

Die gantze Heilige Schrifft Deudsch
D. Martin Luther, Wittenberg 1545
Die Bücher der Propheten
Der Prophet Jesaja
Kapitel 8
Jes 8
Der Text in 66 Kapiteln
Inhalt dieser Seite
- Luthers Vorrede
- Gliederung des Textes
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
Gliederung Kapitel 8
Nr. | Textstelle | Abschnitt | Link zum Text |
Kapitel VIII. | ||
|
1 - 39 |
ERSTER TEIL DES BUCHES JESAJA
|
|
7,1 - 8,23 |
V. ERZÄHLUNG: DIE BELAGERUNG JERUSALEMS
|
1 | 8,9-15 | |
2 | 8,16-23 |
Jes 8,12-13
Im folgenden Text sind die bezeichneten Verse hervorgehoben.
Der Prophet Jeſáiá.
[8b]
VIII.
89
Die heutigen Verse 8,1-8 bilden in dieser Ausgabe das Ende des Kapitels 7!
Das Gericht über Juda und die Völker (2)
SEid böſe jr Völcker / vnd gebt doch die
flucht. Höret jrs alle die jr in fernen Landen ſeid? Rüſtet euch / vnd gebt doch die flucht / Lieber rüſtet euch / vnd gebt doch die flucht. 10Beſchlieſſet einen Rat / vnd werde nichts draus / Beredet euch / vnd es beſtehe nicht / Denn hie iſt ImmanuEl.
Er spottet der Aſſyrer / das ſie würden fur Jerusalem komen / vnd doch mit ſchanden dauon zihen. 4. Reg. 19.
11DEnn ſo ſpricht der HERR zu mir / als faſſet er mich bey der hand vnd vnterweiſet mich / das ich nicht ſol wandeln auff dem wege dieſes Volcks /
[8b | 9a]
Jeſáiá C. VIII.
IX.
vnd ſpricht / 12Ir ſolt nicht ſagen / Bund / Dis Volck redet von nichts / denn von Bund. Fürchtet jr euch nicht alſo / wie ſie thun / vnd laſſet euch nicht grawen / 13Sondern heiliget den HERRN Zebaoth / Den laſſet ewer furcht vnd ſchrecken ſein / 14ſo wird er eine heiligung ſein. Aber ein Stein des anſtoſſens / vnd ein Fels des ergernis den zweien heuſern Iſrael / zum ſtrick vnd fall den bürgern zu Jeruſalem / 15Das jr viel ſich dran ſtoſſen / fallen / zubrechen / verſtrickt vnd gefangen werden.
(Bund) Das Jüdiſche volck trawete Gott nicht / vnd machte bund mit den Heiden vmbher / welche doch jre Feinde waren.
Der Prophet und seine Jünger
BInde zu das Zeugnis / verſiegele das Geſetz meinen Jüngern. 17Denn ich hoffe auff den HERRN / der ſein Andlitz verborgen hat fur dem hauſe Jacob / Ich aber harre ſein. 18Sihe / hie bin ich / vnd die Kinder / die mir der HERR gegeben hat / zum Zeichen vnd Wunder in Iſrael / vom HERRN Zebaoth / der auff dem berge Zion wonet.
(Binde)
Das Geſetz bleibt vnuerſtanden vnd vnerfüllet / wo nicht der glaube iſt / der zu Chriſtus Jünger machet.
Pſal. 59.
19WEnn ſie aber zu euch ſagen / Ir müſſet die Warſager vnd Zeichendeuter fragen / die da ſchwetzen vnd diſputirn (So ſprecht) Sol nicht ein Volck ſeinen Gott fragen? Oder ſol man die Todten fur die Lebendigen fragen? 20Ja nach dem Geſetz vnd Zeugnis. Werden ſie das nicht ſagen / So werden ſie die Morgenröte nicht haben / 21Sondern werden im Lande vmbher gehen / hart geſchlagen vnd hungerig. Wenn ſie aber Hunger leiden / werden ſie zörnen vnd fluchen jrem Könige vnd jrem Gotte. 22Vnd werden vber ſich gaffen / vnd vnter ſich die Erden anſehen / vnd nichts finden denn trübſal vnd finſternis / Denn ſie ſind müde in angſt / vnd gehen jrre im finſtern.
(Diſputirn)
Die da klug ſein wollen / vnd mit vernunfft die Schrifft meiſtern.
23Denn es wird wol ein ander müde ſein / die jnen angſt thut / denn zur vorigen zeit war / da es leicht zugieng im lande Sebulon vnd in lande Naphthali / Vnd hernach ſchwerer ward am wege des Meeres / diſſeid des Jordans in der Heiden Galilea.
✽
Luthers Verweise auf biblische Bücher
Kürzel | Bezeichnung in Luthers Biblia 1545 | Moderne Bibel | Kürzel |
Jeſa. | Der Prophet Jeſaja.Biblia Vulgata: Isaias | Der Prophet Jesaja Das Buch Jesaja | Jes Jes Jes Is |
4. Reg. | 2. Buch von den Königen. | Das zweite Buch der Könige Das 2. Buch der Könige | 2. Kön 2 Kön 2Kon |
Pſal. | Der Pſalter.Biblia Vulgata: Psalmi | Der Psalter Die Psalmen Das Buch der Psalmen | Ps Ps Ps |
Luce. | Euangelium S. Lucas.Biblia Vulgata: | Das Evangelium nach Lukas Lukasevangelium | Lk Lk Lk |
Rom. | Epiſtel S. Paul an die Römer.Biblia Vulgata: Epistula Pauli ad Romanos | Der Brief des Paulus an die Römer Römerbrief | Röm Röm Rom |
1.Pe. | Die j. Epiſtel S. Peters.Biblia Vulgata: Epistula Petri I | Der erste Brief des Petrus 1. Petrusbrief | 1. Petr 1 Petr 1Petr |
Ebre. | Die Epiſtel an die Ebreer.Biblia Vulgata: Epistula Pauli ad Hebraeos | Der Brief an die Hebräer Hebräerbrief | Hebr Hebr Hebr |
Erläuterungen siehe | |||
Erläuterungen zum Satz und zur Typografie des Bibeltextes
Der Text aus der Lutherbibel auf dieser Seite ist in Anlehnung an das Druckbild des Originals von 1545 wiedergegeben.
Den Seitenaufbau, die verwendeten Schriften, die Schreibregeln der Frakturschrift und Luthers Intentionen, mit der Typografie Lesehilfen bereitzustellen, erläutert dem interessierten Leser unser Artikel »Satz und Typografie der Lutherbibel von 1545«.

Vorrede auf das Alte Testament
Luther erklärt den Sinn und die Bedeutung des Alten Testaments und der Gesetze Mose. Diese Schriften seien für Christen sehr nützlich zu lesen, nicht zuletzt deshalb, weil Jesus, Petrus und Paulus mehrfach daraus zitieren.

Vorrede auf die Bücher der Propheten
Luther widmet den Prophetenbüchern eine umfangreiche Vorrede. Sie seien reich an Predigten und Beispielen für christliches Leben und sie Weissagen die Ankunft Christi.
Text | Grafik | Webdesign | Layout:
©by Reiner Makohl | Stilkunst.de
©by Sabrina | SABRINA CREATIVE DESIGN™
SK Version 13.02.2019 ●