Der Prophet Jeremia

Kapitel XXXVI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XXXVI.

 

Jer 36,1-32

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XXXVI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XXXVI.

 

 

26 - 52

 

ZWEITER TEIL:
GESCHICHTLICHE ERZÄHLUNGEN MIT PROPHETISCHEN WEISSAGUNGEN

 

 

 

35,1 - 36,32

 

XI. WEISSAGUNGEN UND EREIGNISSE WÄHREN DER REGIERUNG JOJAKIMS

 

1

36,1-3

→Gott beauftragt Jeremia,die Prophezeiungen in ein Buch niederzuschreiben

2

36,4-8

→Baruch schreibt die Prophezeiungen und Reden Jeremias auf

3

36,9-13

→Baruch liest im Tempel öffentlich aus dem Buch vor

4

36,14-26

→Die Verbrennung des Buchs im Kamin des Königs

5

36,27-31

→Jeremia prophezeit Jojakim Unglück und Tod wegen des Frevels der Buchverbrennung

6

36,32

→Jeremia lässt von Baruch ein neues Buch schreiben

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[56b]

 

 

XXXVI.

 

 

Gott beauftragt Jeremia,die Prophezeiungen in ein Buch niederzuschreiben

 

IM vierden jar Joiakim des ſons Joſia des kö­ni­ges Juda / ge­ſchach dis wort zu Jeremia vom HER­RN / vnd ſprach / 2Nim ein Buch vnd ſchreibe drein alle Rede / die ich zu dir geredt habe / vber Iſ­ra­el / vber Juda vnd alle Völcker / Von der zeit an / da ich zu dir geredt habe / nem­lich / von der zeit Joſia an / bis auff dieſen tag. 3Ob vieleicht das haus Juda / wo ſie hören / alle das Vnglück / das ich jnen gedencke zu thun / ſich bekeren wolten / ein jg­li­cher von ſeinem böſen weſen / Damit ich jnen jre miſſethat vnd ſunde vergeben kündte.

 

 

Baruch schreibt die Prophezeiungen und Reden Jeremias auf

 

DA rieff Jeremia Baruch dem ſon Neria / Derſelbige Baruch ſchreib in ein Buch / aus dem munde Jeremia / alle Rede des HER­RN / die er zu jm geredt hatte. 5Vnd Jeremia gebot Baruch / vnd ſprach / Ich bin gefangen / das ich nicht kan in des HER­RN Haus gehen. 6Du aber gehe hin ein / vnd lieſe das Buch / dar ein du des HER­RN Rede aus meinem munde geſchrieben haſt / fur dem Volck im Hau­ſe des HER­RN am Faſteltage / vnd ſolt ſie auch leſen fur den ohren des gan­tzen Juda / die aus jren Stedten herein komen. 7Ob ſie vieleicht ſich mit beten fur dem HER­RN demütigen wolten / vnd ſich bekeren / ein jg­li­cher von ſeinem böſen weſen / Denn der zorn vnd grim iſt gros / dauon der HERR wider dis Volck geredt hat. 8Vnd Baruch der ſon Neria / thet alles wie jm der Prophet Jeremia befohlen hatte / das er die Rede des HER­RN aus dem Buch leſe im Hau­ſe des HER­RN.

Baruch.

 

 

Baruch liest im Tempel öffentlich aus dem Buch vor

 

ES begab ſich aber im fünff­ten jar Joiakim des ſons Joſia des Königs Juda / im neunden mon­den / Das man eine Faſten verkündigt fur dem HER­RN / allem Volck zu Je­ru­ſa­lem / vnd allem Volck das aus den ſtedten Juda gen Je­ru­ſa­lem kompt. 10Vnd Baruch las aus dem Buche die rede Jeremie im Hau­ſe des HER­RN / in der Capellen Gemaria / des ſons Saphan des Cantzelers / im obern Vorhofe / fur dem Newenthor am Hau­ſe des HER­RN / fur dem gan­tzen Volck.

 

11DA nu Michaia der ſon Gemaria / des ſons Saphan / alle Rede des HER­RN ge­hö­ret hatte aus dem Buche / 12gieng er hinab ins Königes haus / in die Cantzeley / Vnd ſihe / daſelbſt ſaſſen alle Für­ſten / Eliſama der Cantzler / Delaia der ſon Semaia / Elnathan der ſon Achbor / Gemaria der ſon Saphan / vnd Zedekia der ſon Hanania / ſampt allen Für­ſten. 13Vnd Michaia zeigt jnen an alle Rede / die er ge­hö­ret hatte / da Baruch las aus dem Buche fur den ohren des Volcks.

 

 

Die Verbrennung des Buchs im Kamin des Königs

 

DA ſandten alle Für­ſten Judi den ſon Na­tha­n­ia / des ſons Selemia des ſons Chu­ſi / nach Baruch / vnd lieſſen jm ſagen / Nim das Buch daraus da fur dem Volck geleſen haſt / mit dir vnd kome. Vnd Baruch der ſon Neria nam das Buch mit ſich / vnd kam zu jnen. 15Vnd ſie ſpra­chen zu jm / Setze dich vnd lieſe / das wirs hören / Vnd Baruch las jnen fur jren ohren. 16Vnd da ſie alle die Rede höreten / entſatzten ſie ſich / einer gegen den andern / vnd ſpra­chen zu Baruch / Wir wollen alle dieſe Rede dem Könige anzeigen. 17Vnd fragten den Baruch / Sage vns / wie haſtu alle dieſe Rede aus ſeinem munde geſchrie-

Judi.

Baruch.

 

 

 

 

[56b | 57a]

 

 

Jeremiá.     C. XXXVI

LVII.

 

 

ben. 18Baruch ſprach zu jnen / Er las mir alle dieſe Rede aus ſeinem Munde / vnd ich ſchreib ſie mit tinten ins Buch.

 

19DA ſpra­chen die Für­ſten zu Baruch / Gehe hin vnd verbirge dich mit Jeremia / das niemand wiſſe / wo jr ſeid. 20Sie aber giengen hin ein zum Könige in den Vorhof / vnd lieſſen das Buch behalten in der kamer Eliſama des Cantzlers / vnd ſagten fur dem Könige an / alle dieſe Rede. 21Das ſandte der König den Judi / das Buch zu holen / Derſelbige nam es aus der kamer Eliſama des Cantzlers. Vnd Judi las fur dem Könige vnd allen Für­ſten die bey dem Könige ſtunden / 22Der König aber ſas im Winterhauſe im neunden mon­den fur dem Camin.

 

 

 

 

 

 

 

 

Judi.

 

23ALS aber Judi drey oder vier Blat geleſen hatte / zuſchneit ers mit einem Schreibmeſſer / vnd warffs ins fewr das im Caminherde war / bis das Buch gantz verbrante im fewr. 24Vnd niemand entſatzt ſich / noch zureis ſeine Kleider / weder König noch ſeine Knechte / So doch alle dieſe Rede ge­hö­ret hatten. 25Wiewol Elnathan / Delaia vnd Gemaria / baten / den König / Er wolte das Buch nicht verbrennen / Aber er gehorcht jnen nicht. 26Dazu gebot noch der König Jerahmeel dem ſon Hamelech / vnd Seraja dem ſon Aſriel / vnd Selamia dem ſon Abdeel / ſie ſolten Baruch den Schreiber / vnd Jeremia den Propheten greiffen / Aber der HERR hatte ſie verborgen.

Jeremie

Buch verbrand.

 

 

Jeremia prophezeit Jojakim Unglück und Tod wegen des Frevels der Buchverbrennung

 

DA ge­ſchach des HER­RN wort zu Jeremia / nach dem der König das Buch vnd die Rede (ſo Baruch hatte geſchrieben aus dem munde Jeremia) verbrand hatte / vnd ſprach / 28Nim dir wi­der­umb ein ander Buch / vnd ſchreib alle vorige Rede drein / die im erſten Buch ſtunden / welchs Joiakim der könig Juda verbrand hat. 29Vnd ſage von Joiakim dem könige Juda / ſo ſpricht der HERR / Du haſt dis Buch verbrand / vnd geſagt / Warumb haſtu drein geſchrieben / das der König von Babel werde komen / vnd dis Land verderben / vnd machen / das weder Leute noch Vieh drinnen mehr ſein werden?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Joiakim

 

30DARumb ſpricht der HERR von Joiakim dem könige Juda / Es ſol keiner von den ſeinen auff dem ſtuel Dauid ſitzen / Vnd ſein Leichnam / ſol hingeworffen / des tages in der hitze / vnd des nachts in der froſt ligen. 31Vnd ich wil jn vnd ſeinen Samen vnd ſeine Knechte heim­ſu­chen / vmb jrer miſſethat willen / Vnd ich wil vber ſie vnd vber die bürger zu Je­ru­ſa­lem / vnd vber die in Juda komen laſſen / alle das vnglück / das ich jnen geredt habe / vnd ſie doch nicht gehorchen.

 

 

Jeremia lässt von Baruch ein neues Buch schreiben

 

32DA nam Jeremia ein ander Buch / vnd gabs Baruch dem ſon Neria dem Schreiber / Der ſchreib darein aus dem munde Jeremia / alle die Rede ſo in dem Buch ſtunden / das Joiakim der könig Juda / hatte mit fewer verbrennen laſſen / Vnd vber die ſelbigen / wurden der Rede noch viel mehr / denn jener waren.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jer
XXXVI.