Der Prophet Jesaja

Kapitel XLIX.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jesaja

 

C. XLIX.

 

Jes 49,1-26

 

Der Text in 66 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel XLIX.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel XLIX.

 

 

40 - 55

 

ZWEITER TEIL DES BUCHES JESAJA
DAS TROSTBUCH ISRAELS

 

 

 

49,1 - 55,13

 

XV. DIE ERLÖSUNG DURCH DEN LEIDENDEN GOTTESKNECHT

 

1

49,1-6

→Gottes Knecht wird das Licht der Völker

2

49,7-26

→Die Wiederherstellung Israels

 

 

Jes 49,8

 

Im folgenden Text ist der bezeichnete Vers hervorgehoben.

 

 

 

 

Der Prophet Jeſáiá.

 

 

 

 

[26b]

 

 

XLIX.

 

 

XV.

DIE ERLÖSUNG DURCH DEN LEIDENDEN GOTTESKNECHT

 

49,1 - 55,13

 

 

Gottes Knecht wird das Licht der Völker

→Jes 42,1-4 | →Jes 50,4-9 | →Jes 52,13 - 53,12

 

HOret mir zu jr Inſulen / vnd jr Völ­ck­er in der ferne mer­cket auff. Der HERR hat mir ge­ruf­fen von Mut­ter­lei­be an / Er hat mei­nes Na­mens gedacht / da ich noch in Mut­ter­lei­be war. 2Vnd hat meinen Mund gemacht wie ein ſcharff Schwert / mit dem ſchatten ſeiner Hand hat er mich bedeckt / Er hat mich zum reinen Pfeil gemacht / vnd mich in ſeinen Köcher geſteckt. 3Vnd ſpricht zu mir / Du biſt mein knecht Iſ­ra­el / durch welchen ich wil gepreiſet werden. 4Ich aber dacht / Ich erbeitet vergeblich / vnd brechte meine Krafft vmb ſonſt vnd vnnützlich zu / Wiewol meine Sache des HER­RN / vnd mein Ampt meines Gottes iſt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Reinen)

Der fein glat / glw vnd wol bereit iſt zu ſchieſſen.

 

5VND nu ſpricht der HERR / der mich von Mutterleibe an zu ſeinem

 

 

 

 

[26b | 27a]

 

 

Jeſáiá․     C. XLIX.

XXVII.

 

 

 

 

 

 

 

 

→Jeſa. 42.

Act. 13.

Knecht bereitet hat / das ich ſol Jacob zu jm bekeren / auff das Iſ­ra­el nicht weg geraffet werde / Darumb bin ich fur dem HER­RN herrlich / vnd mein Gott iſt meine ſtercke. 6Vnd ſpricht / Es iſt ein gerings / das du mein Knecht biſt / die ſtemme Jacob auff­zu­rich­ten / vnd das verwarloſet in Iſ­ra­el wider zu bringen / Sondern ich hab dich auch zum Liecht der Heiden gemacht / Das du ſeieſt mein Heil bis an der Welt ende.

 

 

 

 

 

 

 

 

Chri­ſ­tus

der Heiden Liecht vnd Heil.

 

 

Die Wiederherstellung Israels

 

SO ſpricht der HERR der Erlöſer Iſ­ra­el / ſein Heiliger / zu der verachten Seelen / zu dem Volck / des man grewel hat / zu dem Knecht der vnter den Tyrannen iſt. Könige ſollen ſehen vnd auffſtehen / vnd Für­ſten ſollen anbeten / Vmb des HER­RN willen / der trew iſt / vmb des Heiligen in Iſ­ra­els willen / der dich erwelet hat.

 

 

 

 

2. Cor. 6.

8SO ſpricht der HERR / Ich hab dich er­hö­ret zur gnedigen Zeit / vnd hab dir am tage des Heils geholffen. Vnd hab dich behut / vnd zum Bund vnter das Volck geſtellet / Das du das Land auffrichteſt / vnd die ver­ſtö­reten Erbe einnemeſt. 9Zu ſagen den Ge­fan­ge­nen / Gehet eraus / vnd zu den im finſternis / Kompt erfür / Das ſie am wege ſich weiden / vnd auff allen Hügeln jr weide haben. 10Sie werden weder hungern noch dürſten / Sie wird keine Hitze noch Sonne ſtechen / Denn jr Erbarmer wird ſie füren / vnd wird ſie an die Waſſer quellen leiten. 11Ich wil alle meine Berge zum wege machen / vnd meine pfat ſollen gebehnet ſein. 12Sihe / dieſe werden von ferne komen / vnd ſihe / jene von Mitternacht / vnd dieſe vom Meer / vnd jene vom lande a Sinim. 13Jauchtzet jr Himel / frewe dich Erde / lobet jr Berge mit jauchtzen / Denn der HERR hat ſein Volck getröſtet / vnd erbarmet ſich ſeiner Elenden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

Sinim a Sinai / Aus den Pü­ſſchen vnd wil­den He­cken.

→*1)

 

ZIon aber ſpricht / Der HERR hat mich verlaſſen / der HErr hat mein vergeſſen. 15Kan auch ein Weib jres Kindlins vergeſſen / das ſie ſich nicht erbarme vber den Son jres Leibs? Vnd ob ſie deſſelbigen vergeſſe / So wil ich doch dem nicht vergeſſen. 16Sihe / in die Hende hab ich dich gezeichnet / deine Mauren ſind jmerdar fur mir / 17deine Bawmeiſter werden eilen / Aber deine Zubrecher vnd Verſtörer werden ſich dauon machen?

 

 

 

 

 

 

 

 

Jeſa. 60.

18HEb deine augen auff vmbher / vnd ſihe / Alle dieſe komen verſamlet zu dir. So war ich lebe / ſpricht der HERR / Du ſolt mit dieſen allen / wie mit einem Schmuck angethan werden / vnd wirſt ſie vmb dich legen / wie eine Braut 19Denn dein wüſtes / ver­ſtö­rets vnd zubrochens Land / wird dir als denn zu enge werden drinne zuwonen / wenn deine Verderber ferne von dir komen. 20Das die Kinder deiner vnfruchtbarkeit werden weiter ſagen fur deinen ohren / der Raum iſt mir zu enge / Rucke hin / das ich bey dir wonen müge. 21Du aber wirſt ſagen in deinem hertzen / Wer hat mir dieſe gezeuget? Ich bin vnfruchtbar / einzelen / vertrieben vnd verſtoſſen / Wer hat mir dieſe erzogen? Sihe / ich war einſam gelaſſen / wo waren denn dieſe?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vnfruchtbarkeit kin­der / die ſie hat / So ſie doch vn­frucht­bar iſt / Das iſt ein ver­laſ­ſen volck vnd doch faſt ge­meh­ret / wie die Chri­ſ­ten ſind.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Pſal. 25.

22SO ſpricht der HErr HERR / ſihe / Ich wil meine Hand zu den Heiden auffheben / vnd zu den Völ­ck­ern mein Panir auffwerffen / ſo werden ſie deine Söne in den armen herzu bringen / vnd deine Töchter auff den achſeln her tragen. 23Vnd die Könige ſollen deine Pfleger / vnd jre Für­ſten deine Seugammen ſein / Sie werden fur dir nider fallen zur erden auffs angeſicht / vnd deiner Füſſe ſtaub lecken. Da wirſtu erfaren / das ich der HERR bin / An welchem nicht zu ſchanden werden / ſo auff Mich harren.

 

KAn man auch einem Riſen den Raub nemen? Oder kan man dem b Grrechten ſeine gefangen los machen? 25Denn ſo ſpricht der HERR. Nu ſollen die Gefangen dem Riſen genomen werden / vnd der Raub des Starcken los werden / Vnd ich wil mit deinen Hadderern haddern / vnd deinen Kindern helffen. 26Vnd ich wil deine Schinder ſpeiſen mit jrem eigen Fleiſche / vnd ſollen mit jrem eigen Blute / wie mit ſüſſem Wein / truncken werden. Vnd alles

 

→*1)

b

(Gerechten)

Ge­ſe­tze vnd ſunde hatten vns gleich mit recht vnd aller macht vnter ſich. Solchs muſte Chri­ſ­tus mit recht vns gewinnen. Schinder ſind die Tyrannen vber das Gewiſſen / mit werck vnd Ge­ſetz treiben etc.

 

 

 

 

[27a | 27b]

 

 

Der Próphet    C․ L. LI.

 

 

Fleiſch ſol erfaren / das ich bin der HERR dein Heiland / vnd dein Erlöſer der Mechtigen in Jacob.

 

 

 

 

1) Luther erklärt hier, dass der Name Si­nim sich vom Na­men der Wüs­te Si­nai ableite (Si­nim a Si­nai). Die Be­zeich­nung des un­be­kann­ten Lan­des sei hier aller­dings als künst­li­che Wort­schöp­fung ge­braucht, die dem Sinn nach »aus der Wild­nis« be­deu­te, was Lu­ther mit der For­mu­lie­rung Aus den Püſſchen (Büschen) vnd wilden Hecken um­schreibt.

 

 

2) Druckfehler: Grrechten; Korrektur: Gerechten

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Jeſa.
Jeſai.
Jſa.
Iſai.
Eſa.

 

Der Prophet Jeſaja.

Biblia Vulgata:
Isaias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jesaja

Das Buch Jesaja

Jes

Jes

Jes

Is

Pſal.
Der Pſalter.

Biblia Vulgata:
Psalmi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Psalter

Die Psalmen

Das Buch der Psalmen

Ps

Ps

Ps

Jeſa.
Jeſai.
Jſa.
Iſai.
Eſa.

 

Der Prophet Jeſaja.

Biblia Vulgata:
Isaias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jesaja

Das Buch Jesaja

Jes

Jes

Jes

Is

Ac.
Act.
Acto.
Der Apoſteln Geſchicht / beſchrieben von S. Lucas.

Biblia Vulgata:
Actus Apostolorum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Die Apostelgeschichte des Lukas

Apostelgeschichte

Apg

Apg

Apg

2.Cor.
2.Corin.
Die ij. Epiſtel S. Paul an die Corinther.

Biblia Vulgata:
Epistula Pauli ad Corinthios II

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der zweite Brief des Paulus an die Korinther

2. Korintherbrief

2. Kor

2 Kor

2Kor

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT UND PREDIGTTEXT

→1. Sonntag nach dem Christfest

→Jes 49,13-16

AT
VI

LESUNG AUS DEM ALTEN TESATAMENT UND PREDIGTTEXT

→17. Sonntag nach Trinitatis

→Jes 49,1-6

AT
IV

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 24.11.2022  

 
Biblia
1545
Jes
XLIX.