Der Prophet Jesaja

Kapitel LI.

Symbol Biblia 1545

Die Lutherbibel von 1545

 

Die Texte der Lutherbibel von 1545 in Frakturschrift

Das Alte Testament

Die Bücher der Propheten

Biblia
 

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545

Der Prophet Jesaja

<
 

C. LI.

 

Jes 51,1-23

 
Info

mit Worterklärungen
Luther-Deudſch | Deutsch

Der Text in 66 Kapiteln

 

Gliederung Kapitel LI.

 

Nr.

Textstelle

Abschnitt | Link zum Text

Kapitel LI.

 

 

40 - 55

 

ZWEITER TEIL DES BUCHES JESAJA
DAS TROSTBUCH ISRAELS

 

 

 

49,1 - 55,13

 

XV. DIE ERLÖSUNG DURCH DEN LEIDENDEN GOTTESKNECHT

 

1

51,1-8

→Gottes ewiges Heil für Israel

2

51,9-16

→Israel ruft nach der Macht des Schöpfers

3

51,17-23

→Gott weckt das erniedrigte Jerusalem

 

 🕮

Ka­pi­tel­ein­tei­lung nach der Aus­ga­be von 1545,
An­ga­be der Text­stel­le nach heu­ti­ger Zähl­wei­se.

 

 

 

 

 

Der Prophet Jeſáiá.

 

 

 

 

[27b]

 

 

LI.

 

 

Gottes ewiges Heil für Israel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gen. 12.

HOret mir zu / die jr der Ge­rech­tig­keit nachjaget / die jr den HERrn ſu­chet. Schawet den Fels an / dauon jr ge­haw­en ſeid / vnd des Brun­nen grufft / daraus jr ge­gra­ben ſeid. 2Schawet Ab­ra­ham an ewern Vater / vnd Sara / von welcher jr geborn ſeid / Denn ich rieff jm da er noch Einzelen war / vnd ſegenet jn vnd mehret jn. 3Denn der HERR tröſtet Zion / er tröſtet alle jre Wüſten / vnd machet jre wüſten wie Luſtgarten / vnd jre Gefilde / wie einen Garten des HER­RN / Das man wonne vnd freude drinnen findet / danck vnd lobeſang.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

→Pſal.102.

4MErck auff mich mein Volck / höret mich meine Leute / Denn von mir wird ein Ge­ſetz ausgehen / vnd mein Recht wil ich zum Liecht der Völ­ck­er gar bald ſtellen. 5Denn meine Gerechtigkeit iſt nahe / mein Heil zeucht aus / vnd meine Arme werden die Völ­ck­er richten / Die Inſulen harren auff mich vnd warten auff meinen Arm. 6Hebt ewr augen auff gen Himel vnd ſchawet vnten auff die Erden / Denn der Himel wird wie ein Rauch vergehen / vnd die Erde wie ein Kleid veralten / vnd die drauff wonen werden dahin ſterben wie a Das / Aber mein Heil bleibet ewiglich / vnd meine Gerechtigkeit wird nicht verzagen. 7Höret mir zu die jr die Gerechtigkeit kennet / du Volck / in

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

(Das)

Solch (das) mus man mit eim Fin­ger­zei­gen / als ſchlü­ge man ein Klip­lin mit Fin­gern. Wie man ſa­get / Ich ge­be nicht das drümb.

 

 

 

 

[27b | 28a]

 

 

Jeſáiá.     C. LI.

XXVIII.

 

 

 

→Math. 5.

welches hertzen mein Ge­ſetz iſt / Fürchtet euch nicht / wenn euch die Leute ſchmehen / vnd entſetzt euch nicht / wenn ſie euch verzagt machen. 8Denn die Motten werden ſie freſſen wie ein Kleid / vnd Würme werden ſie freſſen wie Wüllentuch / Aber mein Gerechtigkeit bleibet ewiglich / vnd mein Heil fur vnd fur.

 

 

Israel ruft nach der Macht des Schöpfers

 

 

 

 

 

 

 

→Exo. 14.

 

 

 

 

 

 

 

 

→Joh. 16.

WOlauff / wolauff / Zeuch macht an du Arm des HER­RN / Wolauff / wie vor zeiten von alters her. Biſtu nicht der / ſo die Stoltzen ausgehawen / vn den Drachen verwundet hat? 10Biſtu nicht der das Meer der groſſen tieffen waſſer austrocket? Der den Grund des Meers zum wege macht / das die Erlöſeten da durch giengen? 11Alſo werden die Erlöſeten des HER­RN widerkeren vnd gen Zion komen mit Rhum / vnd ewige Freude wird auff jrem Heubt ſein / Wonne vnd freude werden ſie ergreiffen / Aber trawren vnd ſeufftzen wird von jnen fliehen.

 

 

 

 

(Stoltzen)

Die Egyp­ter / vnd den Dra­chen / das iſt / den Kö­nig Pha­rao.

 

 

 

→Mat. 10.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

a

(Sie)

Die kin­der Iſ­ra­el.

12ICH / Ich bin ewer Tröſter / Wer biſtu denn / das du dich fur Men­ſchen fürchteſt / die doch ſterben? vnd fur Men­ſchen kin­der / die als Hew verzeret werden / 13Vnd vergiſſeſt des HER­RN / der dich gemacht hat / der den Himel ausbreitet / vnd die Erden gründet? Du aber fürchteſt dich teg­lich den gan­tzen tag fur dem grim des Wütrichen / wenn er furnimpt / zu verderben? Wo bleib der grim des Wütrichen? 14da er muſte eilen vnd vmbher lauffen das er los gebe / vnd a ſie nicht ſtörben vnter dem verderben / auch keinen mangel an Brot hatten. 15Denn ich bin der HERR dein Gott / der das Meer bewegt das ſeine wellen wüten / ſein Name hei­ſſet HERR Ze­ba­oth. 16Ich lege mein Wort in deinen mund / vnd bedecke dich vnter dem ſchatten meiner Hende / Auff das ich den Himel pflantze / vnd die Erden gründe / vnd zu Zion ſpreche / Du biſt mein volck.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(Wüterichen)

Pharao/Exod. 12.

 

 

Gott weckt das erniedrigte Jerusalem

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eſa. 47.

WAche auff / wache auff / Stehe auff Je­ru­ſa­lem / die du von der Hand des HER­RN den Kelch ſeines grimmes getruncken haſt / die hefen des Daumelkelchs haſtu ausgetruncken / vnd die tropffen geleckt. 18Es war niemand aus allen Kindern die ſie geborn hat / der ſie leitet / Niemand aus allen Kindern die ſie erzogen hat / der ſie bey der hand neme. 19Dieſe zwey ſind dir begegnet / wer trug leide mit dir? Da war ver­ſtö­rung / ſchaden / hunger / vnd ſchwert / Wer ſolt dich tröſten? 20Deine Kinder waren verſchmacht / ſie lagen auff allen Gaſſen / wie ein verſtrickter Waldochſe / vol des zorns vom HERrn vnd des ſcheltens von deinem Gotte.

 

21DARumb höre dis du Elende vnd Trunckene on wein / 22ſo ſpricht dein Herrſcher der HERR vnd dein Gott / der ſein Volck rechet / Sihe / Ich neme den Daumelkelch von deiner hand ſampt den hefen des kelchs meins grimmes / Du ſolt jn nicht mehr trin­cken. 23Son­dern ich wil jn deinen Schindern in die hand geben / Die zu deiner Seele ſpra­chen / Bücke dich / das wir vberhin gehen / vnd lege deinen Rücken zur erden / vnd wie eine gaſſe / das man vberhin lauffe.

 

 

 

 

 
 

 

Biblia 1545

Wörterbuch zur Lutherbibel

Wörtersuche

Gesuchtes Luther-Wort eingeben:

Die Liste aller der Schlagwörter im Wörterbuch findet sich im →Register.

Hilfe

 
Biblia 1545

Namen und Abkürzungen biblischer Bücher

Luthers Verweise auf biblische Bücher

 Kürzel

 Bezeichnung in Luthers Biblia 1545

 Moderne Bibel

 Kürzel

Gen.
Ge.
Gene.
Geneſi.
Das erste Buch Moſe.
Geneſis.

Biblia Vulgata:
Genesis

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das erste Buch Mose (Genesis)

Genesis

1. Buch Mose

1. Mose

Gen

1Mos

Ex.
Exo.
Exod.
Das ander Buch Moſe.
Exodus.

Biblia Vulgata:
Exodus

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das zweite Buch Mose (Exodus)

Exodus

2. Buch Mose

2. Mose

Ex

2Mos

Pſal.
Der Pſalter.

Biblia Vulgata:
Psalmi

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Psalter

Die Psalmen

Das Buch der Psalmen

Ps

Ps

Ps

Jeſa.
Jeſai.
Jſa.
Iſai.
Eſa.

 

Der Prophet Jeſaja.

Biblia Vulgata:
Isaias

→Zum Inhaltsverzeichnis

Der Prophet Jesaja

Das Buch Jesaja

Jes

Jes

Jes

Is

Matth.
Matt.
Mat.
Math.
Euangelium S. Mattheus.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Mattheum

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Matthäus

Matthäusevangelium

Mt

Mt

Mt

Joh.
Joha.
Johan.
Joan.
Euangelium S. Johannis.

Biblia Vulgata:
Evangelium secundum Iohannem

→Zum Inhaltsverzeichnis

Das Evangelium nach Johannes

Johannesevangelium

Joh

Joh

Joh

Erläuterungen siehe →Liste der Abkürzungen und Namen biblischer Bücher

 

 

 

 

Worterklärungen: Übersicht

Die folgenden Begriffe aus dem Text Jes 51 werden hier erläutert.

Versnummer: Luthers Wort

2: Sara

  

Klick auf ein Wort führt zum Eintrag mit den Erklärungen.

Das vollständige Verzeichnis findet sich hier: →Das große Stilkunst.de–Wörterbuch zur Lutherbibel von 1545

 
Weltkugel

Aus dem Wörterbuch

Worterklärungen:
Seltene Namen, Wörter und Begriffe im Text Jes 51

Luther-Deutsch

Deutsch   |   Erläuterungen

Sara

Sara (Name)

hebräisch: שָׂרָה (Sārāh, »Herrin«)

lateinisch: Sarra

griechisch: Σάρρᾳ

Frau →Ab­ra­hams

 

Sarai (hebr.: שָׂרַי) ist die Frau Ab­ra­hams (1Mos 11,29). Sie bekommt später von Gott den Namen Sara (1Mos 17,15).

 

 

→1Mos 11,29

Da namen Abram vnd Nahor weiber / Abrams weib hies Sarai


→1Mos 17,15

VND Gott sprach abermal zu Ab­ra­ham / Du ſolt dein weib Sarai / nicht mehr Sarai hei­ſſen / sondern Sara ſol jr namen ſein

 

Sara wird als autoritäre und rechthaberische Frau geschildert, die lange Zeit unfruchtbar blieb. Durch Gottes Gnade wird ihr schließlich ein Sohn verheißen (1Mos 17,16). Sie gebiert Isaak. Deshalb wird sie als Mutter Israels angesehen (→Jes 51,2; →Rom 4,19).

 

 

→1Mos 17,16

Denn ich wil ſie [Sara] ſegenen. Vnd von jr wil ich dir einen Son geben / Denn ich wil ſie ſegenen / vnd Völ­ck­er ſollen aus jr werden / vnd Könige vber viel Völ­ck­er.


 

 

SK Version 02.11.2022  

→Register

Erläuterungen siehe →Das große Stilkunst.de–Wörterbuch zur Lutherbibel von 1545

 

 

Biblia 1545

Hinweise zur Stilkunst.de-Ausgabe

Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes

Der Text aus der Luther­bi­bel ist auf un­se­ren Sei­ten in An­leh­nung an das Druck­bild des Ori­gi­nals von 1545 wie­der­ge­ge­ben.

Den Sei­ten­auf­bau, die ver­wen­de­ten Schrif­ten, die Schreib­re­geln der Frak­tur­schrift und Luthers In­ten­tio­nen, mit der Ty­po­gra­fie Le­se­hil­fen be­reit­zu­stel­len, er­läu­tert dem in­ter­es­sier­ten Le­ser un­ser Ar­ti­kel »Satz und Ty­po­gra­fie der Luther­bi­bel von 1545«.

 

 

Der Bibeltext im evangelischen Kirchenjahr

In den Kirchenjahren ab 1978/1979 bis 2017/2018

MARGINALTEXT

KALENDARISCHER JAHRESWECHSEL

→Altjahrsabend

Silvesternacht · 31. Dezember

→Jes 51,4-6

M

LESUNG AUS DEM ALTEN TESTAMENT UND PREDIGTTEXT

→4. Sonntag nach Epiphanias

→Jes 51,9–16

AT
V

 
Empfehlungen: Das könnte Sie auch interessieren
Vorrede auf das Alte Testament
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf das Alte Testament

Luther er­klärt die Be­deu­tung des Al­ten Tes­ta­ments und der Ge­set­ze Mo­se. Die­se Schrif­ten sei­en für Chris­ten sehr nütz­lich zu le­sen, nicht zu­letzt des­halb, weil Je­sus, Pe­trus und Pau­lus mehr­fach da­raus zi­tie­ren.

Vorrede auf die Propheten
Luthers Vorreden 1545

→Vorrede auf die Bücher der Propheten

Luther wid­met den Pro­phe­ten­bü­chern ei­ne um­fang­rei­che Vor­re­de. Die­se Bü­cher sei­en reich an Pre­dig­ten und Bei­spie­len für christ­li­ches Le­ben, und sie weis­sa­gen die An­kunft Chris­ti.

 

Sabrina

Text | Grafik | Webdesign | Layout:

©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™

SK Version 15.09.2023  

 
Biblia
1545
Jes
LI.