wei­ber / vnd zeuget Söne vnd Töchter / nemet ewren Sönen weiber / vnd gebt ewrn Töchtern menner / das ſie ſöne vnd töchter zeugen / Mehret euch da­ſelbs / das ewr nicht wenig ſey. 7Sucht der Stad beſtes / dahin ich euch hab laſſen wegfüren / vnd betet fur ſie zum HER­RN / Denn wens jr wol gehet / ſo gehets euch auch wol. 8Denn ſo ſpricht der HERR Ze­ba­oth der Gott Iſ­ra­el / Laſſt euch die Pro­phe­ten / die bey euch ſind / vnd die Warſager nicht betriegen / vnd gehorcht ewern Treumen nicht / die euch treumen / 9Denn ſie weiſſagen euch falſch / in meinem Namen / Ich habe ſie nicht geſand / ſpricht der HERR.

 

 

Briue Jere

mie an die Ge­fan­ge­nen zu Ba­bel.

70. jar.

→Jere. 25.

DEnn ſo ſpricht der HERR / Wenn zu Babel ſiebenzig jar aus ſind / So wil ich euch be­ſu­chen / vnd wil mein gnediges wort vber euch erwecken / Das ich euch wider an dieſen Ort bringe. 11Denn ich weis wol was ich fur gedancken vber euch habe / ſpricht der HERR / nem­lich / gedancken des friedes / vnd nicht des leides / das ich euch gebe das ende / des jr wartet. 12Vnd jr werdet Mich anruffen / vnd hin gehen vnd mich bitten / vnd ich wil euch erhören. 13Ir werdet mich ſu­chen vnd finden / Denn ſo jr mich von gantzem hertzen ſu­chen werdet / 14ſo wil ich mich von euch finden laſſen / ſpricht der HERR / Vnd wil ewer Gefengnis wenden / vnd euch ſamlen aus allen Völckern vnd von allen Orten / dahin ich euch verſtoſſen habe / ſpricht der HERR / Vnd wil euch wi­der­umb an dieſen Ort bringen / von dannen ich euch habe laſſen wegfüren. 15Denn jr meinet / der HERR habe euch zu a Babel Pro­phe­ten aufferweck.

Das iſt der Heubt­ſpruch / der zu der zeit das Volck er­hal­ten hat. Vnd Danielis 9. ge­prei­ſet wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

(Zu Babel)

Das iſt / Ir ſolt ew­ren Pro­phe­ten zu Ba­bel nicht gleu­ben / Ich hab ſie nicht er­weckt / wie jr mei­net.

 

 

 

 

[51b | 52a]

 

 

Jeremiá.     C. XXIX.

LII.

 

 

 

Jeremias Worte gegen das in Jerusalem verbliebene Volk

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Jere. 24.

DEnn alſo ſpricht der HERR vom Kö­ni­ge / der auff Dauids ſtuel ſitzt / vnd von allem Volck / das in dieſer Stad wonet / nem­lich / von ewrn Brüdern / die nicht mit euch hin aus gefangen gezogen ſind / 17Ja alſo ſpricht der HERR Ze­ba­oth / Sihe / Ich wil Schwert / Hunger vnd Pe­ſ­ti­lentz vnter ſie ſchicken / vnd wil mit jnen vmbgehen / wie mit den böſen Feigen / da einem fur ekelt zu eſſen. 18Vnd wil hinder jnen her ſein / mit Schwert / Hunger vnd Pe­ſ­ti­lentz / vnd wil ſie in keinem Königreich auff Erden bleiben laſſen / Das ſie ſollen zum Fluch / zum Wunder / zum Hohn vnd zum Spot vnter allen Völ­ck­ern werden / dahin ich ſie verſtoſſen werde. 19Dar­umb das ſie meinen worten nicht gehorchen / ſpricht der HERR / Der ich meine Knechte / die Propheten / zu euch a ſtets geſand habe / Aber jr woltet nicht hören / ſpricht der HERR.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

Früe.

 

 

Jeremias Worte gegen Ahab und Zedekia

 

IR aber alle / die jr gefangen ſeid weggefurt / die ich von Je­ru­ſa­lem habe gen Babel zihen laſſen / höret des HER­RN wort. 21So ſpricht der HERR Ze­ba­oth der Gott Iſ­ra­el / wider Ahab den ſon Kolaia / vnd wider Zedekia den ſon Maſeja / die euch falſch weiſſagen in meinem Namen. Sihe / Ich wil ſie geben in die hende Ne­bu­cad­Ne­zar des kö­ni­ges zu Babel / der ſol ſie ſchlahen laſſen fur ewren augen / 22Das man wird aus den ſelbigen einen Fluch machen vnter allen Gefangen aus Juda / die zu Babel ſind / vnd ſagen / Der HERR thu dir / wie Zedekia vnd Ahab / welche der König zu Babel auff fewr braten lies. 23Dar­umb / das ſie eine torheit in Iſ­ra­el begiengen / vnd trieben Ehebruch mit der andern Wei­ber / vnd predigten falſch in meinem Namen / das ich jnen nicht befolhen hatte / Solchs weis ich / vnd zeuge es / ſpricht der HERR.

 

 

 

 

 

 

Ahab.

Zedekia.

 

 

Jeremias Worte gegen Schemaja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4.Reg. 9.

 

VND wider Semaja von Nehalam ſoltu ſagen / 25ſo ſpricht der HERR Ze­ba­oth der Gott Iſ­ra­el / Dar­umb / das du vnter deinem namen haſt Brieue geſand zu allem Volck / das zu Je­ru­ſa­lem iſt / vnd zum Prie­ſter Zephanja dem ſon Maſeja / vnd zu allen Prie­ſtern / vnd geſagt / 26Der HERR hat dich zum Prie­ſter geſetzt an ſtat des Prie­ſters Jehojada / Das jr ſolt Auffſeher ſein im Hau­ſe des HER­RN / vber alle Wanſinnige vnd Weiſſager / das du ſie in Kercker vnd Stock legeſt. 27Nu warumb ſtraffeſtu denn nicht Jeremiam von Anathoth / der euch weiſſagt? 28Darumb / das er zu vns gen Babel geſchickt hat / vnd laſſen ſagen / Es wird noch lang weren / Bawet Heuſer / darin jr wonet / vnd pflantzt Garten / das jr die früchte dauon eſſet. 29Denn Zephanja der Prie­ſter hatte den ſelben Brieff geleſen / vnd den Propheten Jeremia laſſen zuhören.

Semaia.

 

30DARumb ge­ſchach des HER­RN wort zu Jeremia / vnd ſprach / 31Sende hin zu allen Gefangen / vnd las jnen ſagen / ſo ſpricht der HERR wider Semaja von Nehalam / Dar­umb / das euch Semaja weiſſaget / vnd ich hab jn doch nicht geſand / vnd macht / das jr auff Lügen vertrawet / 32Darumb ſpricht der HERR alſo. Sihe / Ich wil Semaja von Nehalam heim­ſu­chen ſampt ſeinem Samen / das der ſeinen keiner ſol vnter dieſem Volck bleiben / vnd ſol das Gute nicht ſehen / das ich meinem Volck thun wil / ſpricht der HERR. Denn er hat ſie mit ſeiner rede vom HER­RN abgewendet.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

4. Reg.
4. Re.
2. Buch von den Königen.
Regum iiij.

Biblia Vulgata:
Malachim seu Regum,
IV Regum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das zweite Buch der Könige

Das 2. Buch der Könige

2. Kön

2 Kön

2Kon

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT UND PREDIGTTEXT

→21. Sonntag nach Trinitatis

→Jer 29,1.4-7.10-14

AT
IV

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Jer
XXIX.