Der Prophet Jeremia

Kapitel III.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jeremia

 

C. III.

 

Jer 3,6-25

 

Der Text in 52 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel III.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel III.

 

 

1 - 25

 

ERSTER TEIL:
WEISSAGUNGEN ÜBER GOTTES AUSERWÄHLTES VOLK

 

 

 

2,1 - 6,30

 

II. Gottes Anklage gegen das Volk
Die Aufforderung zur Umkehr und die Ankündigung des Gerichts

 

1

3,6-13

→Gott klagt Juda an, sich wie das abtrünige Israel zu verhalten

2

3,14-22

→Gott verlangt Umkehr und bietet den Neuanfang an

2

3,23-25

→Israels Bußlied

 

Anm: Kapiteleinteilung nach der Ausgabe von 1545, Angabe der Textstelle nach heutiger Zählweise

 

 

 

 

 

Der Próphet Jeremiá.

 

 

 

 

[37a]

 

 

III.

 

 

 

Gott klagt Juda an, sich wie das abtrünige Israel zu verhalten

 

 

 

 

→Jere. 2.

VND der HERR ſprach zu mir / zur zeit des kö­ni­ges Joſia / Haſtu auch geſehen / was Iſ­ra­el die abtrünnige thet? Sie gieng hin auff alle hohe Berge / vnd vnter alle grüne Bewme / vnd treib da­ſelbs Hu­re­rey. 7Vnd ich ſprach / da ſie ſolchs alles ge­than hatte / Bekere dich zu mir / Aber ſie bekerete ſich nicht.

 

VND ob wol jre Schweſter Juda / die verſtockte / geſehen hat / 8wie ich der abtrünnigen Iſ­ra­el Ehebruch geſtrafft / vnd ſie verlaſſen / vnd jr einen Scheidebrieff gegeben habe / Noch fürcht ſich jre Schweſter / die verſtockte Juda nicht / Son­dern gehet hin vnd treibet auch Hu­re­rey / 9vnd von dem geſchrey jrer Hu­re­rey iſt das Land verunreiniget / Denn ſie treibt Ehebruch mit ſteinen vnd holtz. 10Vnd in dieſem allen / bekeret ſich die verſtockte Juda jre Schweſter nicht zu mir von gantzem hertzen / Son­dern heuchlet alſo / ſpricht der HERR.

 

11VND der HERR ſprach zu mir / Die abtrünnige Iſ­ra­el iſt from gegen die verſtockte Juda. 12Gehe hin vnd predige gegen der Mit­ter­nacht alſo / vnd ſprich / Kere wider du abtrünnige Iſ­ra­el / ſpricht der HERR / So wil ich mein Andlitz nicht gegen euch verſtellen / Denn ich bin barmhertzig / ſpricht der HERR / vnd wil nicht ewiglich zürnen. 13Alleine erkenne deine Miſſethat / das du wider den HER­RN deinen Gott ge­ſün­di­get haſt / vnd hin vnd wider gelauffen zu den frembden Göttern / vnter allen grünen Bewmen / vnd habt meiner Stim nicht gehorcht / ſpricht der HERR.

 

 

Gott verlangt Umkehr und bietet den Neuanfang an

 

Bekeret euch / jr abtrünnige Kinder / ſpricht der HERR / Denn ich wil euch mir vertrawen / vnd wil euch holen / das Einer ein gantze Stad / vnd Zween ein gantz Land füren ſol / vnd wil euch bringen gen Zion. 15Vnd wil euch Hirten geben nach meinem hertzen / die euch weiden ſollen mit lere vnd weisheit. 16Vnd ſol geſchehen / Wenn jr gewachſen / vnd ewr viel worden iſt im Lande / So ſol man (ſpricht der HERR) zur ſelbigen zeit / nicht mehr ſagen von der Bundsladen des HER­RN / auch der­ſel­bi­gen nicht mehr ge­den­cken / noch dauon predigen / noch ſie be­ſu­chen / noch da­ſelbs mehr opffern. 17Sondern zur ſelbigen zeit / wird man Je­ru­ſa­lem hei­ſſen / des HER­RN Thron / vnd werden ſich dahin ſamlen alle Heiden / vmb des HER­RN Namen willen zu Je­ru­ſa­lem / Vnd werden nicht mehr wandeln nach den gedancken jres böſen hertzen.

 

18ZV der zeit / wird das haus Juda gehen zum haus Iſ­ra­el / vnd werden mit einander komen von Mit­ter­nacht / ins Land / das ich ewern Ve­tern zum Erbe gegeben habe. 19Vnd ich ſage dir zu / Wie wil ich dir ſo viel Kinder geben / vnd das Liebe land / das ſchöne Erbe / nem­lich / das Heer der Heiden? Vnd ich ſage dir zu / Du wirſt als denn mich nemen / Lieber Vater / vnd nicht von mir weichen.

 

20ABer das haus Iſ­ra­el achtet mein nichts / Gleich wie ein Weib jren Bulen nicht mehr achtet / ſpricht der HERR. 21Dar­umb wird man ein kleglich heulen vnd weinen der kin­der Iſ­ra­el hören / auff den Höhen / Dafur / das ſie vbel ge­than / vnd des HER­RN jres Gottes vergeſſen haben. 22So keret nu wider / jr abtrünnige Kinder / ſo wil ich euch heilen von ewrem vn­ge­hor­ſam.

 

 

Israels Bußlied

 

SIhe / Wir komen zu dir / Denn du biſt der HERR vnſer Gott. 23Warlich / es iſt eitel betrug mit Hügeln vnd mit allen Bergen / Warlich / es hat Iſ­ra­el

 

 

 

 

[37a | 37b]

 

 

Der Prophet    C․ IIII.

 

 

kein hülffe / denn am HER­RN vnſerm Gotte. 24Vnd vnſer Ve­ter erbeit / die wir von Jugent auff gehalten haben / müſſen mit ſchanden vntergehen / ſampt jren ſchafen / rindern / Kindern vnd Töchtern. 25Denn darauff wir vns verlieſſen / das iſt vns jtzt eitel ſchande / vnd des wir vns tröſteten / des müſſen wir vns jtzt ſchemen / Denn wir ſundigten da mit wider den HER­RN vnſern Gott / beide / wir vnd vnſer veter von vnſer jugent auff / auch bis auff dieſen heutigen tag / vnd gehorchten nicht der ſtim des HER­RN vnſers Gottes.

 

(Erbeit)

Das iſt / jr Stiff­te vnd Got­tes­dienſt oder Ab­göt­te­rey / da­ran ſie viel ge­er­bei­tet vnd ge­than ha­ben.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jer.
Jere.
Der Prophet Jeremia.

Biblia Vulgata:
Hieremias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jeremia

Das Buch Jeremia

Jer

Jer

Jer

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 
 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jer
III.