Der Prophet Jeremia

Kapitel XLII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XLII.

 

Jer 42,1-22

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XLII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XLII.

 

 

26 - 52

 

ZWEITER TEIL:
GESCHICHTLICHE ERZÄHLUNGEN MIT PROPHETISCHEN WEISSAGUNGEN

 

 

 

40,1 - 43,7

 

XIII. WEISSAGUNGEN UND EREIGNISSE NACH DEM FALL JUDAS

 

1

42,1-6

→Johanan fürchtet die Rache der Chaldäer und fragt Jeremia um Rat

2

42,7-22

→Jeremia warnt Johanan vor der Auswanderung nach Ägypten

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[60a]

 

 

XLII.

 

 

Johanan fürchtet die Rache der Chaldäer und fragt Jeremia um Rat

 

DA tratten herzu alle Heubt­leu­te des Heers / Johanan der ſon Ka­re­ah / Jeſanja der ſon Hoſaja / ſampt dem gan­tzen Volck / beide klein vnd gros / 2vnd ſpra­chen zum Pro­phe­ten Je­re­mia. Lieber / Las vnſer Gebet fur dir gelten / vnd bitte fur vns den HER­RN deinen Gott / vmb alle dieſe Vbrigen (Denn vnſer iſt leider wenig blieben von vielen / wie du vns ſelbſt ſiheſt mit deinen augen) 3Das vns der HERR dein Gott wolt anzeigen / wo hin wir zihen / vnd was wir thun ſollen.

 

4VND der Prophet Jeremia ſprach zu jnen / Wolan / Ich wil gehorchen / vnd ſihe / Ich wil den HER­RN ewern Gott bitten / wie jr geſagt habt / vnd alles was euch der HERR antworten wird / das wil ich euch anzeigen / vnd wil euch nichts verhalten. 5Vnd ſie ſpra­chen zu Jeremia / der HERR ſey ein gewiſſer vnd warhafftiger Zeuge / zwiſſchen vns / wo wir nicht thun werden alles / das dir der HERR dein Gott an vns befelhen wird / 6Es ſey guts oder böſes / ſo wollen wir gehorchen der ſtimme des HER­RN vnſers Gottes zu dem wir dich ſenden / Auff das vns wolgehe / ſo wir der ſtimme des HERRn vnſers Gottes gehorchen.

 

 

Jeremia warnt Johanan vor der Auswanderung nach Ägypten

 

VND nach zehen tagen ge­ſchach des HER­RN wort zu Jeremia. 8Da rieff er Jo­ha­nan den ſon Kareah / vnd alle Heubt­leu­te des Heers / die bey jm waren / vnd allem Volck / beide klein vnd gros / 9vnd ſprach zu jnen / So ſpricht der HERR der Gott Iſ­ra­el / zu dem jr mich geſand habt / das ich ewr Gebet fur jn ſolt bringen. 10Werdet jr in dieſem Lande bleiben / So wil ich euch bawen vnd nicht zu­bre­chen / Ich wil euch pflantzen vnd nicht ausreuten / Denn es hat mich ſchon gerewen / das Vbel das ich euch ge­than habe. 11Ir ſolt euch nicht fürchten fur dem Könige zu Babel / fur dem jr euch fürchtet / ſpricht der HERR / Ir ſolt euch fur jm nicht fürchten / Denn ich wil bey euch ſein / das ich euch helffe / vnd von ſeiner hand errette / 12Ich wil euch barm­her­tzig­keit erzeigen / vnd mich vber euch erbarmen / vnd euch wider in ewer Land bringen.

 

13WErdet jr aber ſagen / Wir wollen nicht in dieſem Land bleiben / Damit jr ja nicht gehorchet der ſtimme des HER­RN ewrs Gottes / 14ſon­dern ſagen / Nein / wir wollen in Egyp­ten­land zihen / das wir keinen Krieg ſehen / noch der Po­ſau­nen ſchall hören / vnd nicht Hunger / brots halben / leiden müſſen / daſelbſt wollen wir bleiben. 15Nu / ſo höret dts HER­RN wort jr vhrigen aus Juda / ſo ſpricht der HERR Ze­ba­oth der Gott Iſ­ra­el / Werdet jr ewer angeſicht richten in Egyp­ten­land zu zihen / das jr daſelbſt bleiben wollet / 16So ſol euch das Schwert / fur dem jr euch furchtet / in Egyp­ten­land treffen / vnd der Hunger / des jr euch beſorget / ſol ſtets hinder euch her ſein in Egyp­ten / vnd

 

 

 

 

 

 

→*1)

→*2)

 

 

 

 

[60a | 60b]

 

 

Der Prophet    C. XLIII.

 

 

ſollet da­ſelbs ſterben. 17Denn ſie ſeien wer ſie wollen / die jr Angeſicht richten / das ſie in Egyp­ten zihen / da­ſelbs zu bleiben / Die ſollen ſterben durchs Schwert / Hunger vnd Pe­ſ­ti­lentz / vnd ſol keiner vber­blei­ben / noch entrinnen dem Vbel / das ich vber ſie wil komen laſſen.

 

18DEnn ſo ſpricht der HERR Ze­ba­oth der Gott Iſ­ra­el / Gleich wie mein zorn vnd grim vber die Ein­wo­ner zu Je­ru­ſa­lem gegangen iſt / So ſol er auch vber euch gehen / wo jr in Egyp­ten zihet / Das jr zum fluch / zum wunder / ſchwur vnd ſchande werdet / vnd dieſe Stet nicht mehr ſehen ſollet.

 

19DAS wort des HER­RN gilt euch / jr vbrigen aus Juda / das jr nicht in Egyp­ten zihet / Darumb ſo wiſſet / das ich euch heute bezeuge / 20Ir werdet ſonſt ewer Leben verwarloſen. Denn jr habt mich geſand zum HER­RN ewrem Gotte / vnd geſagt / Bitte den HER­RN vnſern Gott fur vns / vnd alles was der HERR vnſer Gott ſagen wird / das zeige vns an / So wollen wir darnach thun. 21Das habe ich euch heute zu wiſſen ge­than / Aber jr wolt der ſtimme des HER­RN ewers Gottes nicht gehorchen / noch alle dem / das er mir an euch befolhen hat. 22So ſolt jr nu wiſſen / das jr durchs Schwert / Hunger vnd Pe­ſ­ti­lentz ſterben müſſet / an dem Ort / dahin jr gedencket zuziehen / das jr da­ſelbs wonen wollet.

 

 

 

 

1) dts: Druckfehler; korrekt: des

 

 

2) vhrigen: Druckfehler; korrekt: vbrigen (»übrigen«)

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Jer
XLII.