Der Prophet Jeremia

Kapitel IX.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. IX.

 

Jer 8,23; 9,1-25

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel IX.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel IX.

 

 

1 - 25

 

ERSTER TEIL:
WEISSAGUNGEN ÜBER GOTTES AUSERWÄHLTES VOLK

 

 

 

7,1 - 10,25

 

III. FALSCHE VORSTELLUNGEN VON DER SICHERHEIT DURCH DEN TEMPEL

 

1

8,23

→Der Feind naht (Abschluss Kapitel 8)

2

9,1-8

→Betrug über Betrug

3

9,9-21

→Klage über Juda

4

9,22-23

→Das rechte Rühmen

5

9,24-25

→Gericht über Beschnittene und Unbeschnittene

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[40b]

 

 

IX.

 

823

 

Der Ver­s 8,23 bil­det in die­ser Aus­ga­be den An­fang des Ka­pi­tels 9!

 

 

Der Feind naht (Abschluss Kapitel 8)

 

AH das ich waſſer gnug hette in mei­nem Heubte / vnd meine augen Thre­ne­quel­le weren / Das ich tage vnd nacht be­wei­nen möcht / die Er­ſchla­ge­nen in meinem Volck.

 

 

9

 

 

 

Beginn des Ka­pi­tels 9 nach heu­ti­ger Zähl­wei­se!

 

 

Betrug über Betrug

 

1Ah / das ich eine Herberge hette in der wüſten / So wolt ich mein Volck verlaſſen vnd von jnen ziehen / Denn es ſind eitel Ehebrecher vnd ein vrecher Hauffe. 2Sie ſchieſſen mit jren Zungen eitel lügen vnd keine warheit / vnd treibens mit gewalt im Lande / vnd gehen von einer bosheit zur andern / vnd achten mich nicht / ſpricht der HERR.

3EIn jg­li­cher hüte ſich fur ſeinem Freunde / vnd trawe auch ſeinem Bruder nicht / Denn ein Bruder vnterdrückt den andern / vnd ein Freund verrhet den andern / 4Ein Freund teuſſcht den andern / vnd reden kein war wort. Sie vleiſſigen ſich drauff / wie einer den andern betriege / vnd iſt jnen leid / das ſie es nicht erger machen können / 5Es iſt al­lent­hal­ben eitel Triegerey vnter jnen / vnd fur triegerey wollen ſie Mich nicht kennen / ſpricht der HERR.

 

 

 

 

 

 

 

 

→Pſal. 28.

DArumb ſpricht der HERR Ze­ba­oth alſo / Sihe / Ich wil ſie ſchmeltzen vnd prüfen / Denn was ſol ich ſonſt thun / weil ſich mein Volck ſo zieret? 7Ir falſchen Zungen ſind mördliche pfeile / Mit jrem munde reden ſie freundlich gegen dem Ne­he­ſten / Aber im hertzen lauren ſie auff den ſelben. 8Solt ich nu ſolchs nicht heim­ſu­chen an jnen / ſpricht der HERR / vnd meine Seele ſolt ſich nicht rechen an ſolchem Volck / als dis iſt?

 

 

 

 

[40b | 41a]

 

 

Jeremiá.     C. IX. X.

XLI.

 

 

 

Klage über Juda

 

 

 

 

 

 

→Pſal. 78.

→Mich. 3.

9ICh mus auff den Bergen weinen vnd heulen / vnd bey den Hürten in der wüſten klagen / Denn ſie ſind ſo gar verheeret / das niemand da wandelt / vnd man auch nicht ein Vieh ſchreien höret / Es iſt beide vogel des Himels / vnd das Vieh alles weg. 10Vnd ich wil Je­ru­ſa­lem zum Steinhauffen vnd zur Trachenwonung machen / vnd wil die ſtedte Juda wüſte machen / das niemand drinnen wonen ſol. 11Wer nu weiſe were / vnd lies jm zu hertzen gehen / vnd verkündigete was des HER­RN Mund zu jm ſagt / Warumb das Land verderbet vnd verheeret wird / wie eine Wüſten / da niemand wandelt.

 

VND der HERR ſprach / Dar­umb das ſie mein Ge­ſetz verlaſſen / das ich jnen furgegeben habe / vnd gehorchen meiner Rede nicht / leben auch nicht darnach / 13Son­dern folgen jres hertzen geduncken vnd Baalim / wie ſie jre Veter gelert haben. 14Darumb ſpricht der HERR Ze­ba­oth / der Gott Iſ­ra­el alſo / Sihe / Ich wil dis Volck mit Wermut ſpeiſen vnd mit Gallen trencken. 15Ich wil ſie vnter die Hei­den zurſtrewen / welche weder ſie noch jre Ve­ter kennen / vnd wil das Schwert hinder ſie ſchicken / bis das aus mit jnen ſey.

 

SO ſpricht der HERR Ze­ba­oth / Schaffet vnd beſtellet Klageweiber / das ſie komen / vnd ſchickt nach den die es wol können / 17vnd eilend vns klagen / Das vnſer augen mit Threnen rinnen / vnd vnſer augenlider mit waſſer flieſſen / 18Das man ein kleglich geſchrey höre zu Zion / nem­lich alſo / Ah / wie ſind wir ſo gar ver­ſtö­ret vnd zu ſchanden worden? Wir müſſen das Land reumen / Denn ſie haben vnſer wonunge geſchleifft. 19So höret nu jr Wei­ber des HER­RN wort / vnd nemet zu ohren ſeines mundes rede / Leret ewer Töchter weinen / vnd eine lere die andere klagen / nem­lich alſo / 20Der Tod iſt zu vnſern Fenſtern herein gefallen / vnd in vnſer Pallaſt komen / die Kinder zu würgen auff der gaſſen / vnd die Jüng­lin­ge auff der ſtraſſen. 21So ſpricht der HERR / Sage / der menſchen Leichnam ſollen ligen / wie der Miſt auff dem felde / vnd wie garben hinder dem Schnitter / die niemand ſamlet.

 

 

Das rechte Rühmen

 

 

 

 

 

 

→1.Cor. 1.

→2.Cor. 10.

SO ſpricht der HERR / Ein Weiſer rhüme ſich nicht ſeiner weisheit / Ein Starcker rhüme ſich nicht ſeiner ſtercke / Ein Reicher rhüme ſich nicht ſeines reichthumbs. 23Sondern / wer ſich rhümen wil / der rhüme ſich des / Das er mich wiſſe vnd kenne / das ich der HERR bin / der barm­her­tzig­keit / recht vnd gerechtigkeit vbet auff Erden / Denn ſolchs gefellet mir / ſpricht der HERR.

 

 

Gericht über Beschnittene und Unbeschnittene

 

SIhe / Es kompt die zeit / ſpricht der HERR / das ich heim­ſu­chen werde alle / die Beſchnitten mit den Vnbeſchnitten / nem­lich / 25Egyp­ten / Juda / Edom / die kin­der Ammon / Moab / vnd alle die in den Ortern der wüſten wonen. Denn alle Hei­den haben vnbeſchnitten Vorhaut / Aber das gantze haus Iſ­ra­el hat vnbeſchnitten hertz.

 

(Alle)

Alle vber ei­nen Hauf­fen / Jü­den vnd Hei­den / Ei­ner iſt ſo frum als der an­der. Die Jü­den ſind wol ſo bö­ſe als die Hei­den / nach dem her­tzen / ob ſie gleich leib­lich be­ſchnit­ten ſind.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Pſal.
Der Pſalter.

Biblia Vulgata:
Psalmi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Psalter

Die Psalmen

Das Buch der Psalmen

Ps

Ps

Ps

Mich.
Der Prophet Micha.

Biblia Vulgata:
Micha

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Micha

Das Buch Micha

Mi

Mi

Mi

Matth.
Matt.
Mat.
Math.
Euangelium S. Mattheus.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Mattheum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Matthäus

Matthäusevangelium

Mt

Mt

Mt

1.Cor.
1. Corin.
1. Corinth.
Die j. Epiſtel S. Paul an die Corinther.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Corinthios I

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der erste Brief des Paulus an die Korinther

1. Korintherbrief

1. Kor

1 Kor

1Kor

2.Cor.
2.Corin.
Die ij. Epiſtel S. Paul an die Corinther.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Corinthios II

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der zweite Brief des Paulus an die Korinther

2. Korintherbrief

2. Kor

2 Kor

2Kor

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT UND PREDIGTTEXT

→Sonntag Septuagesimae

Dritter Sonntag vor der Passionszeit

→Jer 9,22-23

AT
IV

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jer
IX.