Der Prophet Jeremia

Kapitel XII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XII.

 

Jer 12,1-17

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XII.

 

 

1 - 25

 

ERSTER TEIL:
WEISSAGUNGEN ÜBER GOTTES AUSERWÄHLTES VOLK

 

 

 

11,1 - 12,17

 

IV. DER BUNDESBRUCH DES VOLKES UND DAS GERICHT

 

1

12,1-6

→Das Glück der Gottlosen

2

12,7-13

→Gottes Klage über sein verwüstetes Land

3

12,14-17

→Gericht und Heil über die Nachbarvölker

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[42a]

 

 

XII.

 

 

 

 

[42a | 42b]

 

 

Der Prophet    C. XII.

 

 

 

Das Glück der Gottlosen

HERR / wenn ich gleich mit dir rech­ten wolt / ſo behelteſtu doch recht / Dennoch mus ich vom Recht mit dir reden. Warumb gehets doch den Gott­lo­ſen ſo wol / vnd die Verechter haben alles die fülle? 2Du pflantzeſt ſie das ſie wurtzeln vnd wachſen / vnd bringen frucht / Du leſſeſt ſie viel von dir rhümen / vnd züchtigeſt ſie nicht. 3Mich aber HERR kenneſtu / vnd ſi­heſt mich / vnd prüfeſt mein Hertz fur dir / Aber du leſſeſt ſie frey gehen / wie Schafe / Das ſie geſchlacht werden vnd a ſpareſt ſie / das ſie gewürget werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

Ebre. Heiligeſt oder bereiteſt ſie.

→*2)

 

4WIe lange ſol doch das Land ſo jemerlich ſtehen / vnd das Gras auff dem felde al­lent­hal­ben verdorren / vmb der Ein­wo­ner bosheit willen / das beide Vieh vnd Vogel nimer da ſin? Denn ſie ſprechen / Ja er weis viel / wie es vns gehen wird. 5Wenn dich die müde machen / die zu Fuſſe gehen / Wie wil dirs gehen / wenn du mit den Reutern lauffen ſolt? Vnd ſo du im Lande / da es friede iſt / ſicherheit ſu­cheſt / Was wil mit dir werden / bey dem hoffertigen Jordan? 6Denn es verachten dich auch deine Brüder vnd deines Vaters haus / vnd ſchreien zeter vber dich / Dar­umb vertraw du jnen nicht / wenn ſie gleich freundlich mit dir reden.

 

 

 

 

 

 

 

(Müde)

Lieber Jeremia furchteſtu dich zu Anathoth / Was wils zu Je­ru­ſa­lem werden / da die hoffertigen Ty­ran­nen wi­der dich ſein wer­den? Fürch­te dich nicht ſo etc.

 

 

Gottes Klage über sein verwüstetes Land

 

7DArumb hab ich mein Haus verlaſſen müſſen / vnd mein Erbe meiden / vnd meine liebe Seele in der Feinde hand geben. 8Mein Erbe iſt mir wor­den / wie ein Lewe im walde / vnd brüllet wider mich / Dar­umb bin ich jm gram wor­den. 9Mein Erbe iſt wie der ſprincklicht Vogel / vmb welchen ſich die Vogel ſamlen / Wolauff / vnd ſamlet euch alle Feldthier / komet vnd freſſet.

 

ES haben Hirten / vnd der viel / meinen Weinberg verderbet / vnd meinen Acker zertretten / Sie haben meinen ſchönen acker zur wüſten gemacht / ſie habens öde gemacht. 11Ich ſehe bereit / wie es ſo jemerlich ver­wü­ſtet iſt / Ja das gantze Land iſt wüſte / Aber es wil niemand zu hertzen ne­men. 12Denn die Verſtörer faren daher / vber alle Hügeln der wüſten / vnd das freſſend Schwert des HER­RN von einem ende des Landes bis zum andern / vnd kein fleiſch Frieden haben wird. 13Sie ſeen weitzen / Aber diſteln werden ſie erndten / vnd was ſie gewinnen / kompt jnen nicht zum nutz / Sie werden jres Einkomens nicht fro werden / fur dem grimmigen zorn des HER­RN.

 

 

Gericht und Heil über die Nachbarvölker

SO ſpricht der HERR / wider alle meine böſe Nachbarn / ſo das Erbteil antaſten / das ich meinem volck Iſ­ra­el ausgeteilet habe / Sihe / Ich wil ſie aus jrem Lande ausreiſſen / vnd das haus Juda / aus jrem mittel reiſſen. 15Vnd wenn ich ſie nu ausgeriſſen habe / wil ich mich wi­der­umb vber ſie erbarmen / vnd wil einen jg­li­chen zu ſei­nem Erbteil vnd in ſein Land wider bringen. 16Vnd ſol geſchehen / wo ſie von meinem Volck lernen werden / das ſie ſchweren bey meinem Namen (ſo war der HERR lebt) Wie ſie (zuuor) mein Volck geleret haben ſchweren / bey Baal / So ſollen ſie vnter meinem Volck erbawet werden. 17Wo ſie aber nicht hören wöllen / So wil ich ſolchs Volck ausreiſſen vnd vmbbringen / ſpricht der HERR.

 

 

 

 

1) Gemeint ist wohl Hab 1,3-4.13. Wir ahben entsprechend verlinkt.

 

 

2) Luther merkt an, dass der Text in der hebräischen Quelle »Heiligeſt oder bereiteſt ſie« bedeutet.

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Deut.
Das fünfte Buch Moſe.
Deuteronomius.

Biblia Vulgata:
Deuteronomium

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das fünfte Buch Moses (Deuteronomium)

Deuteronomium

5. Buch Mose

5. Mose

Dtn

5Mos

Pſal.
Der Pſalter.

Biblia Vulgata:
Psalmi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Psalter

Die Psalmen

Das Buch der Psalmen

Ps

Ps

Ps

Hiob
Iob.
Das Buch Hiob.

Biblia Vulgata:
Iob

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Buch Hiob (Ijob)

Das Buch Ijob

Hiob

Ijob

Hiob

Aba.
Abac.
Hab.
Der Prophet Habacuc.

Biblia Vulgata:
Abacuc

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Habakuk

Das Buch Habakuk

Hab

Hab

Hab

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 19.11.2023  

 
Biblia
1545
Jer
XII.