Der Prophet Jeremia

Kapitel L.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. L.

 

Jer 50,1-46

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel L.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel L.

 

 

26 - 52

 

ZWEITER TEIL:
GESCHICHTLICHE ERZÄHLUNGEN MIT PROPHETISCHEN WEISSAGUNGEN

 

 

 

46,1 - 51,64

 

XVI. WEISSAGUNGEN GEGEN FREMDE VÖLKER

 

1

50,1-3

→Der Untergang Babels

2

50,4-7

→Die Israeliten kehren heim

3

50,8-16

→Der Kampf der Völker gegen Babel

4

50,17-20

→Israel wird heimgeführt

5

50,21-32

→Vergeltung für Babels Übermut

6

50,33-40

→Das Schicksal der Chaldäer und Babels ist besiegelt

7

50,41-46

→Ein Volk aus dem Norden erobert Babel

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[64b]

 

 

L.

 

 

Der Untergang Babels

DIS iſt das wort / welchs der HERR durch den Propheten Jeremia geredt hat / wider Babel vnd das Land der Chaldeer. 2Verkündiget vnter den Hei­den / vnd laſſt erſchallen / Werfft ein Panier auff / laſſt erſchallen / vnd verbergets nicht / vnd ſprecht / Babel iſt gewonnen / Bel ſtehet mit ſchanden / Merodach iſt zuſchmettert / Ire Götzen ſtehen mit ſchanden / vnd jre Götter ſind zuſchmettert. 3Denn es zeucht von Mit­ter­nacht ein Volck her auff / wider ſie / welchs wird jr Land zur wüſten machen / das niemand drinnen wonen wird / ſon­dern beide Leute vnd Viehe dauon fliehen werden.

Babel.

 

 

Die Israeliten kehren heim

 

IN den ſelbigen tagen vnd zurſelbigen zeit / ſpricht der HERR / werden komen die kin­der Iſ­ra­el / ſampt den kin­dern Juda / vnd weinend daher zihen / vnd den HER­RN jren Gott ſu­chen. 5Sie werden forſchen nach dem wege gen Zion / da­ſelbs hin ſich keren / Kompt / vnd laſſt vns zum HER­RN fügen / mit einem ewigen Bunde / des nimer mehr vergeſſen werden ſol. 6Denn mein Volck iſt wie ein verloren Herd / jre Hirten haben ſie ver­fü­ret / vnd auff den Bergen in der jrre gehen laſſen / das ſie von Bergen auff die Hügel gangen ſind / vnd jrer Hürten vergeſſen. 7Alles was ſie antraff / das fraſs ſie / Vnd jre Feinde ſpra­chen / Wir thun nicht vnrecht / Dar­umb das ſie ſich haben verſündigt an dem HER­RN / in der Wonung der gerechtigkeit / vnd an dem HER­RN / der jrer Ve­ter hoffnung iſt.

 

 

Das iſt die heim­fart aus Ba­bel / durch Kö­nig Co­res er­leubt.

 

 

Der Kampf der Völker gegen Babel

 

FLiehet aus Babel / vnd ziehet aus der Chaldeerlande / vnd ſtellet euch als Böcke fur der Herde her. 9Denn ſihe / Ich wil groſſe Völcker mit hauffen aus dem Lande gegen Mit­ter­nacht erwecken / vnd wider Babel herauff bringen / die ſich wider ſie ſollen rüſten / welche ſie auch ſollen gewinnen / Seine Pfeile ſind / wie eines guten Kriegers / der nicht feilet. 10Vnd das Chaldeerland ſol ein Raub werden / das alle die ſie berauben / ſollen gnug dauon haben / ſpricht der HERR. 11Dar­umb / das jr euch des frewet vnd rhümet / das jr mein Erbteil geplündert habt / vnd lecket / wie die geilen Kelber / vnd wiehert / wie die ſtar­cken Geule. 12Ewr Mutter ſtehet mit groſſen ſchanden / vnd die euch geborn hat / iſt zum ſpot worden / Sihe / vnter den Hei­den iſt ſie die geringſte / wüſt / dürr vnd öde. 13Denn fur dem zorn des HERrn / mus ſie vnbewonet vnd

 

 

 

 

[64b | 65a]

 

 

Jeremiá.     C. L.

LXV.

 

 

gantz wüſt bleiben / Das alle / ſo fur Babel vbergehen / werden ſich verwundern / vnd pfeiffen vber alle jre Plage.

 

 

 

 

 

 

 

 

→Apo. 18.

14RVſtet euch wider Babel vmbher alle Schützen / ſchieſſet in ſie / ſparet der Pfeile nicht / Denn ſie hat wider den HER­RN geſündigt. 15Jauchtzet vber ſie vmb vnd vmb / Sie mus ſich geben / jre Grundfeſte ſind gefallen / jre Mauren ſind abgebrochen / Denn das iſt des HER­RN rache / Rechet euch an jr / thut jr / wie ſie ge­than hat. 16Rottet aus von Babel / beide den Seeman vnd den Schnitter in der Erndte / das ein jg­li­cher / fur dem ſchwert des Tyrannen / ſich kere zu ſeinem Volck / vnd ein jg­li­cher fliehe in ſein Land.

 

 

Israel wird heimgeführt

 

ISrael hat müſſen ſein ein zer­ſtrew­ete Herd / die die Lewen verſcheucht haben / Am erſten fras ſie der König zu Aſ­ſy­ri­en / Darnach vberweldiget ſie Ne­bu­cad­Ne­zar der könig zu Babel. 18Darumb ſpricht der HERR Ze­ba­oth / der Gott Iſ­ra­el alſo / Sihe / Ich wil den König zu Babel heim­ſu­chen / vnd ſein Land / Gleich wie ich den König zu Aſ­ſy­ri­en heimgeſucht habe. 19Iſ­ra­el aber wil ich wider heim zu ſeiner Wonung bringen / das ſie auff Carmel vnd Baſan weiden / vnd jre Seele auff dem gebirge Ephraim vnd Gilead geſettiget werden ſol. 20Zur ſelbigen zeit vnd in den ſelbigen tagen / wird man die miſſethat Iſ­ra­el ſu­chen / ſpricht der HERR / Aber es wird keine da ſein / vnd die ſunde Juda / Aber es wird keine funden werden / Denn ich wil ſie vergeben / denen / ſo ich vber­blei­ben laſſe.

 

 

Vergeltung für Babels Übermut

 

ZEuch hinauff wider das Land / das alles verbittert hat / zeuch hin auff wider die Ein­wo­ner der heimſuchung / Verheere vnd verbanne jre Nachkomen / ſpricht der HERR / vnd thu alles / was ich dir befolhen habe. 22Es iſt ein Kriegsgeſchrey im Lande vnd groſſer jamer. 23Wie gehets zu / das der Hamer der gan­tzen Welt zubrochen vnd zuſchlagen iſt? Wie gehets zu / das Babel eine wüſte worden iſt vnter allen Hei­den? 24Ich habe dir geſtellet Babel / Dar­umb biſtu auch gefangen / ehe du dichs verſaheſt / Du biſt troffen vnd ergriffen / Denn du haſt den HER­RN getrotzt. 25Der HERR hat ſeinen Schatz auff­ge­than / vnd die Woffen ſeines zorns erfur gebracht / Denn ſolchs hat der HErr HERR Ze­ba­oth in der Chaldeerlande ausgericht.

 

(Verbittert)

Gott vnd Men­ſchen be­trübt vnd er­zür­net hat / Die da werd ſind / das ſie wi­der­umb heim­ge­ſucht wer­den.

 

26KOmpt her wider ſie / jr vom ende / öffenet jre Kornheuſer / werfft ſie in einen hauffen / vnd verbannet ſie / das jr nichts vbrig bleibe. 27Erwürget alle jre Kinder / füret ſie hinab zur Schlachtbanck / Weh jnen / denn der tag iſt komen / die zeit jrer heimſuchung. 28Man höret ein geſchrey der Flüchtigen / vnd dere / ſo entrunnen ſind aus dem lande Babel / Auff das ſie verkündigen zu Zion / die rache des HER­RN vnſers Gottes / vnd die rache ſeines Tempels.

 

29RVffet vielen / wider Babel / belegert ſie vmb vnd vmb / alle Bogenſchützen / vnd laſſt keinen dauon komen / Vergeltet jr / wie ſie verdienet hat / Wie ſie ge­than hat / So thut jr wider. Denn ſie hat ſtoltz gehandelt wider den HERRn den Heiligen in Iſ­ra­el. 30Dar­umb ſollen jre junge Man­ſchafft fallen auff jren gaſſen / vnd alle jre Kriegs­leu­te vntergehen / zur ſelbigen zeit / ſpricht der HERr. 31Sihe / du Stoltzer / Ich wil an dich / ſpricht der HErr HERR Ze­ba­oth / Denn dein tag iſt komen / die zeit deiner heimſuchung. 32Da ſol der Stoltze ſtörtzen vnd fallen / das jn niemand auffrichte / Ich wil ſeine Stedte mit fewr anſtecken / das ſol alles / was vmb jn her iſt / verzehren.

 

 

Das Schicksal der Chaldäer und Babels ist besiegelt

 

SO ſpricht der HERR Ze­ba­oth / Sihe / die kin­der Iſ­ra­el / ſampt den kin­dern Juda / müſſen gewalt vnd vnrecht leiden / Alle die ſie gefangen weg gefurt haben / halten ſie / vnd wollen ſie nicht los laſſen. 34Aber jr Erlöſer iſt ſtarck / der heiſſt HERR Ze­ba­oth / der wird jre Sache ſo ausfüren / das er das Land bebend / vnd die Ein­wo­ner zu Babel zitterend mache.

 

35SCHwert ſol komen / ſpricht der HERR / vber die Chaldeer / vnd vber die Ein­wo­ner zu Babel / vnd vber jre Für­ſten / vnd vber jre Weiſen. 36Schwert ſol komen vber jre Weiſſager / das ſie zu Narren werden / Schwert ſol komen

 

 

 

 

[65a | 65b]

 

 

Der Próphet    C․ L. LI.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Jeſa. 13.

 

 

 

 

 

 

→Gen. 19.

vber jre Starcken / das ſie verzagen. 37Schwert ſol komen vber jre Roſſe vnd Wagen / vnd allen Pöbel / ſo drinnen iſt / das ſie zu Wei­ber werden / Schwert ſol komen vber jre Schetze / das ſie geplündert werden. 38Truckne ſol komen vber jre waſſer / das ſie verſiegen / Denn es iſt ein Götzenland / vnd trotzen auff jre ſchreckliche Götzen. 39Dar­umb ſollen vngeheure Thier vnd Vogel drinnen wonen / vnd die junge Strauſſen / Vnd ſol nimer mehr bewonet werden / vnd niemand drinnen hauſen fur vnd fur. 40Gleich / wie Gott Sodom vnd Gomorra / ſampt jren Nachbarn vmbkeret hat / ſpricht der HERR / das niemand drinnen wone / noch kein Menſch drinnen hauſe.

 

 

(Wei­ber)

So in Kinds­nö­ten kla­gen.

 

 

Ein Volk aus dem Norden erobert Babel

 

SIhe / Es kompt ein Volck von Mit­ter­nacht her / viel Hei­den / vnd viel Könige werden von der ſeiten des Lands ſich auffmachen / 42die haben Bogen vnd Schilt / Sie ſind grauſam vnd vmbarmhertzig / Ir geſchrey iſt / wie das brauſen des meers / Sie reiten auff Roſſen / gerüſt / wie Kriegsmenner / wider dich du toch­ter Babel. 43Wenn der König zu Babel jr gerücht hören wird / ſo werden jm die Feuſte entſincken / Im wird ſo angſt vnd bange werden / wie einer frawen in Kindsnöten. 44Sihe / er kompt herauff / wie ein Lewe / vom ſtol­tzen Jordan / wider die feſten Hütten / Denn ich wil jn da­ſelbs her eilends lauffen laſſen / Vnd wer weis / wer der Jüngling iſt / den ich wider ſie rüſten werde? Denn wer iſt mir gleich? Wer wil mich meiſtern? Vnd wer iſt der Hirte / der mir widerſtehen kan?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Jüngling)

Alexander Mag­nus.

→*1)

 

45SO höret nu den Ratſchlag des HER­RN / den er vber Babel hat / vnd ſeine gedancken / die er hat vber die Ein­wo­ner im lande der Chaldeer. Was gilts? ob nicht die Hirtenknaben ſie ſchleiffen werden / vnd jre Wonung zerſtören / 46vnd die Erde wird beben von dem geſchrey / vnd wird vnter den Hei­den erſchallen / wenn Babel gewonnen wird.

 

 

 

 

1) lat.: Alexander Magnus; dt.: »Alexander der Große«

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Gen.
Ge.
Gene.
Geneſi.
Das erste Buch Moſe.
Geneſis.

Biblia Vulgata:
Genesis

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das erste Buch Mose (Genesis)

Genesis

1. Buch Mose

1. Mose

Gen

1Mos

Jeſa.
Jeſai.
Jſa.
Iſai.
Eſa.

 

Der Prophet Jeſaja.

Biblia Vulgata:
Isaias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jesaja

Das Buch Jesaja

Jes

Jes

Jes

Is

Apo.
Apoc.
Die Offenbarung S. Johannis.

Biblia Vulgata:
Apocalypsis

→Zum Inhaltsverzeichnis

Die Offenbarung des Johannes

Offenbarung des Johannes

Apokalypse

Offb

Offb

Offb

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jer
L.