Der Prophet Jeremia

Kapitel XIII.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. XIII.

 

Jer 13,1-27

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XIII.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XIII.

 

 

1 - 25

 

ERSTER TEIL:
WEISSAGUNGEN ÜBER GOTTES AUSERWÄHLTES VOLK

 

 

 

13,1-27

 

V. VIER WARNREDEN

 

1

13,1-11

→1. Der verdorbene Gürtel

2

13,12-14

→2. Die zerschlagenen Weinkrüge

3

13,15-17

→3. Die Verbannung als Folge des Ungehorsams

4

13,18-27

→4. Drohworte an den König, der das Volk nicht behütete

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[42b]

 

 

V.

VIER WARNREDEN

 

 

13,1-27

 

 

XIII.

 

 

1. Der verdorbene Gürtel

 

 

Leine Gür-tel

SO ſpricht der HERR zu mir / Gehe hin / vnd keuff dir einen leinen Gürtel / vnd gürte damit deine Lenden / vnd mache jn nicht naſſ. 2Vnd ich kaufft einen Gürtel / nach dem befelh des HER­RN / vnd gürtet jn vmb meine Lenden. 3Da ge­ſchach des HER­RN wort zum andern mal zu mir / vnd ſprach / 4Nim den Gürtel den du gekaufft / vnd vmb deine Lenden gegürtet haſt / vnd mache dich auff / vnd gehe hin an den Phrath / vnd verſtecke jn da­ſelbs / in einen Steinritz. 5Ich gieng hin vnd verſtecket jn am Phrath / wie mir der HERR geboten hatte. 6Nach langer zeit aber / ſprach der HERR zu mir / Mache dich auff / vnd gehe hin an den

 

 

 

 

[42b | 43a]

 

 

Jeremiá.     C. XIII.

XLIII.

 

 

Phrath / vnd hole den Gürtel wider / den ich dich hies da­ſelbs verſtecken. 7Ich gieng hin an den Phrath / vnd grub auff / vnd nam den Gürtel von dem ort / dahin ich jn verſteckt hatte / Vnd ſihe / der Gürtel war verdorben / das er nichts mehr tuchte.

 

8DA ge­ſchach des HER­RN wort zu mir / vnd ſprach / 9ſo ſpricht der HERR / Eben alſo wil ich auch verderben die groſſe hoffart Juda vnd Je­ru­ſa­lem / 10das böſe Volck / das meine wort nicht hören wil / Son­dern gehen hin nach geduncken / jres hertzen / vnd folgen andern Göttern / das ſie den­ſel­bi­gen dienen vnd anbeten / Sie ſollen werden / wie der Gürtel / der nichts mehr taug. 11Denn gleich wie ein Man den gürtel vmb ſeine Lenden bindet / Alſo hab ich / ſpricht der HERR / das gantze haus Iſ­ra­el vnd das gantze haus Juda / vmb mich gegürtet / das ſie mein Volck ſein ſolten / zu eim namen / lob vnd ehren / Aber ſie wollen nicht hören.

 

 

2. Die zerschlagenen Weinkrüge

 

 

 

Legel.

SO ſage jnen nu dis wort / ſo ſpricht der HERR / der Gott Iſ­ra­el / Es ſollen alle legel mit Wein gefüllet werden. So werden ſie zu dir ſagen / Wer weis das nicht? das man alle legel mit wein füllen ſol? 13So ſprich zu jnen / ſo ſpricht der HERR / Sihe / Ich wil alle die in dieſem Lande wonen / die Könige / ſo auff dem ſtuel Dauids ſitzen / die Prie­ſter vnd Propheten / vnd alle Ein­wo­ner zu Je­ru­ſa­lem / füllen / das ſie truncken werden ſollen / 14Vnd wil einen mit dem andern / die Ve­ter ſampt den Kindern / verſtrewen / ſpricht der HERR / vnd wil weder ſchonen / noch vberſehen / noch barmhertzig ſein / vber jrem verderben.

 

 

3. Die Verbannung als Folge des Ungehorsams

 

15SO höret nu vnd merckt auff / vnd trotzt nicht / Denn der HERR hats geredt. 16Gebt dem HER­RN ewrem Gott die Ehre / ehe denn es finſter werde / vnd ehe ewre füſſe ſich an den tunckeln Bergen ſtoſſen / Das jr des liechts wartet / So ers doch gar finſter vnd tunckel machen wird. 17Wolt jr aber ſolchs nicht hören / So mus meine Seele doch heimlich weinen vber ſolcher hoffart / Meine augen müſſen mit threnen flieſſen / das des HER­RN Herd gefangen wird.

 

 

 

(Tunckel bergen)

Das iſt / Ir ver­laſ­ſeſt euch auff Egyp­ten / vnd hof­fet des Liechts vnd Glücks an ſol­ch­en Ber­gen. Aber ſie wer­den euch im tun­ckel vnd vn­glück laſ­ſen / vnd ewer Troſt wird euch fei­len.

 

 

4. Drohworte an den König, der das Volk nicht behütete

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Jere. 30.

SAge dem Könige vnd der Königin / Setzt euch herunter / denn die Krone der herrligkeit iſt euch von ewrem Heubt gefallen. 19Die Stedte gegen mittag ſind verſchloſſen / vnd iſt niemand der ſie auffthue / das gantze Juda iſt rein weg­ge­fü­ret. 20Hebt ewer augen auff / vnd ſehet / wie ſie von Mit­ter­nacht daher komen. Wo iſt nu die Herd / ſo dir befolhen war / deine herrliche herd? 21Was wiltu ſagen / wenn er dich ſo heim­ſu­chen wird? Denn du haſt ſie ſo gewehnet / wider dich / das ſie Für­ſten vnd Heubter ſein wollen. Was gilts / Es wird dich angſt ankomen / wie ein weib in Kindsnöten? 22Vnd wenn du in deinem hertzen ſagen wilt / Warumb begegent doch mir ſolchs? Vmb der menge willen deiner miſſethat / ſind dir deine ſeume auffgedeckt / vnd deine Schenckel (mit gewalt) geblöſſet.

Mohr.

23KAn auch ein Mohr ſeine haut wandeln / oder ein Parder ſeine flecken? So könnet jr auch guts thun / weil jr des böſen gewonet ſeiſt. 24Dar­umb wil ich ſie zurſtrewen / wie ſtoppeln / die fur dem winde aus der wüſten verwebt werden. 25Das ſol dein Lohn ſein / vnd dein Teil den ich dir zugemeſſen habe / ſpricht der HERR. Dar­umb / das du mein vergeſſen haſt / vnd verleſſeſt dich auff Lügen / 26So wil auch ich deine ſeume hoch auffdecken gegen dir / das man deine Schlam wol ſehen mus. 27Denn ich habe geſehen deine Ehebrecherey / deine Geilheit / dein vreche Hu­re­rey / ja deine Grewel / beide auff Hügeln vnd auff Eckern. Weh dir Je­ru­ſa­lem / wenn wiltu doch jmer mehr gereiniget werden?

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jer
XIII.